Kategorie: Wirtschaft

SanDisk übernimmt SSD-Entwickler

SanDisk übernimmt SSD-Entwickler

Einstieg in den kommerziellen Bereich - Kaufpreis für Pliant: $327 Millionen

SanDisk ist vorrangig bekannt für Speicherkarten und USB-Stick sowie eventuell noch für MP3-Player. Sie bieten aber auch Solid State Drives (SSD) an, konnten sich hier allerdings auf dem Markt noch nicht wirklich...

Nvidia: Quartalszahlen fürs 1. Quartal

Nvidia: Quartalszahlen fürs 1. Quartal

Leichter Umsatzanstieg und starkes Wachstum bei Tegra-Produkten

Nvidia hat seine Zahlen für das erste Quartal des Fiskaljahres 2012 vorgelegt. In der Zeit von Februar bis April 2011 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 962 Millionen US-Dollar und einen Nettogewinn...

Capcom kritisiert Sony

PSN-Ausfall koste das Unternehmen Hunderttausende US-Dollar

Das Playstation Network soll laut Sony voraussichtlich Ende Mai wieder in vollem Funktionsumfang online gehen. Sowohl Kunden als auch Publisher klagen mittlerweile über die Verfahrensweisen Sonys: Capcoms Senior-Vizepräsident, Christian Svensson, behauptet der...

Nvidia kauft Icera

Nvidia kauft Icera

Für 367 Mio. US-Dollar kauft Nvidia den Spezialisten für Wireless-Technik

Nvidia gibt in einer Pressemitteilung bekannt, dass man das britische Unternehmen Icera aufgekauft hat. Icera hat sich auf die Entwicklung von Wireless-Komponenten wie 3G und 4G Baseband-Prozessoren für mobile Endgeräte spezialisiert. Nvidia...

Apple wird wertvollste Marke der Welt

Apple wird wertvollste Marke der Welt

Überholt Google

Apple, Hersteller des iPads, iPhones und der iPod-Reihe, ist laut den Analysten der Firma WPP die wertvollste Marke der Welt. Man hat mittlerweile den Konkurrenten und ehemaligen Primus Google überholt. Laut WPP...

Hacker planen neue Sony-Attacke

Hacker planen neue Sony-Attacke

Neue Drohungen kursieren im Web

Angeblich plant eine unbekannte Hacker-Gruppe eine neue Attacke gegen Sony. Der Angriff soll am Wochenende stattfinden und ist laut anonymen Quellen als „Strafe“ für Sonys Umgang mit dem Datenklau aus dem Playstation...

Nvidia verliert Marktanteile

Nvidia verliert Marktanteile

AMD und Intel befinden sich dagegen im Aufwind

Nvidia hat im ersten Quartal 2011 im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Vorjahr Marktanteile eingebüßt: So sanken die Marktanteile im Grafiksegment laut den Analysten der Firma Jon Peddie Research (JPR) von 28...

Netbook-Markt schrumpft

Netbook-Markt schrumpft

Verkaufszahlen reduzieren sich um 40 %

Glaubt man aktuellen Zahlen der Firma Microsoft, bricht der Netbook-Markt geradezu zusammen: So sollen die Verkaufszahlen für Netbooks im ersten Quartal 2011 um ganze 40 % gesunken sein. Analysten griffen Microsofts Angaben...

Sony: Mehr Kundendaten gestohlen

Sony: Mehr Kundendaten gestohlen

Datenklau betrifft auch Sony Entertainment Online

Das Debakel um die Angriffe und den Datenklau im Bezug auf das Playstation Network nimmt kein Ende: Sony Online Entertainment hat heute bekannt gegeben, dass auch die Daten von PC-Spielern entwendet wurden....

Kingston rechnet mit NAND-Boom

Kingston rechnet mit NAND-Boom

Flash-Speicher-Bedarf explodiert dank Smartphones

Kingston rechnet für 2011 mit einer Bedarfsexplosion im Bereich des NAND-Flash-Speichers: Besonderes Wachstum erwartet man bei Geräten, die auf den eMCC-Standard setzen. Aus diesem Grund will Kingston mit seinem Partner Phison Electronics...

RIM mit Gewinneinbußen

RIM mit Gewinneinbußen

Smartphone-Segment verliert an Fahrt

RIM senkt seine Gewinnerwartungen, weil die Auslieferungsmengen der hauseigenen Smartphones im ersten Finanzquartial des Unternehmens hinter den Erwartungen zurückblieben. RIM rechnet mit etwa 13,5 bis 14,5 Millionen ausgelieferten Smartphones für sein erste...

Samsung: Handy-Absatz sinkt

Gewinn um 30 % reduziert

Samsung sieht sich aktuell mit sinkenden Verkaufszahlen im Smartphone-Segment konfrontiert – der Absatz brach im Winter 2010 / 2011 gegenüber dem Vorjahr um 14 % ein. Auch der Gesamtgewinn sank um 30...

Moore’s Law noch 6 – 8 Jahre gültig

Moore’s Law noch 6 – 8 Jahre gültig

Die Miniaturisierung stößt laut TSMC bald an seine Grenzen

Geht es nach Morris Chang, Chairman des Auftragsfertigers Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC), dann wird Moore’s Law nur noch sechs bis acht Jahre seine Gültigkeit behalten, bevor es an die Grenzen der...

Samsung verklagt Apple

Streitigkeiten um Patente

Kürzlich hatte Apple rechtliche Schritte gegen Samsung eingeleitet: Apple wirft Samsung vor mit seinen Smartphones und Tablets, sowohl was das Design als auch das Betriebssystem betrifft, Palgiate des iPhones bzw. iPads anzubieten....

Halbleitermarkt 2010

Samsung ist Intel dicht auf den Fersen

Geht es um Intels Konkurrenz, so denkt man unweigerlich an AMD. AMD ist zwar Intels größter Konkurrent im Prozessormarkt, allerdings stellt Samsung mittlerweile Intels größten Herausforderer dar, wenn es um Marktanteile im...