Samsung X20 XVM 1860 SE Notebook
Multimedia Was den Ton angeht, so hat man mit dem digitalen Ausgang und guten Boxen mit zuschaltbarem 3D-Effekt gute Karten mit dem Samsung. Für den Multimedia-Bereich wird auch wieder einiges an Software...
Multimedia Was den Ton angeht, so hat man mit dem digitalen Ausgang und guten Boxen mit zuschaltbarem 3D-Effekt gute Karten mit dem Samsung. Für den Multimedia-Bereich wird auch wieder einiges an Software...
28.03.2006, 15:11 0 Kommentare
Testergebnisse Messwerte Netzteil Spannungen Load12V-1 Load12V-2 Load12V-3 Load12V-4 Load5V Load3,3V Cooltek Real Plug Power 600W 12,61 12,55 12,50 12,56 4,99 3,36 Be Quiet Dark Power Pro 600W 12,31 12,15 5,22 3,41 Etasis...
24.03.2006, 16:24 0 Kommentare
Fazit Insgesamt übertrifft Alienwares Ozma 7 die von uns zum Vergleich herangezogenen Kopfhörer in Sachen Klangqualität, Lautstärke und Surround-Fähigkeit. Die Ausstattung fällt dafür aber deutlich schlechter aus. So gibt es beispielsweise beim...
19.03.2006, 00:00 0 Kommentare
Ausstattung und Leistung Ausstattung Die Platine verfügt über eine reichhaltige Ausstattung. So findet man unter anderem sechs fein säuberlich nebeneinanderliegende SATA2-Anschlüsse, insgesamt fünf PCI Express Slots, zwei LAN-Anschlüsse, viermal USB 2.0 (plus...
17.03.2006, 12:21 0 Kommentare
Ausstattung und Leistung Ausstattung Die Sockel-939 Platine unterstützt alle gängigen AMD CPUs (Athlon 64/FX/X2/Sempron). Die ULi Southbrigde stellt unter anderem vier SATA-Ports und bis zu acht USB 2.0 Anschlüsse zur Verfügung. Unterstützt...
08.03.2006, 18:46 0 Kommentare
Geräuschkulisse, Kühlung Hauptverantwortlich für die Geräuschkulisse zeichnen nach wie vor in erster Linie der verbaute Lüfter und auch die Kühlkörper nebst Temperatursteuer-Platine des Netzteils. Insgesamt verbaut Be Quiet nunmehr lediglich einen einzigen...
06.03.2006, 14:34 0 Kommentare
3DMark06 Mitte Januar hat Futuremark mit dem 3DMark06 eine überarbeitete und erweiterte Version seiner „Gamer’s Benchmarks“ herausgegeben. Dieser zeichnet sich durch einen hohen Detaillierungsgrad sowie neue Licht- und Schatteneffekte aus. 3DMark06 Screenshots:...
02.03.2006, 18:17 0 Kommentare
Testplattform AMD64 Als Testplattform dient aktuell ein Abit AV8 Pro Mainboard mit passivem Northbridge-Kühler. Gehäuselüfter fanden keine Anwendung. Die Wärmeentwicklung der übertakteten AMD Athlon 64 3000+ Winchester Test-CPU und deren WVL (Wärmeverlustleistung)...
28.02.2006, 12:31 0 Kommentare
Logitech G5 – Teil 1 Hersteller: Logitech Anbieter: z.B. PC-Cooling Preis: ca. 50 Euro Die Logitech G5 ist mit einem Preis von rund 50 Euro doppelt so teuer wie die Cooltek Hurricane...
26.02.2006, 01:01 0 Kommentare
Multimedia und Fazit Multimedia In Sachen Software und Leistung ist das A6VM klar auf Multimedia getrimmt. So liegt unter anderem ein Bundle mit verschiedenen DVD- und Authoring-Programmen bei. Durch die Audio-DJ-Funktion und...
24.02.2006, 23:38 0 Kommentare
3DMark06 Mitte Januar hat Futuremark mit dem 3DMark06 eine überarbeitete und erweiterte Version seiner „Gamer’s Benchmarks“ herausgegeben. Dieser zeichnet sich durch einen hohen Detaillierungsgrad sowie neue Licht- und Schatteneffekte aus. 3DMark06 Screenshots:...
21.02.2006, 19:39 0 Kommentare
Galaxy Ganion GC2 Hersteller: Galaxy Technoloy Preis: ca. 5 Euro Während das GC1-Pad mit ANION-Technik ein gesundes Gamingvergnügen liefern will, orientiert sich der GC2-Controller im Vergleich in einer ganz anderen Richtung und...
20.02.2006, 16:21 0 Kommentare
Fazit Der Altmeister von Papst hat im aktuellen Vergleich auf dem Thermalright HR-01 an Hand der Kühlleistung und auch der Geräuschkulisse seinen Meister gefunden. Selbst unter Berücksichtigung von Messtoleranzen zeigt der SilenX...
18.02.2006, 14:36 1 Kommentare
Multimedia Für den DVD-Betrieb liegt dem Cebop eine Intervideo-Software bei, die durch Nutzung einer Art Mini-Linux-System die DVDs auch auf Knopfdruck ohne Windows abspielen kann („InstantON“). Das funktionierte im Test tadellos, die...
15.02.2006, 16:15 0 Kommentare
Logitech: Installation und Handhabung Installation Der Logitech Presenter benötigt wie das Modell von Kensington keine Installationssoftware. Der Empfänger lässt sich via USB einfach an jedes (bereitgestellte) Notebook anschließen. Für die Kommunikation mit...
12.02.2006, 12:18 0 Kommentare
Neueste Kommentare
27. August 2025
27. August 2025
26. August 2025
25. August 2025
25. August 2025
24. August 2025