Alle Reviews


Nexoc G302 13“-Gaming-Notebook

Mit Haswell CPU, GeForce GTX 765M, FullHD IPS-Display

Der für seine konfigurierbaren Laptops bekannte Hersteller Nexoc hat mit dem G302 ein 13“-Gaming-Notebook mit Intel Haswell CPU, GeForce GTX 765M Grafik und Non-Glare FullHD IPS-Display im Angebot. CPU-Modell, RAM, HHDs und SSDs etc. sind bei Bestellung wählbar. Kann das Nexoc G302 bezüglich Leistung und Akku-Lauzeit überzeugen?

ASUS Matrix R9 280X Platinum

Sondermodell der AMD Radeon R9 280X - Mehr als eine 7970?

Die ASUS Matrix R9 280X Platinum ist eine höher getaktete Radeon R9 280X mit einem leisen High-End Kühler und mit zahlreichen Tuning-Features ausgestattet. Außerdem gibt es gleich sechs Monitoranschlüsse. Lohnt das den Aufpreis zu einer normalen 280X? Und kann diese Grafikkarte die GeForce GTX 770 überholen?

Anzeige

In Win D-Frame

Eher Gerüst als Gehäuse - High-End Bausatz für 350 Euro

Das In Win D-Frame ist kein Gehäuse im eigentlichen Sinne, aber dient ebenfalls als Basis für einen PC. Es muss nach dem Auspacken vom Anwender erst aus vielen Einzelteilen selbst zusammengebaut werden und zeichnet sich durch hochwertiges Material aus. Außerdem sind vom D-Frame weltweit nur insgesamt 1000 Stück erhältlich.

Cooler Master Elite 130

Mini-ITX Gehäuse mit Platz für ATX-Netzteil & High-End VGA

Das Cooler Master Elite 130 kann nur Mini-ITX Mainboards aufnehmen, bietet aber trotz seiner Kompaktheit erstaunlich viel Platz. So können ein normales ATX-Netzteil, eine lange Grafikkarte und bis zu drei Festplatten oder fünf SSDs eingebaut werden. Zwei Lüfter sind schon drin und über den Preis von rund 40 Euro kann man auch nicht meckern.

In Win GRone Full-Tower

Großes Gehäuse mit 5 Lüftern, Steuerung, HDD-Hot-Swap

Der In Win GRone Full-Tower ist angesichts seiner Größe mit knapp 100 Euro noch als preiswert zu bezeichnen. Fünf 140-mm-Lüfter sind bereits eingebaut, fünf weitere sind optional und eine Steuerung ist auch vorhanden. Oben am Gehäuse findet man u.a. ein Hot-Swap-System für HDDs und SSDs sowie viermal USB. Innen haben sogar E-ATX Mainboards noch Platz.

Microlab FC10

Kompakte Stereo-Lautsprecher für ca. 65 Euro

Die kompakten Microlab FC10 Lautsprecher punkten nicht nur mit ihren geringen Abmessungen, sondern auch mit einem sehr modernen Design, das sich von Konkurrenzprodukten abhebt. Wie sich das aktive Stereo-System zum Straßenpreis von ca. 65 Euro bei der Wiedergabe von Musik, Filmen und Spielen schlägt, klärt der Praxistest.

Fractal Design Core 3000

Schlichtes Gehäuse für gute & leise Belüftung für 65 Euro

Das Fractal Design Core 3000 ist u.a. mit drei leisen Lüftern, Lüftersteuerung, Festplattenentkopplung und zwei USB 3.0 sowie zwei USB 2.0 Frontanschlüssen ausgestattet. Wer mehr Durchluft braucht, kann insgesamt bis zu sieben Lüfter installieren. Der Festplattenkäfig lässt sich drehen oder entfernen, um Platz für überlange Grafikkarten zu machen.

Thermalright Silver Arrow SB-E Extreme

Absoluter High-End Kühler mit 2 starken Lüftern

Der Thermalright Silver Arrow SB-E Extreme ist für absolute High-End Kühlung durch Enthusiasten und Overclocker ausgelegt und kostet auch entsprechend. Der Doppelturm ist mit acht Heatpipes und zwei starken 140-mm-Lüftern ausgestattet und wiegt über 1 kg. Kann sich der Silver Arrow SB-E Extreme an die Spitze der Kühlercharts setzen?

Thecus N2560

2-Bay-NAS-System mit 2 GByte RAM & Atom CE5335

Das Thecus N2560 bietet Platz für 2 Festplatten und ist mit einem Intel Atom SoC CE5335 (1,6 GHz Dual-Core) und 2 GByte Arbeitsspeicher ausgestattet. Gbit-Ethernet, 2x USB 2.0, 1x USB 3.0 und HDMI-Ausgang runden das Angebot ab. Das N2560 ist mit dem neuen ThecusOS 6 ausgestattet und wird in Kürze für knapp unter 300 Euro erhältlich sein.

Scythe Mugen 4

Tower-Kühler mit 6 Heatpipes & leisem Lüfter für 35 Euro

Der Scythe Mugen 4 ist ein High-End CPU-Kühler, ist mit knapp 35 Euro aber etwas günstiger als viele Konkurrenten. Im Vergleich zu den Vorgängern wurden Lamellen, Bodenplatte und Lüfter geändert. Kann der Scythe Mugen 4 so mit z.B. Thermalright, Alpenföhn, be quiet! und Noctua mithalten?

ASUS H87-Pro

Haswell-Mainboard mit Intel H87 Chipset für ca. 90 Euro

Das ASUS H87-Pro ist ein modernes Mainboard für Intel Haswell CPUs, aber mit dem Intel H87 statt dem High-End Z87 Chipsatz ausgestattet. Das hält den Preis niedrig. Auf wichtige moderne Features muss man hier aber nicht verzichten, sogar Overclocking mit den Core K CPUs ist möglich, obwohl der H87 Chipset das eigentlich nicht vorsieht.

AeroCool GT-S White Edition

Big-Tower mit viel Platz und interessanter Farbgebung

Das AeroCool GT-S Gehäuse ist in der White Edition ganz in Weiß und Blau gehalten, das schließt sogar den Innenraum und die drei vorinstallierten Lüfter mit ein. Es gibt viel Platz für Hardware und Laufwerke, eine Lüftersteuerung, vier USB-Frontanschlüsse etc. Wie dieser Big-Tower für ca. 125 Euro im Praxistest abschneidet, klärt der Review.

HTC One

High-End 4,7''-Smartphone mit 1080p-Display

Das HTC One ist das Flaggschiff des taiwanesischen Herstellers für 2013. Das Smartphone wartet mit 4,7-Zoll-Display mit 1920×1080 Pixeln auf. Das Innenleben genügt mit 4-Kern-CPU und 1,7 GHz Takt, 2 GByte RAM und 32 bzw. 64 GByte Speicher hohen Ansprüchen. Im Review prüfen wir das HTC One auf Herz und Nieren, um bei der Kaufentscheidung zu helfen.

ASUS Z87-PRO

Intel Z87 Mainboard für Haswell CPUs für 160 Euro

Das ASUS Z87-PRO mit dem Intel Z87 Chipsatz für die neuen Haswell CPUs setzt ausschließlich auf PCI Express Steckplätze und kann ansonsten mit allen wichtigen modernen Features aufwarten. Außerdem gibt es ein schickes goldenes Design und WLAN- und Bluetooth-Antennen. Der Praxistest klärt, ob es große Unterschiede zu anderen Z87-Mainboards gibt.

Securifi Almond

WLAN-Router & -Repeater mit Touchscreen

Der Securifi Almond ist der weltweit erste 802.11 b/g/n WLAN-Router mit Touchscreen. Über das 2,8 Zoll große Farb-Display kann der Router sehr einfach und schnell eingerichtet und bedient werden. Gerade für Haushalte mit ausschließlich Smartphones und Tablets ist das ein großer Vorteil. Wie der Securifi Almond im Praxistest von Hartware.net abschneidet, klärt der Review.