Viermal GeForce3 Ti500 im Vergleich
Full Scene Anti Aliasing An der Full Scene Anti Aliasing (FSAA) Technologie der GeForce3 Ti500 Karten hat sich seit der Einführung des nVidia GeForce3 nichts geändert, deshalb verzichten wir an dieser Stelle...
Full Scene Anti Aliasing An der Full Scene Anti Aliasing (FSAA) Technologie der GeForce3 Ti500 Karten hat sich seit der Einführung des nVidia GeForce3 nichts geändert, deshalb verzichten wir an dieser Stelle...
12.03.2002, 05:50 0 Kommentare
Fazit Mit dem Silence Universal Set BIG erhält man für etwa 60 Euro ein nicht ganz billiges Dämmmattenset. Allerdings ist bei einem solchen Set im Gegensatz zu einzelnen Matten aus dem Baumarkt...
06.03.2002, 05:22 1 Kommentare
Fazit GlobalWIN ist hier ein mehr als ordentlicher Kühler gelungen. Insbesondere der leistungsorientierte Silent-Anwender dürfte an dem TAK58 Gefallen finden. Die ausgefallenen 6-Punkt Montage, gute Kühlergebnisse und ein äußerst faires Preis-/Leistungsverhältnis –...
02.03.2002, 03:42 0 Kommentare
In ziemlich genau zwei Wochen, am 14.März, steht sie auch bei uns in den Läden – die Xbox von Microsoft. Jetzt will der Windows-Spezialist auch in Europa ein Stück vom Videospiel-Kuchen, den sich bislang die etablierten Firmen Sony, Nintendo und Sega geteilt haben, ergattern. Während Sega keine neue Konsolen mehr bauen will und Sonys PlayStation2 noch zu neu für einen Nachfolger ist, wird Nintendo Anfang Mai mit dem GameCube kontern.
27.02.2002, 03:31 1 Kommentare
Cooler Charts Test-Vergleichswerte mit AMD Duron 750 mit 1020 MHz bei 1,97V und Athlon 900 mit 1050Mhz bei 1,88V; auch gültig für Thunderbird 1333MHz und Athlon XP 1500+ bei 1,75V. Entspricht einer...
26.02.2002, 09:30 0 Kommentare
Betrieb und Fazit Betrieb Wie bereits schon erwähnt ist die die QDI USB Disk sehr „pflegeleicht“ zu bedienen. Man steckt sie in einen freien USB Port und die Disk zeigt sich sofort...
25.02.2002, 10:05 0 Kommentare
Besonderheiten und Fazit Zum Schluss noch ein Blick auf die Besonderheiten der komplett mit NoiseBlocker Pro Dämmmatten ausgelegten “Whisper“-Edition. Ein kleiner Mangel findet sich an der Rückseite und am Boden: hier hätte...
21.02.2002, 11:10 0 Kommentare
CAD-Performance II SPECviewperf Light_04 Das Lightscape Visualization System von Discreet Logic erlaubt es u.a., sich frei durch vollständig simulierte Umgebungen zu bewegen. Das beansprucht die Hardware natürlich besonders stark. SPECviewperf 6.1.2 Pentium...
20.02.2002, 10:02 0 Kommentare
Flüssigkeitsbehälter und Pumpen Der Flüssigkeitsbehälter verfügt über 2 fast geräuschlos arbeitende Pumpen. Die linke arbeitet einpumpend, die hintere rechte abpumpend. Damit ist genügend Systemdruck und Förderleistung sichergestellt. Am Behältnis selbst sind minimal...
15.02.2002, 02:52 0 Kommentare
Accuview Antialiasing nVidia hat für die GeForce4-Serie ein neues Schlagwort für ihre Full Scene Anti Aliasing (FSAA) Technologie eingeführt: Accuview Antialiasing. Accuview soll gegenüber der Implementierung in der Original-GeForce3 eine Reihe von...
13.02.2002, 11:04 0 Kommentare
Fazit Von der preiswerten Basis zum technisch aufwendigem Ultra-Silent Produkt Aus 60er Layout wird ein 80er Layout – EKL Basis und Vario-Kühler Für den Anwender, der das Besondere sucht und zudem auf...
10.02.2002, 05:05 0 Kommentare
Betrieb und Fazit Betrieb Nach der Installation steht also ein weiteres Laufwerk zur Verfügung, das sich wie eine Wechselplatte normal beschreiben und lesen lässt. Die Aktivität des USB Flash Drives lässt sich...
04.02.2002, 02:44 0 Kommentare
Fazit Auf gut schwäbisch: einfach sau gut, das kleine Scheißerchen! Kompakt, keine Platzprobleme, geringes Gewicht, einfache Montage, hervorragende Verarbeitung, Super-Optik, sehr gute Kühlleistung pur und das zum moderaten Preis von gerade mal...
01.02.2002, 12:00 0 Kommentare
Overclocking und BIOS Auch die Möglichkeiten, das Mainboard und die CPU zu übertakten, haben sich nicht geändert. Die Möglichkeit zur Manipulation der DIMM-Spannung bzw. der I/O-Spannung sucht man immer noch vergeblich. RAM-Timings...
29.01.2002, 04:02 0 Kommentare
Overclocking Auch wenn die Radeon 7500 vergleichsweise hohe Taktraten bietet, musste natürlich auch diese Grafikkarte unseren Übertaktungs-versuchen Stand halten. Der Speicher besteht aus Chips von Hynix mit einer Zugriffszeit von 3.6ns, sind...
26.01.2002, 05:46 0 Kommentare
Neueste Kommentare
29. Oktober 2025
22. Oktober 2025
21. Oktober 2025
19. Oktober 2025
19. Oktober 2025
19. Oktober 2025