Alle Reviews


Intel X25-M SSD ‚Postville‘: 34nm & 160GB

'Postville' SSD mit 34-nm-Flash-Speicher und 160 GByte für ca. 380 Euro

Intel hat momentan kein Glück mit seinen Solid State Drives (SSD). Im Sommer wurden die neuen Modelle der X25-M Serie vorgestellt, die nun mit Flash-Speicher aus 34-nm-Produktion bestückt sind. Diese wurden aber bereits kurz nach dem Start wegen eines Fehlers gestoppt, so dass sich die Einführung etwas verzögerte. Nun gab es im Oktober eine neue Firmware, aber auch diese wurde einen Tag später wieder zurückgezogen. Trotzdem wollte Hartware.net nicht auf einen Test verzichten.

Anzeige

ASUS Eee PC 1005HA

Fazit Eee PC 1005HA Für den im Internet aufgerufenen Preis von ca. 300 Euro erhält der Käufer mit dem ASUS Eee PC 1005HA ein edles, hervorragend bedienbares, gut verarbeitetes Netbook, das mit...

CM Storm Sniper Black Edition

Fazit Cooler Master hat mit dem „CM Storm Sniper Black Edition“ bewiesen, dass man ein fast perfektes Gehäuse noch weiter optimieren kann und hat sich dabei keinen Fehler erlaubt. Die konsequent schwarze...

NZXT M59 Classic Midi-Tower

Fazit Das NZXT M59 ist vor allem für Anwender zu empfehlen, die ihre Hardware gerne zeigen – wie z.B. auf LAN-Partys – und auch ein beleuchtetes sowie ein etwas eigenwillig geformtes Gehäuse...

ATI Radeon HD 5850: MSI R5850

X3: Terran Conflict Die X-Serie von Science-Fiction-Spielen von Egosoft verbindet Elemente von 3D-Shootern mit Weltraum- und Wirtschaftssimulationen. X3: Terran Conflict (X3:TC) stellt den Höhepunkt der X-Trilogie dar und ist seit Oktober 2008...

Hitachi Travelstar 5K500.B 2,5“-HDD

Travelstar Notebook-Festplatte: Leise und schneller als man glaubt

Nach dem großen Vergleich von neun 2,5-Zoll Notebook-Festplatten im Frühjahr kam in der Zwischenzeit eine zweite und verbesserte Version der Hitachi Travelstar 5K500 auf den Markt. Die 5K500.B besitzt die typische Notebook-Drehzahl von 5400 U/Min. und ist mit einer Kapazität von 500 GByte ab etwa 65 Euro erhältlich.

Drei P55 Mainboards von Intel & ASUS

ASUS Maximus III Formula Ausstattung Auch das Maximus III Formula lässt Ausstattungs-mäßig kaum Wünsche offen. Es sind ebenfalls drei PCI Express x16 Steckplätze vorhanden, wobei die tatsächlich maximal verfügbare Anzahl an Lanes...

ATI Radeon HD 5770

X3: Terran Conflict Die X-Serie von Science-Fiction-Spielen von Egosoft verbindet Elemente von 3D-Shootern mit Weltraum- und Wirtschaftssimulationen. X3: Terran Conflict (X3:TC) stellt den Höhepunkt der X-Trilogie dar und ist seit Oktober 2008...

Cougar CM 700 Watt Netzteil

Fazit Compucase gelingt mit den Cougar CM Modellen ein gelungener Einstieg in den Netzteilmarkt. Weder in der Praxis noch bei den Testergebnissen gab es beim Cougar CM 700 Grund zur Beanstandung, so...