Alle Reviews


Anzeige

Bioxar GH1 Gaming-Headset

Fazit Gute Verarbeitung, durchdachtes Konzept, jedoch leichte Schwächen bei Tragekomfort und Klang gehen im Gesamtpaket für den Preis von rund 20 Euro mehr als in Ordnung und machen das Bioxar GH1 zu...

A.C.Ryan PlayOn! HD Media-Player

Betrieb Die Bildqualität ist beim A.C.Ryan PlayOn! HD sehr gut. Filme mit einer sehr hohen Auflösung werden besonders gut wiedergegeben, auch auf alten Röhrenfernsehern, die nur PAL-Unterstützung anbieten. Anders herum funktioniert dies...

AMD 890GX: ASUS M4A89GTD Pro/USB3

Ausstattung Die vielen letzten Testberichte von ASUS Mainboards hatten in diesem Kapitel kaum Kritik geerbt, doch diesmal hatten Chef-Ingenieur und Board-Designer scheinbar Urlaub genommen. Während die nicht vorhanden Power- und Reset-Taster für...

Maxcube Vortex 3620 Midi-Tower

Betrieb Normalerweise zeigen wir an dieser Stelle ein Bild des beleuchteten Lüfters und schreiben etwas zur Lautstärke der Lüfter, dies ist bei diesem Gehäuse allerdings nicht möglich. Offiziell angekündigt wurde das Maxcube...

Besser Leise Scythe PC

Sehr leiser Komplett-PC auf Basis von Komponenten von Scythe

Die Oldenburger Silent-Spezialisten von Besser Leise haben für ihren neuesten Komplett-PC soweit wie möglich auf Komponenten von Scythe zurückgegriffen. So stammen Gehäuse, Netzteil, Lüfter und Kühler für Prozessor und Grafikkarte vom renommierten und für seine leisen Produkte bekannten japanischen Hersteller.

ATI Radeon HD 5830

3DMark Vantage Im April 2008 hat Futuremark mit dem 3DMark Vantage eine komplett neue Version seiner „Gamer’s Benchmarks“ herausgegeben. Das Testprogramm wurde komplett neu für DirectX 10 entwickelt und ist demzufolge nur...

Zotac H55-ITX Mainboard für Core i3/i5

Stromverbrauch Da es nicht ohne weiteres möglich ist, die Leistungsaufnahme einzelner Komponenten direkt zu messen, haben wir die Stromaufnahme des Gesamtsystems betrachtet, wobei der Wirkungsgrad des Netzteils ebenfalls eine Rolle spielt. Stromverbrauch...

Cooler Master CM 690 II Advanced

Betrieb Mit Drücken des Powerbuttons am CM 690 II Advanced startet der PC. Bei der Geräuschentwicklung macht sich natürlich die „löchrige“ Konstruktion der Mesh-Front, die großen seitlichen Lufteröffnungen und die Tatsache, dass...