KeySonic KSK-3200 RF HTPC-Tastatur
Tastatur & Trackball Die einzelnen Tasten der KeySonic KSK-3200 RF sind natürlich um einiges kleiner als bei einer normalen Tastatur. Es ist eine etwas knifflige Angelegenheit, wie gewohnt mit zehn Fingern zu...
Tastatur & Trackball Die einzelnen Tasten der KeySonic KSK-3200 RF sind natürlich um einiges kleiner als bei einer normalen Tastatur. Es ist eine etwas knifflige Angelegenheit, wie gewohnt mit zehn Fingern zu...
11.12.2009, 16:58 0 Kommentare
Innere Charakteristika Der Innenraum besitzt den typischen Aufbau, bei dem Mainboard und Netzteil auf der linken Seite und Festplatten und optische Laufwerke auf der rechten Seite montiert werden. Im silbernen Innenraum sieht...
09.12.2009, 18:22 0 Kommentare
Innere Charakteristika Der Innenraum des Maxcube Xenic 6030 ist komplett schwarz lackiert und besitzt den typischen Aufbau, bei dem Mainboard und Netzteil auf der linken Seite und die Festplatten und Laufwerke auf...
07.12.2009, 17:56 0 Kommentare
Features Was kann das ASUS Sabertooth 55i, was die anderen nicht können? Zusammengefasst: Nichts. ASUS liefert dem Board allerdings ein „Certificate of Reliability“, frei übersetzt: Zertifikat für Zuverlässigkeit, mit. „Certificate of Reliability“...
04.12.2009, 16:23 0 Kommentare
Innere Charakteristika Der Innenraum des NZXT Lexa S ist komplett schwarz lackiert und besitzt den typischen Aufbau, bei dem Mainboard und Netzteil auf der linken Seite und die Festplatten und optischen Laufwerke...
02.12.2009, 17:56 0 Kommentare
Betriebsystem & Eingabe Zwar läuft auf dem HTC Touch Pro2 immer noch Windows Professional 6.1, die HTC-eigene Oberfläche TouchFlo wurde allerdings im Vergleich zu Vorgängermodellen wie dem Touch HD deutlich erweitert. Hat...
30.11.2009, 18:38 0 Kommentare
Komfort & Details Nach dem ersten Anschließen fallen zuallererst die sehr kurz bemessenen Kabel auf. Das USB-Kabel der Soundkarte misst keinen halben Meter und das Kabel des Mikrofons ist nur ein wenig...
29.11.2009, 11:11 0 Kommentare
DFI Lanparty JR GF9400 T2RS DFI bietet mit dem Lanparty JR GF9400 T2RS ein Mainboard im Mini-ATX Format an, welches für Intel Sockel LGA775 CPUs und DDR2-Speicher geeignet ist. Der Nvidia GeForce...
27.11.2009, 19:11 0 Kommentare
Taktraten, Probleme & Overclocking Die Sapphire Radeon HD 5750 läuft mit den Standardfrequenzen einer 5750, d.h. der Grafikchip taktet mit 700 MHz, während der GDDR5-Speicher mit 1150 MHz angesprochen wird. Im Desktop-Betrieb...
25.11.2009, 18:55 0 Kommentare
Funktionen Die Aurora Micro Wireless Tastatur von Enermax soll eine zusätzliche Maus überflüssig machen, denn neben dem Trackball und den beiden Maustasten ist sogar ein Mausrad mit integriert worden, so dass alle...
23.11.2009, 17:09 0 Kommentare
Technik Frisch ausgepackt sehen wir uns das XFactor REX-750AS mal genauer an: XFactor REX-750AS hinten XFactor REX-750AS vorne Gleich fällt auf, das alle Kabel abnehmbar sind, selbst das ATX-Hauptkabel. So sind auf...
21.11.2009, 21:40 0 Kommentare
Es ist eine Weile her, dass wir ein System der Oldenburger Silent-PC-Schmiede Besser Leise im Test hatten, deshalb haben wir jetzt mal eines der aktuellen Modelle unter die Lupe genommen. Der „Besser Leise AMD Allzweck PC“ basiert auf AMD-Komponenten wie z.B. einem Phenom II X3 705e sowie einer ATI Radeon HD 4770 Grafikkarte und ist wie gewohnt auf besonders leisen, wenn nicht unhörbaren Betrieb getrimmt.
19.11.2009, 16:12 0 Kommentare
Die Grafikkarte Preis ca. 500 Euro (Stand: 17.11.2009) Hersteller PowerColor Beilagen DVI-HDMI-Adapter, Adapter Mini-DiplayPort auf DisplayPort, Stromadapter 6-Pin- auf 8-Pin-PCIe, CrossFire-Brücke, Quick Install Guide (Faltblatt, mehrsprachig, u.a. Deutsch) Software Treiber, Gutschein für...
18.11.2009, 05:57 0 Kommentare
Mushkin hat unter dem Namen ‚Midnight‘ eine neue Serie von USB-Sticks auf den Markt gebracht, die dank mitgelieferter Beschleuniger-Software schneller sein soll als es USB 2.0 erlaubt. ‚TurboFlash‘ ist auf dem USB-Stick selbst untergebracht und wird bei jedem Einstecken aktiviert – wenn der Anwender es wünscht.
16.11.2009, 16:51 0 Kommentare
Aufstellung Der Acer H7530D Beamer ist so konzipiert, dass er das Bild nicht gerade, sondern leicht nach oben versetzt projeziert. Das hat den Vorteil, dass man ihn z.B. flach auf einen Tisch...
13.11.2009, 15:12 0 Kommentare
Neueste Kommentare
12. Oktober 2025
11. Oktober 2025
10. Oktober 2025
9. Oktober 2025
6. Oktober 2025
2. Oktober 2025