Alle Reviews


Low-Cost Kühler Vergleich – Teil I

Testplattform AMD64 Als Testplattform dient aktuell ein Abit AV8 Pro Mainboard mit passivem Northbridge-Kühler. Gehäuselüfter fanden keine Anwendung. Die Wärmeentwicklung der AMD Athlon 64 3000+ Winchester Test-CPU und deren WVL (Wärmeverlustleistung) ist...

GeForce 6800 GS von nVidia

Splinter Cell Chaos Theory Der im Frühjahr 2005 veröffentlichte dritte Teil der Splinter-Cell-Serie verwendet eine um viele Shader-Effekte und “High Dynamic Range“ (HDR) erweiterte Unreal-Engine. Leider kommen nur entweder Shader Model 1.1...

Anzeige

Q-Be: Musik im Mini-Würfel

Fazit Insgesamt hinterlässt der Q-Be von SupportPlus ein gemischtes Gefühl. Zum Einen punktet der Player durch das individuelle Design und durch nette Ansätze wie die Verwendung des Kopfhörers als Umhängeband und die...

Noctua NH-U12 Quad-Heatpipe Kühler

Fazit Das asiatisch-europäische Gemeinschaftsprojekt kann sich trotz einiger kleineren Mankos gekonnt in Szene setzen. Mit dem Noctua NH-U12 120er Kühler präsentiert sich dem Markt ein weiterer aktiv ventilierter High-Tower Kühler für den...

Creative GigaWorks G500

Fazit Das Gigaworks G500 bietet einen ansprechend voluminösen Klang mit sehr trockenen Bässen. Am wohlsten fühlt es sich, wenn es der kräftige Subwoofer bei explosiven Spielen so richtig krachen lassen kann. Aber...

Antec P180 Low-Noise Design-Tower

Fazit Das Antec P180 überzeugt durch ein wirklich gelungenes neues Kühlkonzept, verbunden mit einer sehr guten Festplattenlagerung und Gehäusedämmung. Die dadurch resultierende hohe Kühlleistung und hervorragende Silent-Tauglichkeit machen den erhöhten Montageaufwand und...

iriver PMP-140 Multimedia-Player

Fazit Mit dem iriver PMP-140 erhält man einen Multifunktionsplayer, der kaum Wünsche offen lässt: Audio- und Videodateien werden gleichermaßen dargestellt wie Bilder in unterschiedlichen Formaten. Gleichzeitig können auch Audiostreams aufgenommen oder von...