Kategorie: Wirtschaft

Lenovo kauft IBMs Server-Sparte?

Lenovo kauft IBMs Server-Sparte?

Preis von 2,5 bis 4,5 Milliarden US-Dollar

Lenovo soll aktuell mit IBM über die Übernahme der Server-Sparte der letztgenannten verhandeln. Als potentieller Preis stehen je nach ausgehandelten Modalitäten 2,5 bis 4,5 Milliarden US-Dollar im Raum. Eine Einigung könnte sich...

AMD holt Raja Koduri zurück

AMD holt Raja Koduri zurück

Grafikchip-Designer wechselt von Apple zu AMD zurück

Aktuellen Berichten zufolge hat AMD den Grafikchip-Entwickler Raja Koduri von Apple abgeworben. Für Koduri ist das eine Art Heimkehr, denn 2009 lief es umgekehrt und der Ingenieur wechselte von AMD zu Apple....

AMD: Umsatz sinkt, Verluste auch

AMD: Umsatz sinkt, Verluste auch

Schrumpft sich AMD gesund?

AMD hat im ersten Quartal dieses Jahres so wenig Umsatz verzeichnet wie seit Herbst 2003 nicht mehr. Das ist die schlechte Nachricht vorweg. Positiv ist dagegen zu vermelden, dass AMD gleichzeitig seine...

Intel: Einnahmen gehen zurück

Intel: Einnahmen gehen zurück

Umsatz & Gewinn weiter rückläufig, aber noch $2 Mrd. im Plus

Intel hat im ersten Quartal dieses Jahres einen Umsatz von 12,6 Milliarden US-Dollar und einen Nettogewinn von $2 Mrd. eingefahren. Das sind gute Zahlen angesichts der insgesamt schwächelnden Wirtschaftslage, aber: so wenig...

Apple sperrt Samsung beim A7 aus

TSMC soll die Fertigung übernehmen

The Korea Times berichtet unter Berufung auf mehrere Quellen aus der Zuliefererindustrie, dass Apple Samsung von Entwicklung und Fertigung des neuen A7-Prozessors ausgeschlossen hat. Zuvor fertigte Samsung die Apple-Chips als Auftragspartner. Da...

Nintendo ist auf dem absteigenden Ast?

Michael Pachter sieht den japanischen Hersteller in der Sinnkrise

Der Analyst Michael Pachter sieht auf den Hersteller Nintendo etliche Probleme zukommen: „Ich denke Nintendo hat im Bezug auf die Hardware viele Chancen verpasst. Sie haben zu lange damit gewartet Multiplayer-Optionen anzubieten...

HTC: Fatale Quartalsergebnisse

Einnahmen im Vergleich mit 2012 um 37 % gesunken

Der Hersteller HTC aus Taiwan hat seine aktuellen Quartalsergebnisse bekannt gegeben – und jene sehen nicht allzu rosig aus: So snd die Einnahmen im ersten Quartal 2013 gegenüber dem gleichen Zeitraum im...

Samsung liefert 500 Mio. Handys aus?

Südkoreaner setzen sich anspruchsvolles Ziel

Samsung strebt nach eigenen Aussagen danach 2013 insgesamt 500 Mio. Feature Phones und Smartphones auszuliefern. Einen großen Anteil daran sollen besonders die Einstiegs- und Mittelklasse-Modelle des Unternehmens haben. So liefert etwa der...

Apple verbessert Garantien in China

Apple verbessert Garantien in China

Hersteller gibt den Kundenbeschwerden nach

Wir hatten bereits berichtet, dass sich Apple in China von staatlicher Seite Kritik ausgesetzt gesehen hat: So warf man Apple vor in China eine aus Kundensicht wesentlich unvorteilhaftere Garantiepolitik zu fahren, als...

Keine Marke für Apple iPad Mini

USPTO lehnt Apples Antrag ab

Das United States Patent and Trademark Office (USPTO) hat Apples Antrag auf eine eingetragene, geschützte Marke für den Begriff „iPad Mini“ abgelehnt. Die Begründung lautet, dass man mit dem Zusatz „Mini“ lediglich...

Nvidia-CEO als Kopf von Intel?

Jen-Hsun Huang als Ziel von Headhuntern

Vor einigen Jahren gab es Gerüchte über einen potentiellen Zusammenschluss von Intel und Nvidia. Das Abkommen soll angeblich daran gescheitert sein, dass der aktuelle Geschäftsführer Nvidias, Jen-Hsun Huang, nur eingewilligt hätte, wenn...

Panasonic vorerst weiter mit Plasmas

Allerdings stehen umfassende Restrukturierungsmaßnahmen an

Entgegen anderslautender Gerüchte wird der japanische Hersteller Panasonic zunächst weiter Plasma-Fernseher herstellen. Als einer der letzten großen Verfechter der Technik, die aktuell stark hinter den Umsätzen im LCD-Bereich zurückstehen muss, sieht Panasonic...

Intel braucht ARM-Lizenz?

Intel braucht ARM-Lizenz?

ARM-Mitbegründer schüttelt den Kopf über die Konkurrenz

Der ARM-Mitbegründer Robin Saxby schüttelt über Intel den Kopf: Im Rahmen der GSA Entrepreneurship Conference hat Saxby deutliche Worte gesprochen: „Als ARM-Aktionär empfehle ich Intel einfach Lizenznehmer bei ARM zu werden und...

BlackBerry in Bedrängnis

Aktienkurs stürzt weiterhin ab

Der kanadische Smartphone-Hersteller BlackBerry (ehemals RIM) konnte bisher mit seinen neuen Smartphone-Modellen auf Basis des Betriebssystems BlackBerry 10 nicht den erhofften Erfolg verbuchen. Als Folge ist der Aktienkurs des Unternehmens nach dem...

China: Staatliche Kritik an Apple

China: Staatliche Kritik an Apple

Hersteller lobe sich einseitig selbst in den Himmel

Eine staatliche Zeitung hat in China offene Kritik an der Unternehmenspolitik des US-Herstellers Apple geübt. So wirft man Apple vor Kundenbeschwerden schlicht zu ignorieren, auf Anfragen der Presse nicht zu reagieren und...