News: Wirtschaft

Steve Ballmer setzt sich zur Ruhe

Rücktritt innerhalb der nächsten 12 Monate

Microsofts aktueller Geschäftsführer Steve Ballmer will sich innerhalb der nächsten zwölf Monate zur Ruhe setzen. Bis ein Nachfolger gefunden ist, bleibt er seinem Arbeitgeber aus Redmond zunächst noch als Primus erhalten. Laut...

Lenovo verstärkt In-House-Produktion

Lenovo verstärkt In-House-Produktion

Verlässt sich bald weniger auf Compal und Wistron

Der chinesische Hersteller Lenovo will ab 2014 60 % seiner Notebooks selbst fertigen. So gibt man nur noch 30 % (aktuell 50 %) der Produktion an Compal ab. Wistron, die aktuell 20...

Cisco: Entlassungen trotz Rekordgewinn

4000 Angestellte erhalten seltsame "Belohnung"

Der Geschäftsführer des IT-Unternehmens Cisco, John Chambers, fährt aktuell eine Strategie, die auf viel Unverständnis stößt: Obwohl Cisco Rekordgewinne verbuchen konnte, will der CEO rund 4000 Angestellte entlassen. Im letzten Fiskaljahr fuhr...

E Ink mit weniger Einnahmen

E-Reader-Segment soll allerdings stabil sein

Der Hersteller E Ink stellt spezielle Bildschirme für E-Book-Reader wie den Amazon Kindle Paperwhite her. Im zweiten Quartal haben die Einnahmen des Herstellers im Vergleich mit dem gleichen Zeitraum 2012 um 34,61...

Dell mit enttäuschendem Quartal

Dell mit enttäuschendem Quartal

Gewinne sind um 72 % gesunken

Bei Dell gab es Querelen: Der Geschäftsführer Michael Dell wollte das Unternehmen von der Börse wegbringen und stieß dabei auf Widerstand des mächtigen Investoren Carl Icahn. Die internen Uneinigkeiten spiegeln sich auch...

Samsung wegen Ausbeutung angeklagt

Fabriken in Brasilien sind Stein des Anstoßes

In Brasilien wird Samsung nun durch das brasilianische Arbeitsministerium verklagt. Der Konzern aus Südkorea soll in seinem Werk in Franca de Manaus die Arbeiter regelrecht ausbeuten. So sollen die Angestellten Schichten von...

Microsoft: Verklagt wegen Surface RT

Konzern habe Aktionäre in die Irre geführt

Eine Kanzlei hat in den USA eine Sammelklage gegen Microsoft ins Leben gerufen, die im Namen aller Aktionäre durchgeführt wird, die ihre Anteile zwischen dem 18. April und dem 18. Juli 2013...

Oracle CEO besorgt um Apple

Larry Ellison sieht schwarz ohne Steve Jobs

Larry Ellison, seines Zeichens Geschäftsführer und Mitbegründer der Firma Oracle, prophezeit Apple eine düstere Zukunft: Apple habe bereits in den 1980ern bzw. 1990ern eine Zeit lang sein Glück ohne Steve Jobs versucht...

Apple-Vorstand enttäuscht von Tim Cook

Apple-Vorstand enttäuscht von Tim Cook

Macht CEO für fehlende Innovationen verantwortlich

Laut Fox Business ist der Vorstand des Herstellers Apple sauer auf dessen Geschäftsführer Tim Cook. So mache man Cook dafür verantwortlich, dass Apple seit dem Tod Steve Jobs Innovationen vermissen lasse. Zwar...

BlackBerry bald weg von der Börse?

BlackBerry bald weg von der Börse?

Will Probleme ohne Eingreifen von Investoren lösen

Laut Thorsten Heins, Geschäftsführer des kanadischen Herstellers BlackBerry, erwäge man derzeit im Vorstand des Unternehmens sich von der Börse zu verabschieden. Der Abschied vom Dasein als Aktiengesellschaft könnte BlackBerry die Freiheiten geben,...

Harte Strafe für E-Book-Geschäftemacherei

Harte Strafe für E-Book-Geschäftemacherei

Apple soll sich rigiden Richtlinien beugen

Anfang Juni gab es bereits Rummel um mögliche Preisabsprachen bei E-Books: Apple sollte in den USA mit den größten Verlagen Preisabsprachen getroffen haben, um besser mit Amazon konkurrieren zu können. Während die...

Samsung soll Entwickler bestochen haben

Samsung soll Entwickler bestochen haben

Werbeagentur handelte allerdings ohne direkte Anweisung

Im April 2013 gab es bereits Untersuchungen, weil Samsung fragwürdige Marketing-Techniken eingesetzt hatte: Für den südkoreanischen Hersteller tätige Agenturen hatten Studenten angeheuert, damit sie in gängigen Foren und auf Websites negative Kommentare...

Microsoft muss SkyDrive umtaufen

British Sky Broadcasting gewinnt Rechtsstreit

Microsoft wird gezwungen seinen Cloud-Dienst SkyDrive umzutaufen: Das TV-Sender-Netzwerk British Sky Broadcasting (BSkyB) hatte bereits 2011 einen Prozess gegen die Redmonder eingeleitet und sah seine Markenrechte verletzt. Die Bezeichnung „SkyDrive“ sei für...

Samsung übernimmt deutsche Novaled AG?

Samsung übernimmt deutsche Novaled AG?

200 Mio. US-Dollar stehen als Kaufpreis im Raum

Samsung soll aktuell mit der deutschen Firma Novaled in Verhandlung stehen: Laut Lee Tae Hun, einem Sprecher für Cheil Industries Inc., sei Samsung an der Übernahme des deutschen Zulieferers interessiert. Die Novaled...

Vorwürfe gegen Pegatron

Soll chinesisches Arbeitsrecht verletzen

Apple hat mit seinen Zulieferern kein Glück: Nachdem Foxconn immer wieder durch Verletzungen des chinesischen Arbeitsrechts und angeblich unmenschliche Arbeitsbedingungen in die Presse geriet, erhebt die China Labor Watch nun auch gegen...