Radeon HD 5670 – DirectX 11 ab 80 Euro
Die Grafikkarte Zum Test zur Verfügung stand das Referenzmodell der Radeon HD 5670 von AMD. Es traf nur die Grafikkarte selbst ein, ohne Beilagen wie Kabel, Adapter oder Software. ATI Radeon HD...
Die Grafikkarte Zum Test zur Verfügung stand das Referenzmodell der Radeon HD 5670 von AMD. Es traf nur die Grafikkarte selbst ein, ohne Beilagen wie Kabel, Adapter oder Software. ATI Radeon HD...
14.01.2010, 05:58 0 Kommentare
Wer mit mehreren Leuten, seien es Familienmitglieder oder Mitbewohner, bzw. von mehreren Computern im Haus auf die gleichen Daten zugreifen will, kann das über die einfache Datenfreigabe in Windows lösen, aber dann muss dieser PC immer an bleiben. Die elegantere Lösung ist ein NAS, für das es fertige und meist nicht ganz billige Lösungen im Handel gibt. Man kann sich ein NAS aber auch selbst zusammen stellen und bauen.
13.01.2010, 11:40 0 Kommentare
Innere Charakteristika Was spätestens beim Öffnen des Gehäuses negativ auffällt, ist der beißende Gestank. Man tut gut daran, das „Ding“ eine Woche lang in Nebenraum/Garage/Treppenhaus lüften zu lassen. Im selben Zimmer länger...
13.01.2010, 07:27 0 Kommentare
Tastaturabdeckung Die Tastaturabdeckung, die Revoltec dem K102 Touch spendiert, soll die Tastatur vor Staub und Schmutz schützen. Geschlossene Tastaturabdeckung Die Tastaturabdeckung besteht aus zwei mit einem Scharnier verbundenen Teilen, die auf der...
11.01.2010, 17:57 0 Kommentare
Spiele-Benchmarks Im folgenden wurden die Spiele Trackmania Nations Forever und Crysis getestet. Nvidia verspricht, dass die Leistung des ION-Chipsatzes ausreiche, um Crysis zu spielen. Crysis Windows 7 Low 1024×768 9300-ITX 2,18 GHz...
07.01.2010, 19:57 0 Kommentare
Neue CPUs im Überblick (2) Die Taktrate der Grafikeinheit der Core i3 und i5 Prozessoren liegt bei 733 Megahertz. Lediglich die Core i5 6×1 Modelle arbeiten hier mit 900 MHz. Die Core...
04.01.2010, 05:58 0 Kommentare
Taktraten & Overclocking Die XFX Radeon HD 5770 wird nicht übertaktet ausgeliefert und entspricht damit einer Standard-5770 mit einem Chiptakt von 850 MHz und einem Speichertakt von 1200 MHz. Im Desktop-Betrieb werden...
01.01.2010, 14:42 0 Kommentare
Messungen & Fazit Alle drei 2,5-Zoll-Festplattengehäuse wurden am USB- wie am eSATA-Port problemlos erkannt und können so gleich gemessen werden. Wir ermitteln die Transferraten mit dem Wechseldatenträgertool von SiSoft Sandra. Als USB-Laufwerk...
30.12.2009, 18:28 0 Kommentare
Funkempfänger & Anleitung Der Funkempfänger der Revoltec Cordless Mouse C202 hat die Maße von 50x15x9 mm, USB-Anschluss mitgerechnet. An einem On-Board-USB-Anschluss auf der ATX-Blende eines Mainboards wird es damit zwar eng, jedoch...
28.12.2009, 18:53 0 Kommentare
Taktraten & Overclocking Die Sapphire Vapor-X HD5870 wird leicht übertaktet ausgeliefert. Der Chiptakt wurde von 850 auf 870 MHz und der Speichertakt von 1200 auf 1250 MHz angehoben. Bilder Infos von GPU-Z...
25.12.2009, 22:12 0 Kommentare
Technische Daten Tastenfelder 3 (Full-Size-Layout) Material hochverdichtetes Acryl (7H) & Kunststoff Schnittstelle USB 2.0 USB-Hub 2x USB 2.0 Stromquelle USB (+5 Volt) verfügbare Farben Schwarz & Weiß Maße 460 x 160 x...
23.12.2009, 18:27 0 Kommentare
Ausstattung Das Layout des DFI LanParty MI P55-T36 wird durch chronischen Platzmangel dominiert. So sind nur zwei Steckplätze für DDR3-Speicher vorhanden. Auch auf Power- und Reset-Taster muss verzichtet werden. Layout des DFI...
21.12.2009, 17:42 0 Kommentare
Taktraten & Overclocking Die ASUS EAH5750 wird nicht übertaktet ausgeliefert und entspricht damit einer Standard HD 5750 mit einem Chiptakt von 700 MHz und einem Speichertakt von 1150 MHz. Im Desktop-Betrieb werden...
18.12.2009, 19:24 0 Kommentare
Testsystem & Übertakten Wie schon beim Test des SilverStone SG05 kam folgendes Testsystem zum Einsatz. Testsystem Intel Pentium Dual-Core E2160 1,8 GHz (Boxed Kühler) Zotac GeForce GTS 250 AMP! Edition 1024 MByte...
16.12.2009, 17:41 0 Kommentare
Funktionstasten Die Razer Imperator verfügt über sieben Tasten, die frei programmierbar sind. Die dazu gehörende Software wird auf der nächsten Seite ausführlich beschrieben. Linke und rechte Maustaste verlaufen fließend mit dem Gehäusebody....
14.12.2009, 17:58 0 Kommentare
Neueste Kommentare
19. Oktober 2025
19. Oktober 2025
19. Oktober 2025
19. Oktober 2025
11. Oktober 2025
10. Oktober 2025