News: Wirtschaft

Apple hasst das Wort „Gratis“

Apple hasst das Wort „Gratis“

Gewinnspiele sollen auf Apple-Produkte verzichten

Apple ist kein Freund von Gewinnspielen und Wettbewerben, bei denen Anwender kostenlose Produkte des Unternehmens als Preise erhalten. Seit Januar gibt Apple deswegen an Partner ein Memo heraus, in dem die Firma...

Lenovo will Medion übernehmen

Lenovo will Medion übernehmen

Aldi-Zulieferer soll zum Ausbau des Marktanteils beitragen

Der chinesische Computerhersteller Lenovo gibt bekannt, dass man die deutsche Medion AG übernehmen will. Die Übernahme, sobald abgeschlossen, soll Lenovos Marktanteil in Deutschland verdoppeln und es zum drittgrößten Computerhersteller in Europas größten...

Intel zukünftig als Auftragsfertiger?

Intel zukünftig als Auftragsfertiger?

Interessiert an großen Auftraggebern wie Apple oder Sony

Intel bestätigte am Donnerstag offiziell, dass das Unternehmen auch im Auftrag anderer Unternehmen Custom-Chips fertigen würde. So könnte man sicherstellen, dass alle Fertigungskapazitäten voll ausgelastet sind und den Bau modernerer Fertigungsstätten mitfinanzieren....

Streit um Microsofts Steve Ballmer

Streit um Microsofts Steve Ballmer

Hedge-Fond-Manager fordert Ersatz

Der Hedge-Fond-Manager David Einhorn hat öffentlich den Rücktritt des Microsoft-Geschäftsführers Steve Ballmer gefordert. Der Vorstand steht jedoch zu seinem Geschäftsführer, während Microsoft als Unternehmen zu Einhorns Forderungen keine Stellung bezogen hat. Als...

Optische Disks auf dem absteigenden Ast

Optische Disks auf dem absteigenden Ast

Hersteller produzieren deutlich weniger CD- und DVD-Rohlinge

In Taiwan sank die Produktionskapazität für CD- und DVD-Rohlinge im zweiten Quartal 2011 im Vergleich zum Vorjahr um ganze 50 %. Die zwei größten Hersteller, CMC Magnetics und Ritek, wollen weniger CDs...

Analysten: Intel in Schwierigkeiten

Analysten: Intel in Schwierigkeiten

Zu breites Produktangebot für zu wenig Kunden

Laut Analysten der Firma Goldman Sachs steckt der Chiphersteller Intel in Schwierigkeiten: Das Unternehmen sähe sich mit internen Kostenexplosionen konfrontiert und müsse sich gleichzeitig mit immer stärkerer Konkurrenz auseinandersetzen. Besonders auf dem...

Amazon.com: Geld für alte Technik

Amazon.com: Geld für alte Technik

Dienst "Electronics Trade-In" beginnt

Amazon.com hat einen neuen Dienst gestartet: Per „Electronics Trade-In“ können Kunden alte, technische Geräte an Amazon schicken und dafür Einkaufsgutscheine einstreichen. Amazon.com nimmt beispielsweise MP3-Player, Smartphones und Tablets an und erstattet sogar...

Intel-Chef enttäuscht von Nokia

Intel-Chef enttäuscht von Nokia

Geschäftsführer bezeichnet Partnerschaft als Fehler (UPDATE)

Intels Geschäftsführer Paul Otellini gibt sich aktuell enttäuscht von der Partnerschaft mit Nokia. Otellini schiebt Nokia die Schuld für die Verzögerungen der Intel-CPUs für Smartphones in die Schuhe. Laut Otellini wäre Intel...

Microsoft kauft Nokia (nicht)?

Microsoft kauft Nokia (nicht)?

Nokia ärgert sich über Gerüchte (UPDATE)

Eldar Murtazin ist ein bekannter Blogger, der immer wieder Informationen rund um Nokia und seine Produkte durchsickern lässt. So war es Murtazin, der als erstes von Microsofts und Nokias Abkommen um Smartphones...

SanDisk übernimmt SSD-Entwickler

SanDisk übernimmt SSD-Entwickler

Einstieg in den kommerziellen Bereich - Kaufpreis für Pliant: $327 Millionen

SanDisk ist vorrangig bekannt für Speicherkarten und USB-Stick sowie eventuell noch für MP3-Player. Sie bieten aber auch Solid State Drives (SSD) an, konnten sich hier allerdings auf dem Markt noch nicht wirklich...

Nvidia: Quartalszahlen fürs 1. Quartal

Nvidia: Quartalszahlen fürs 1. Quartal

Leichter Umsatzanstieg und starkes Wachstum bei Tegra-Produkten

Nvidia hat seine Zahlen für das erste Quartal des Fiskaljahres 2012 vorgelegt. In der Zeit von Februar bis April 2011 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 962 Millionen US-Dollar und einen Nettogewinn...

Capcom kritisiert Sony

PSN-Ausfall koste das Unternehmen Hunderttausende US-Dollar

Das Playstation Network soll laut Sony voraussichtlich Ende Mai wieder in vollem Funktionsumfang online gehen. Sowohl Kunden als auch Publisher klagen mittlerweile über die Verfahrensweisen Sonys: Capcoms Senior-Vizepräsident, Christian Svensson, behauptet der...

Nvidia kauft Icera

Nvidia kauft Icera

Für 367 Mio. US-Dollar kauft Nvidia den Spezialisten für Wireless-Technik

Nvidia gibt in einer Pressemitteilung bekannt, dass man das britische Unternehmen Icera aufgekauft hat. Icera hat sich auf die Entwicklung von Wireless-Komponenten wie 3G und 4G Baseband-Prozessoren für mobile Endgeräte spezialisiert. Nvidia...