Kategorie: Wirtschaft

Kartellverfahren gegen Google fortgesetzt

Kartellverfahren gegen Google fortgesetzt

EU-Wettbewerbskommissarin will genauer hinschauen

Die EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager will das Kartellverfahren gegen Google neu aufrollen. Zu diesem Zweck laufen aktuell Besprechungen mit Googles Konkurrenten und anderen Beschwerdeführern. Laut Vestager habe sich die Situation weiter entwickelt, so...

Adobe kauft Fotolia für 800 Millionen Dollar

Online-Marktplatz mit über 34 Millionen Bildern und Videos

Die amerikanische Bildagentur Fotolia wechselt für 800 Millionen US-Dollar zu Adobe. Dies teilte das Unternehmen in einer Pressemitteilung gegenüber dem US-amerikanischen Magazins Business Wire mit. Die Datenbank des Online Marktplatzes Fotolia umfasst...

Qualcomm entlässt 600 Mitarbeiter

Refokussierung der Unternehmensstrategie

Der für seine mobilen SoCs der Reihe Snapdragon bekannte Hersteller Qualcomm entlässt weltweit ca. 600 Angestellte. Laut Qualcomm wolle man seine Geschäftsstrategie refokussieren und das mache Umstrukturierungen nötig. Allerdings sind die Einnahmeprognosen...

Globalfoundries will für Apple / Qualcomm fertigen

Hofft auf Bestellungen von 14-Nanometer-SoCs

Der Auftragsfertiger Globalfoundries strebt derzeit danach Apple und Qualcomm als Kunden zu gewinnen. So möchte man für beide Hersteller gerne SoCs aus dem 14-Nanometer-Verfahren liefern. Derzeit konnte Globalfoundries bereits AMD, den ehemaligen...

Sony Pictures: Hack-Spuren führen nach Thailand

Angriff erfolgte von einem Hotel aus in Bangkok

Die Behörden ermitteln immer noch wegen des Hackerangriffs auf Sony Pictures. Es handelt sich dabei um einen der größten Corporate-Hacks in der gesamten Geschichte der Industrie. Mittlerweile hat man herausgefunden, dass die...

Mark Zuckerberg attackiert Apple-CEO Tim Cook

Cooks Meinung zu werbefinanzierten Diensten sei weltfremd

Der CEO und Gründer des sozialen Netzwerks Facebook, Mark Zuckerberg, übt Kritik an den Ansichten des Apple-Geschäftsführers Tim Cook. Nach dem massiven iCloud-Hack alias „The Fappening“, in dessen Zuge zahlreiche Nacktbilder von...

Hacker attackieren Sony Pictures weiterhin

Hacker attackieren Sony Pictures weiterhin

Drohungen gegen die Angestellten und deren Familien

Die Hacker lassen Sony Pictures weiterhin nicht zur Ruhe kommen: Nach dem ursprünglichen Hackerangriff der Guardians of Peace alias #GOP auf das Unternehmen selbst, sollen nun auch Mitarbeiter Drohungen erhalten haben. In...

Nintendo & Philips legen Zwist um Patente bei

Außergerichtliche Einigung erzielt

Nintendo und Philips haben ihren Rechtsstreit im Bezug auf diverse Patente zu Bewegungssteuerungen außergerichtlich beigelegt. Man hat nun ein Abkommen zur gegenseitigen Lizenzierung abgeschlossen. Die juristischen Auseinandersetzungen begannen bereits 2011 und drehten...

Steve Wozniak entmystifiziert Apple-Gründung

Steve Wozniak entmystifiziert Apple-Gründung

Apple-Garage war unwichtiger als gedacht

Der Apple-Mitbegründer Steve Wozniak nutzt die Gunst der Stunde, um die Anfangszeiten des von ihm gemeinsam mit dem verstorbenen Steve Jobs ins Leben gerufenen Unternehmens etwas zu entmystifizieren. So genießt die Garage...

Black Friday enttäuscht IT-Zulieferer

Hardware-Nachfrage geringer als erwartet

Der amerikanische Black Friday hat sich mittlerweile als Shopping-Tag mit besonders günstigen Angeboten international ausgeweitet: Letzten Freitag nahmen etliche Händler rund um den Globus viele Produkte zu Sonderpreisen ins Angebot. In Deutschland...

Sony Pictures: Hack erweist sich als fatal

Sony Pictures: Hack erweist sich als fatal

3800 Sozialversicherungsnummern von Angestellten gestohlen

Der massive Hackerangriff auf Sony Pictures ist zwar von Unternehmensseite weiterhin offiziell nicht bestätigt, erweist sich aber als immer fataler: Ca. 3800 Sozialversicherungsnummern von Mitarbeitern des Studios sind mittlerweile ins Netz gelangt....

MediaTek kooperiert weiterhin mit Xiaomi

Zwist wird offiziell dementiert

Kürzlich hagelte es Meldungen, laut denen MediaTek keine Chips mehr an Xiamoi liefern wolle. Ursache für den Zwist sollten Investitionen letzterer in MediaTeks Konkurrenzfirma Leadcore Technology sein. Zudem war MediaTek angeblich nicht...

EU-Parlament wünscht Aufspaltung von Google

Missbrauch marktbeherrschender Stellung als Gefahr

Wir hatten bereits darüber berichtet, dass das EU-Parlament Interesse daran hat Google aufzuspalten. Auch wenn der Politiker Michel Reimon die Berichterstattung zu relativieren suchte, hat das EU-Parlament nun mehrheitlich in der Tat...