News: Wirtschaft

Intel bald mit 5 % weniger Angestellten

Intel bald mit 5 % weniger Angestellten

Interner Paradigmenwechsel als Begründung

Intel hat bestätigt, dass der Hersteller seine Arbeitskräfte dieses Jahr um 5 % reduzieren möchte. Etwa 107.000 Angestellte beschäftigt Intel. Mehr als 5000 Mitarbeiter weniger sollen es werden. Als Ursache nennt der...

Toshiba besiegelt Lizenzabkommen mit Compal

Compal darf in Europa TVs unter der Marke Toshiba veröffentlichen

Der japanische Hersteller Toshiba hatte Anfang 2015 den Rückzug aus dem internationalen TV-Markt bekannt gegeben. Seitdem produziert die Firma nur noch für Japan Fernseher. Allerdings hatte man gleichzeitig angekündigt, die eigene Marke...

AMD wäge Aufspaltung des Unternehmens ab

AMD wäge Aufspaltung des Unternehmens ab

Möglicherweise eigenständiger GPU-Hersteller

Das Wirtschaftsmagazin Reuters will aus zuverlässigen Quellen erfahren haben, dass der Hersteller AMD aktuell abwäge das Unternehmen aufzuspalten. AMD habe eine Unternehmensberatung beauftragt Optionen vorzuschlagen. Darunter ist auch eine Aufteilung in zwei...

Razer hat Ouya übernommen

Investment-Bank hat den Deal bestätigt

Der Hersteller Razer hat offenbar Ouya übernommen. Zumindest geht dies aus Meldungen der Investment-Bank Mesa Gobal hervor. Letztere hatte auf ihrer Website für den Juni 2015 die Übernahme gelistet, den Beitrag mittlerweile...

ASUS erwägt die Übernahme HTCs

CEO zieht die Möglichkeit ernsthaft in Betracht

Der Geschäftsführer des taiwanesischen Herstellers ASUS, Johnny Shih, hat erneut bestätigt, dass man durchaus noch eine potentielle Übernahme des angeschlagenen Smartphone-Herstellers HTC erwäge. Die Anmerkung Shihs erfolgte, als der CEO auf einem...

Apple-CEO Tim Cook fordert mehr Datenschutz

Apple-CEO Tim Cook fordert mehr Datenschutz

Übt Kritik an der Konkurrenz von Google und Co.

Apples Geschäftsführer Tim Cook hat auf der Veranstaltung EPIC’s Champions of Freedom eine Auszeichnung entgegen genommen, die ihn für seine herausragende Unternehmensführung geehrt hat. Im Rahmen seiner Dankesrede nahm der CEO allerdings...

AMD: Analyst dementiert potentielle Insolvenz

Aktienkurs wird allerdings vermutlich fallen

Einige Analysten hatten dem Hersteller AMD kürzlich bis 2020 die Pleite vorausgesagt. Nun kommen andere Marktforscher hinzu, die Widerspruch einlegen: AMD habe immer noch ausreichend Spielraum seine Einnahmen und Gewinne zu stabilisieren...

Wiko: In Deutschland erfolgreicher als HTC & LG

Französischer Hersteller steigert Marktanteile

Der französische Hersteller Wiko bietet mittlerweile der Konkurrenz aus Asien in Deutschland hinreichend Paroli: So belegen neueste Zahlen der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK), dass Wiko auf dem deutschen Markt mehr Smartphones verkauft...

BlackBerry: Möglicherweise bald Übernahme

Microsoft soll unter anderem Interesse haben

Der kanadische Hersteller BlackBerry findet langsam wieder seinen Weg, nachdem man seinen Fokus von Smartphones für Privatkunden eher auf den Markt für Geschäftskunden gelegt hat und Anwendungen wie den BlackBerry Messenger auch...

AMD: Laut Analysten bis 2020 insolvent

AMD: Laut Analysten bis 2020 insolvent

Konkurrenzfähigkeit des Herstellers langfristig nicht gegeben

Laut einer aktuellen Fallstudie aus der Kerrisdale Capital Investment Case Study Spring 2015 Competition werde der Prozessor- und Grafikkartenhersteller AMD bis 2020 insolvent sein. Die verantwortlichen Marktforscher glauben AMD habe bereits einen...

Apple: Mehr Umwelt-Engagement in China

Apple: Mehr Umwelt-Engagement in China

Will Zuliefererketten optimieren

Apple hat heute morgen eine Mitteilung herausgegeben, laut welcher der US-Konzern seine Umwelt-Initiativen in China ausbaut. Unter anderem startet man ein neues Projekt mit dem WWF, um die Wälder Chinas zu schonen...

Ericsson weitet Rechtsstreit gegen Apple aus

Ericsson weitet Rechtsstreit gegen Apple aus

Auch in Deutschland neue Klagen

Der schwedische Hersteller Ericsson hat seine Klagen gegen Apple ausgeweitet: Neue Prozesse in Deutschland, den Niederlanden sowie dem Vereinigten Königreich drehen sich um Patente und deren Lizenzierung. In den USA laufen bereits...

Microsoft kauft Technik hinter Surface Pen

N-Trig tritt Patente für ca. 30 Mio. US-Dollar ab

Microsoft hat von der Firma N-Trig Ltd. die gesamten Techniken hinter dem Surface Pen übernommen. Dies hat der Konzern aus Redmond in einer offiziellen Mitteilung bestätigt. Während man zum Preis offiziell schweigt,...