News: Wirtschaft

Apple übernimmt Kinect-Entwickler

Kauft das israelische Unternehmen Primesense

Apple hat laut aktuellen Berichten das israelische Unternehmen Primesense übernommen. Primesense hatte für Microsoft die Technik der ersten Generation des Bewegungscontrollers Kinect entworfen. Während die zweite Version für die Xbox One intern...

Online-Shop Getgoods ist insolvent

Online-Shop Getgoods ist insolvent

Geschäftsbetrieb soll aber weitergeführt werden

Der bekannte Online-Händler getgoods.de ist zahlungsunfähig. Das börsennotierte Unternehmen hat gestern Insolvenz angemeldet, nachdem die Suche nach Investoren ergebnislos verlaufen war. Es soll aber auch während des Insolvenzverfahrens weiter nach Geldgebern gesucht...

Steve Wozniak: Apple / Google als Partner?

Steve Wozniak: Apple / Google als Partner?

Apple-Mitbegründer wünscht sich die Zusammenarbeit

Steve Wozniak war in den 1970ern gemeinsam mit dem bereits verstorbenen Steve Jobs einer der Gründer Apples. Mittlerweile hat sich Wozniak von Apple verabschiedet, kommentiert aber regelmäßig Ereignisse rund um das Unternehmen....

Stephen Elop vs. Bing & Xbox

CEO-Kandidat würde bei Microsoft aufräumen

Der ehemalige Nokia-Geschäftsführer, Stephen Elop, gilt bei Microsoft aktuell als heißester Anwärter auf die Nachfolge Steve Ballmers als CEO des Unternehmens. Nun ist durchgesickert, dass Elop radikale Veränderungspläne für die Redmoner in...

Lenovo: Erfolg im Smartphone-Markt

Zudem weiterhin stark im PC-Segment

Lenovo ist einer der wenigen PC-Hersteller, die sehr erfolgreich den Sprung ins Smartphone-Segment bewältigt haben. So haben sich die Chinesen dazu entschieden vorwiegend in den Märkten anzubieten, in denen die Apple iPhones...

Apple / Microsoft hatten Interesse an BlackBerry

Kanadischer Hersteller lehnte Angebote ab

BlackBerry hat jüngst den Geschäftsführer gewechselt und seinen Verkaufsplan aufgegeben. Mittlerweile sind ein paar neue Angaben zu den ehemaligen Übernahme-Interessenten durchgesickert: So sollen neben Lenovo auch Apple und Microsoft Teile BlackBerrys haben...

Stephen Elop bald Microsofts CEO?

Ehemaliger Nokia-Boss rückt auf

Microsoft soll seine Liste mit externen Kandidaten, die den aktuellen Geschäftsführer Steve Ballmer ersetzen könnten, mittlerweile auf fünf Namen zusammengestrichen haben. Unter den Namen seien die Externen Alan Mulally von Ford Motors...

Acer: CEO-Wechsel mit geringem Effekt

Acer: CEO-Wechsel mit geringem Effekt

Neuer Geschäftsführer vertritt bekannte Politik

Acers Vorsitzender und Geschäftsführer, JT Wang, hat angekündigt, dass er seine akuelle Position niederlegen wird. Sein Nachfolger steht bereits fest: Der aktuelle Acer-Präsident Jim Wong übernimmt das Zepter. Die Börsianer sehen für...

Trubel bei BlackBerry

Thorsten Heins räumt Posten als CEO

BlackBerry hat gestern abend gleich mehrere überraschende Ankündigungen vorgenommen: Zum einen hat man sich abrupt von seinem Geschäftsführer Thorsten Heins verabschiedet. Übergangsweise und ab sofort sitzt nun John S. Chen auf seinem...

Amerikas beliebteste Geschäftsführer

Umfrage unter Mitarbeitern zeigt interessante Ergebnisse

Die Washington Post hat die Beliebtheit der bekanntesten Geschäftsführer amerikanischer Firmen zusammengetragen. Diese „Zustimmungsraten“ basieren auf Umfragen unter den Mitarbeitern der jeweiligen Firmen. Auf der Pole Position findet sich interessanterweise Mark Zuckerberg...

Qualcomm als BlackBerry-Käufer?

Qualcomm vereint Kräfte mit Cerberus Capital Management

Laut Berichten des Wall Street Journals gilt aktuell Qualcomm als heißer Kandidat die Übernahme des kanadischen Herstellers BlackBerry. Demnach wolle Qualcomm sich mit der Firma Cerberus Capital Management zusammentun, um BlackBerry zu...

Apple: $37,5 Mrd.Einnahmen

Apple: $37,5 Mrd.Einnahmen

Viertes Quartal erweist sich als sehr erfolgreich

Apple hat in seinem vierten Quartal des aktuellen Fiskaljahres des Unternehmens 37,5 Milliarden US-Dollar eingenommen. Damit übertrifft man sowohl die eigenen als auch die Prognosen der Analysten. Im Vergleich mit Apples viertem...

SAP hat kein Interesse an BlackBerry

Kanadischer Hersteller passe nicht in die Strategie

Der deutsche Anbieter von Softwarelösungen für Geschäftskunden, SAP, wurde in bisherigen Gerüchten als potentieller Käufer für den kanadischen Hersteller BlackBerry gehandelt. Nun erteilt Werner Brandt, Geschäftsführer von SAP, den Spekulationen aber eine...

Nvidia Rene Haas wechselt zu ARM

Ist dort nun Vizepräsident für strategische Allianzen

Rene Haas war für Nvidia bisher als Vizepräsident und General-Manager der Notebook-Sparte bzw. Leiter des mobilen Segments tätig. Er war unter anderem dafür verantwortlich, dass Nvidia sich so erfolgreich mit seinen mobilen...