Acer Extensa 4102 WSXGA+ Notebook
Äußerlichkeiten Das Design sieht nicht übel aus, wenn sich auch auf den zweiten Blick erkennen lässt, dass hier ein wenig an der Verarbeitung gespart wurde. So hat man es bei der metallisch...
Äußerlichkeiten Das Design sieht nicht übel aus, wenn sich auch auf den zweiten Blick erkennen lässt, dass hier ein wenig an der Verarbeitung gespart wurde. So hat man es bei der metallisch...
01.02.2006, 17:07 0 Kommentare
Ausstattung Das Etasis EFN-560 verfügt über ein Chassis aus Aluminium. In Verbindung mit einem großzügig dimensionierten, nach außen verlagerten Passivkühlkörper und einer integrierten Heatpipe-Technologie. Bis 299W Leistungsaufnahme entfällt eine aktive Zusatzkühlung. Die...
30.01.2006, 17:44 0 Kommentare
Äußerlichkeiten und Anschlüsse Das Design des Gehäuses ist gelungen. Die Außenhülle besteht aus sehr präzise gearbeitetem Aluminim. Das untere Drittel der Frontpartie, welches auch die Display/Infrarot-Einheit beherbergt, hat zusätzlich noch eine dünne...
27.01.2006, 12:34 0 Kommentare
Ausstattung Im Lieferumfang finden sich neben dem „Video Mp3 400“ in ein Umhängeband integrierte und farblich weniger zum Gerät passende Stereo-Kopfhörer, ein USB-Anschlusskabel, eine Software-CD, eine ausführliche Bedienungsanleitung und eine 1,5 Volt...
25.01.2006, 23:32 0 Kommentare
Features Die einzig wichtige Neuerung beim R580 Grafikchip der X1900 Serie ist die eingangs erwähnte Verdreifachung der Pixel Shader Prozessoren. Dies ist aufgrund der im letzten Jahr mit der R5xx Familie eingeführten...
24.01.2006, 02:54 0 Kommentare
Verarbeitung und Lüfter Im Grundsatz hat sich nicht viel beim neuen Ultra-Modell verändert, so dass sich der Testumfang auch in Grenzen hält. Zur Leistungssteigerung wurde eine zusätzliche Heatpipe verbaut und somit von...
23.01.2006, 15:34 0 Kommentare
Grafikkarte und Ausstattung Preis ca. 330 Euro (Stand: 19.01.2006) Hersteller EVGA Anbieter z.B. Avatronics.de Beilagen 2 DVI-Adapter, TV-Out/Video-In/HDTV-Adapter, S-Video-Kabel (2m), PEG/Molex-Strom-Adapter, User’s Guide (Englisch, 16 S.), 2 Gehäuseaufkleber Software Treiber, Spiele-Vollversion: „Quake...
19.01.2006, 18:37 0 Kommentare
EKL: Verarbeitung, Lüfter Die Verarbeitung ist sehr ordentlich und als ohne Fehl und Tadel zu bezeichnen. Das Aluminium zeugt von guter Qualität. Die Endbearbeitung ist unspektakulär, ohne mit polierter Kühlfläche aufzuwarten. Am...
17.01.2006, 17:12 0 Kommentare
ASUS EN7800GT Top Silent Preis ca. 390 Euro (Stand: 12.01.2006) Hersteller ASUS Beilagen DVI-Adapter, Strom-Y-Adapter, VIVO/HDTV-Adapter mit 1,5m S-Video Kabel, Disk-Ledertasche (für 16 CDs/DVDs), Schnell-Setup Poster (mehrsprachig, u.a. Deutsch), Driver and Utilities...
12.01.2006, 12:44 0 Kommentare
Spire: Verarbeitung, Lüfter Die Verarbeitung ist als sehr ordentlich zu bezeichnen. Das Aluminium zeugt von guter Qualität und auch der eingearbeitete, mittelgroße Kupfer-Core ist sauber endbearbeitet. Der Kühlcore ist im Zentrum der...
05.01.2006, 16:56 0 Kommentare
Ausstattung Teil 1 Im Lieferumfang befinden sich neben der Maus selbst ein USB zu PS2 Adapter und eine Mini-Software-CD. Äußerlich ähnelt die Genius Ergo 520 Logitechs neuer G5 Lasermaus stark. Genius setzt...
30.12.2005, 10:59 0 Kommentare
Merkmale und Zubehör Merkmale Masse ca. 300g mit Halterung Freigabe AMD, Intel ohne Benennung Zubehör Wärmeleitpaste Montage Kit
27.12.2005, 15:25 0 Kommentare
Anschlüsse und Installation Der Lieferumfang ist bescheiden bis zweckmäßig. Neben der kleinen DualHead2Go-Box und der dazugehörenden Stromversorgung per externem Netzteil liegt ein VGA-Kabel, eine Kurzanleitung und eine Treiber-CD bei. Matrox DualHead2Go Der...
23.12.2005, 18:11 0 Kommentare
Wer sich ein Heimnetzwerk aufbauen will, hat eventuell auch schon „HomePlug“ in Erwägung gezogen. Die Vernetzung per Steckdose ist eine interessante Alternative zur herkömmlichen Verkabelung oder dem drahtlosen Funknetzwerk. Hartware.net hat sich ausführlich mit diesem Thema auseinander gesetzt und verschiedene HomePlug-Adapter in verschiedenen Wohnsituationen getestet.
21.12.2005, 17:05 0 Kommentare
Äußerlichkeiten Das Sunbeamtech Trio Gehäuse zählt mit 40 x 44 x 20 (H x B x T) Zentimeter und einem Gewicht von 7,8 Kilogramm eher zu den kleineren Gehäusen seiner Klasse. Äußerlich...
19.12.2005, 00:01 0 Kommentare
Neueste Kommentare
27. November 2025
27. November 2025
26. November 2025
23. November 2025
19. November 2025
18. November 2025