Alle Reviews


OCZ Equalizer Gaming-Maus

Praxistest Obwohl die Equalizer nicht wie viele andere Modelle, darunter beispielsweise die Logitech G5, seitlich geneigt ist, um sich der Ergonomie der menschlichen Hand noch besser entgegenzukommen, ist das Arbeiten mit dieser...

Anzeige

Xigmatek HDT-S1283 – der Überflieger

Verarbeitung Verarbeitungsseitig gibt es rein nichts zu bemängeln, auch wenn die bereits legendäre Qualität eines Thermalright längst nicht erreicht wird. Die Lamellen sind etwas empfindlich und lassen sich leicht verformen. Besonderheit ist...

ASUS EN8800GTX AquaTank

Taktraten und Overclocking Die ASUS EN8800GTX AquaTank besitzt mit 630 MHz Chip- und 1030 MHz Speichertakt um 10 bzw. 14 Prozent höhere Taktraten als GeForce 8800 GTX Standard-Grafikkarten. Auch die Frequenz der...

ATI Radeon HD 2400 XT

Taktraten und Overclocking Die PowerColor Radeon HD 2400 XT folgt mit 700 MHz für Grafikchip und -speicher den Referenzwerten von AMD.     Catalyst Control Center: Hardware-Infos und OverDrive Die Hardware-Infos vom Catalyst...

Chieftec Giga GX-01

Äußerlichkeiten Teil 2 und Innenleben Optisch wenig attraktiv, dafür sehr praktisch ist die Bauweise der 5,25“ Blenden, die mit Eingriffen zum schnellen Herausnehmen versehen wurden. Da sie im Normalbetrieb von der Türe...

ASUS EAH2900XT

Taktraten und Overclocking Wie eingangs erwähnt liegen die Taktraten der ASUS EAH2900XT auf Standard-Niveau, allerdings leicht über den offiziellen Angaben von AMD. Der Grafikchip läuft mit 743 statt 740 MHz und der...

User-Review: Corsair Nautilus 500

Montage Als nächstes wurde die Gehäusedurchführung für Schläuche und Kabel am Gehäuse festgeschraubt. Die Schläuche und das Stromversorgungs-/Monitoring-Kabel wurden hindurchgeschoben bzw. an den vorhandenen 4-poligen Stecker angesteckt. Die Öffnungen für die Wasserschläuche...