5 Hi-Speed USB-Sticks mit 4 GByte
Einleitung Mit zunehmender Größe wird bei USB-Sticks auch die Geschwindigkeit immer mehr zum Kriterium. Schließlich will man nicht zu lange warten, wenn man große Mengen an Daten zu transportieren hat. Bei einer...
Einleitung Mit zunehmender Größe wird bei USB-Sticks auch die Geschwindigkeit immer mehr zum Kriterium. Schließlich will man nicht zu lange warten, wenn man große Mengen an Daten zu transportieren hat. Bei einer...
15.10.2007, 12:42 0 Kommentare
Einleitung Mit der seit kurzer Zeit erhältlichen ATI Radeon HD 2900 Pro will AMD die Lücke zwischen Radeon HD 2600 XT und 2900 XT schließen. Dieses Preissegment zwischen 200 und 300 Euro...
12.10.2007, 16:02 0 Kommentare
Einleitung Nach der GeForce 8600 GT in der Silent Edition von Zotac haben wir nun ein schnelleres, aber auch teureres Modell dieses erst seit der CeBIT 2007 auf dem deutschen Markt präsenten...
10.10.2007, 12:31 0 Kommentare
Einleitung Western Digital Caviar SE16() Nachdem wir vor kurzem die aktuellen Festplattenmodelle mit 400 und 500 GByte Speicherplatz verglichen haben, wenden wir uns nun denen mit 750 GByte zu. In diesem Test...
05.10.2007, 15:29 0 Kommentare
Einleitung Ein Beamer ist meistens fest installiert oder er hat zumindest seinen festen Platz im Raum. Die Kabel sind unsichtbar verlegt und was man einmal da aufgebaut hat, das verrückt man auch...
03.10.2007, 13:26 0 Kommentare
Einleitung Seagate Barracuda 7200.10 Eigentlich ist unser Vergleich von 250 GByte Festplatten schon fast ein halbes Jahr alt. Nun hat Seagate aber eine Festplatte mit entsprechender Kapazität auf Basis der Barracuda 7200.11...
01.10.2007, 12:47 0 Kommentare
Einleitung Zotac ist erst seit wenigen Monaten auf dem deutschen Markt präsent, die Grafikkarten sind aber bereits bei vielen Händlern zu bekommen. Hinter der Marke steckt der vor zehn Jahren in Hongkong...
28.09.2007, 12:11 0 Kommentare
Einleitung Das Angebot an MP3-Playern ist nahezu unüberschaubar groß. Oft greift man deshalb beim Kauf zu bekannten Marken wie beispielsweise der iPod-Serie. Dass es nicht immer ein Apple sein muss, sondern auch...
26.09.2007, 00:22 0 Kommentare
Einleitung Nach der Übernahme von 3dfx durch nVidia verging eine lange Zeit, aber letztendlich haben „die Grünen“ dann doch die von 3dfx so erfolgreich umgesetzte Idee des Parallelbetriebs zweier Grafikkarten wieder aufgegriffen....
24.09.2007, 09:49 0 Kommentare
Einleitung Hartware.net hat Silverstone Gehäuse seit je her mit Tests begleitet. Aus dem Newcomer von einst ist spätestens seit dem TJ07, seinem ersten 300-Euro-Gehäuse, einer der Premium-Hersteller schlechthin in Sachen Computer-Chassis geworden....
20.09.2007, 15:11 0 Kommentare
Einleitung Neben USB-Sticks auf Basis von Flash-Speicher gibt es ähnliche Geräte, in die kleine Festplatten eingebaut sind. Diese sind nicht größer als ein Zoll (2,54cm) und ermöglichen großen Speicher auf kleinem Raum....
18.09.2007, 12:35 0 Kommentare
Einleitung Derzeit kommt eine Reihe interessanter neuer PC-Spiele auf den Markt. Neben dem seit Kurzem erhältlichen „Bioshock“ stehen uns u.a. noch „Crysis“ und „Enemy Territory: Quake Wars“ bevor. Wie üblich fragt sich...
13.09.2007, 03:59 0 Kommentare
Einleitung Hersteller: Thermalright Anbieter: z.B. PC-Cooling Preis: ca. 48 Euro Thermalright schlägt mittlerweile auf breiter Front bei den unterschiedlichsten Kühlkonzepten zurück und zeigt den Mitbewerbern zum x-ten Male, wo die Messlatte liegt....
12.09.2007, 12:02 0 Kommentare
Einleitung Mit Windows Vista hat Microsoft ein neues Feature zum Beschleunigen der Ladezeiten von Programmen eingeführt: Readyboost. Neben ausreichend Speicher ist bei diesem Feature die Geschwindigkeit des Flash-RAMs von entscheidender Bedeutung. Hartware.net...
10.09.2007, 12:50 0 Kommentare
Einleitung Seagate Barracuda 7200.10 Vor kurzem haben wir erst 400 GByte Festplatten getestet, aber auch die 500 GByte Modelle sind laut Statistiken diverser Online-Preisvergleiche heiß begehrt, weshalb wir unseren Lesern auch in...
05.09.2007, 12:48 0 Kommentare
Neueste Kommentare
2. August 2025
1. August 2025
1. August 2025
21. Juli 2025
19. Juli 2025
17. Juli 2025