Raptor Gaming M3 High-End Maus
Fazit Raptor Gaming hat mit der M3 eine außergewöhnliche Spieler-Maus entwickelt, die sich durch ihre Form, aber auch durch ihre hervorragenden technischen Daten deutlich von der Masse abhebt. Toll sind das in...
Fazit Raptor Gaming hat mit der M3 eine außergewöhnliche Spieler-Maus entwickelt, die sich durch ihre Form, aber auch durch ihre hervorragenden technischen Daten deutlich von der Masse abhebt. Toll sind das in...
26.02.2007, 15:10 0 Kommentare
Fazit Mit dem Revoltec Fightboard Advanced kauft man eine optisch sehr gelungene und gut ausgestattete Tastatur. Einziger Makel sind die engen Abstände zwischen den Tastenblöcken, was für Liebhaber der Pfeiltasten wegen nicht...
22.02.2007, 01:42 0 Kommentare
Leistung und Testplattform Leistung Mit nominal 730 Watt und einer Combined Power der +3,3V und +5V Leitungen von 140W bietet das Netzteil ausreichend Leistung bei ursprünglich empfohlenen 180W. Zu bemerken ist hierzu,...
20.02.2007, 12:12 0 Kommentare
3DMark06 Anfang 2006 hat Futuremark mit dem 3DMark06 eine überarbeitete und erweiterte Version seiner „Gamer’s Benchmarks“ herausgegeben. Dieser zeichnet sich durch einen hohen Detaillierungsgrad sowie neue Licht- und Schatteneffekte aus. 3DMark06 Screenshots:...
17.02.2007, 12:30 0 Kommentare
Fazit Das Lian Li A16 ist ein grundsolides Gehäuse mit guter Luftzirkulation und durchdachten Montage-Möglichkeiten für Mainboard und Festplatten. Die drei 120mm-Lüfter leiten frische, kühlende Luft durch die Front ins Gehäuseinnere und...
15.02.2007, 16:01 0 Kommentare
Leistung: Office und 3D PCMark05 Mit dem PCMark05 der Firma Futuremark wird ebenfalls die Gesamtleistung eines PC-Systems, unterteilt in vier Kategorien, gemessen. Neu in der Version 2005 sind unter anderem die Hyperthreading-Benchmarks....
11.02.2007, 12:58 0 Kommentare
Fazit Das Spire Pininfarina Gehäuse zeichnet sich durch ein sehr gelungenes Design aus, kombiniert mit der Möglichkeit, das komplette Mainboard mit einem Handgriff auszuklappen, was die Montage und Arbeiten im PC erheblich...
05.02.2007, 12:18 0 Kommentare
ASUS EN8800GTS – Fortsetzung Die ASUS EN8800GTS besitzt mit 513/792 MHz einen etwas höheren Chiptakt und einen minimal niedrigeren Speichertakt als von nVidia für GeForce 8800 GTS Grafikkarten vorgesehen. Informationen von...
02.02.2007, 12:19 0 Kommentare
Fazit Scythe hat frühzeitig erkannt, dass bei zukünftig zu erwartenden Wärmeverlustleistungen der CPUs von 130 Watt und mehr, High-Tower Kühler nicht alle Anwenderbereiche abdecken. Desktop-Gehäuse für HTPCs sind mittlerweile stärker in hiesigen...
30.01.2007, 12:54 0 Kommentare
Fazit Mit dem X-VDO F610 ist X-Micro ein gleichermaßen schickes wie handliches Multifunktionsgerät gelungen. Der Player erfreut mit einer soliden wie einfachen Bedienung und ist gleichzeitig so klein, dass er in der...
27.01.2007, 01:44 0 Kommentare
Kühlleistung Messungen in 12V und maximal möglichem Low-Betrieb Sortierung nach besten Load Differenzwert (DW = DIE Temp CPU abzgl. Raumtemperatur) Messungen mit Athlon 64 @ 2520 MHz VCore 1,75V ca. 144W WVL...
18.01.2007, 11:53 0 Kommentare
Fazit Seagate Barracuda Die Seagate Barracuda 7200.10 hat uns zwar zunächst mit sehr guten Lese- und Schreibwerten im h2benchw überrascht, aber gleichzeitig im FileCopy-Test enttäuscht. Die Festplatte kann nur bei ISOs punkten,...
16.01.2007, 12:45 0 Kommentare
Montage – Fortsetzung Danach sollte die mit Durchführungen versehene PCI-Slotblende an geeigneter Position eingebaut werden. An dieser werden die Anschlussschläuche mit dem ersten Teil der Schnellkupplungen befestigt. Diese haben Sicherheitsventile, so dass...
13.01.2007, 14:38 0 Kommentare
Leistung und Testplattform Leistung Mit nominal 600 Watt und einer Combined Power der +3,3V und +5V Leitung von 180W bietet das Netzteil ausreichend Leistung bei ursprünglich empfohlenen 180W. Die Leistungsmessungen unter Last...
09.01.2007, 12:46 0 Kommentare
Leistung: Office und 3D PCMark05 Mit dem PCMark05 der Firma Futuremark wird ebenfalls die Gesamtleistung eines PC-Systems, unterteilt in vier Kategorien, gemessen. Neu in der Version 2005 sind unter anderem die Hyperthreading-Benchmarks....
06.01.2007, 11:39 0 Kommentare
Neueste Kommentare
6. Mai 2025
5. Mai 2025
5. Mai 2025
5. Mai 2025
2. Mai 2025
1. Mai 2025