News: Wirtschaft

TSMC setzt Hoffnungen auf „Internet of Things“

Neuer Markt mit hohem Chip-Bedarf

TSMC hat aktuell so seine Probleme, da viele ehemalige Auftraggeber zu Samsung abschwenken. Deren fortschrittlicher 14-Nanometer-FinFET-Herstellungsprozess erregt derzeit viel Aufmerksamkeit. TSMCs Präsident und Co-Geschäftsführer, CC Wei, setzt allerdings große Hoffnungen in den...

Apple übernimmt LinX

Apple übernimmt LinX

Kaufpreis von 20 Mio. US-Dollar steht im Raum

Apple hat den israelischen Hersteller LinX übernommen. 20 Mio. US-Dollar soll Apple zu diesem Zweck auf den Tisch gelegt haben. LinX stellt Kamera-Komponenten für Smartphones her. Besonderheit der Techniken aus dem Hause...

AMD: Umsatzminus & höhere Verluste

AMD: Umsatzminus & höhere Verluste

So wenig Einnahmen wie seit 12 Jahren nicht mehr

Nach Intel am Dienstag hat gestern auch AMD sein finanzielles Ergebnis des ersten Quartals veröffentlicht. Wie erwartet und angekündigt ging der Umsatz gegenüber dem vierten Quartal nochmal zurück, nämlich um 17 %....

Google vs. EU Kommission

Weiterhin Vorwurf des Missbrauchs der Marktstellung

Google und die EU Kommission sind keine Freunde. Das ist an sich nichts Neues, doch die Vorwürfe des Missbrauchs der Marktmacht des Suchmaschinen-Anbieters setzen sich fort. Aktuell droht Google ein Bußgeld in...

Intel mit stabilem 1. Quartal

Intel mit stabilem 1. Quartal

Umsatz fast gleich, aber Gewinn leicht höher als 2014

Im ersten Quartal diesen Jahres hat Intel ein ähnliches Ergebnis erzielt wie auch in den ersten drei Monaten 2014. Der Umsatz blieb praktisch gleich hoch und der Nettogewinn wurde um 3 %...

Intel und Altera verhandeln über Übernahme

Intel und Altera verhandeln über Übernahme

Alteras Aktionäre bedrängen den Hersteller

Es ist ein offenes Geheimnis, dass zwischen Intel und Altera Verhandlungen über eine mögliche Übernahme gelaufen sind. Bisher blieben die Gespräche jedoch ergebnislos. 10 Mrd. US-Dollar standen laut Gerüchteküche als potentieller Kaufpreis...

Aktionäre setzen Qualcomm unter Druck

Abspaltung von Chip-Herstellung vorgeschlagen

Der Hersteller Qualcomm gerät aktuell durch seine Aktionäre unter Druck: Speziell Jana Partners verlangt von der Firma die Kosten zu senken, Aktien zurückzukaufen und insgesamt Restrukturierungen in seinem Vergütungsmodell für Führungskräfte vorzunehmen....

AMD wird des Betrugs beschuldigt

AMD wird des Betrugs beschuldigt

Soll Probleme um den Chip Llano vertuscht haben

AMD wird in den USA des Betrugs beschuldigt. Stein des Anstoßes ist der 2011 veröffentlichte Chip Llano, welcher sich für den Hersteller als Flop erwies und schließlich 2013 Abschreibungen in Höhe von...

Intel will Altera übernehmen

10 Mrd. US-Dollar stehen als Preis im Raum

Aktuell verdichten sich die Gerüchte, dass Intel die Firma Altera übernehmen wolle. Altera stellt ASICs sowie programmierbare, integrierten Schaltungen bzw. PLDs (Programmable Logical Devices) her. Da Altera auf eigene Werke verzichtet, konzentriert...

Apples Tim Cook als beste Führungsperson der Welt

Fortune stellt die 25 wichtigsten Führungspersönlichkeiten vor

Das renommierte Wirtschaftsmagazin Fortune hat Tim Cook, seines Zeichens Geschäftsführer des Konzerns Apple, zur wichtigsten Führungsperson der Welt gekürt. Auf der Liste mit den 25 Top-Personen rangiert Cook nun auf der Pole-Position...

Samsung plane angeblich AMD zu übernehmen

Südkoreaner wollen sich die Patente sichern

Laut den südkoreanischen Wirtschaftsmedien plant der dort beheimatete Konzern Samsung den amerikanischen Chip-Hersteller AMD zu übernehmen. Für Samsung seien vor allem dessen Patente aus den Bereichen CPU sowie GPU interessant. Quelle für...

Apple wohl mit Steuersünden in Italien

Apple wohl mit Steuersünden in Italien

Fall gehe nun vor Gericht

In Italien haben Steuerfahnder Apples Geschäftspraktiken genauer unter die Lupe genommen. Angeblich sei die Untersuchung nun abgeschlossen und der Fall gehe mit den gesammelten Beweisen in Kürze vor Gericht. Es soll um...

Amazon baut Lieferdienst am selben Tag aus

"One Hour Deliveries" jetzt in weiteren US-Metropolen

Amazon baut in den USA seine „One Hour Deliveries“ durch Amazon Prime Now aus. In Manhattan hatte man bereits ein Pilotprojekt gestartet und lieferte ausgewählte Produkte innerhalb von nur einer einzigen Stunde...