Monatsarchiv: September 2002

Neue Intel-Chipsätze im Kommen

Mainboards mit i845PE und i845GE von Albatron, ASUS, MSI aufgetaucht

Bekanntlich wird Intel Anfang Oktober zwei überarbeitete Chipsätze für Pentium 4 Mainboards vorstellen. Dabei handelt es sich um den i845PE und den i845GE. Das sind die um die offizielle Unterstützung für DDR333...

DDR SDRAM Module mit 2 GB

DDR SDRAM Module mit 2 GB

Speichermodule mit enormen Kapazitäten von Samsung und Transcend

Sowohl Samsung als auch Transcend haben heute DDR SDRAM Speichermodule mit Kapazitäten von 1 und 2 GB vorgestellt. Alle neuen Module basieren auf den 512 Mbit DRAM-Bausteinen von Samsung, auch die Riegel...

Intel Celeron 2.0 GHz offiziell

Intel Celeron 2.0 GHz offiziell

Neues Modell jetzt in 130nm Technologie gefertigt - Preis: ab ca. 140 Euro

Der neue Celeron Prozessor mit 2.0 GHz ist bereits im Handel aufgetaucht – erst in Japan, inzwischen auch hierzulande – und mittlerweile hat Intel diesen auch offiziell bestätigt. Dies ist das erste...

NV18 und NV28 offiziell ab 25.9.?

NV18 und NV28 offiziell ab 25.9.?

ATI kontert im Oktober mit Radeon 9500 und 9500 Pro

Gestern hatten wir erst über die kommenden GeForce4 MX mit AGP 8x Fähigkeit (NV18) und die ebenfalls um AGP 3.0 erweiterten GeForce4 Ti (NV28) berichtet. Aus Taiwan ist nun zu hören, dass...

Creative Labs stellt Audigy-2 vor

Erweiterte Fähigkeiten für Multikanal-Sound und Digital-Audio

Die spanische Niederlassung von Creative Labs hat in einer kürzlich abgehaltenen Präsentation neue Produkte angekündigt. Neben MP3-Spielern, Lautsprechersystemen und einer Funkmaus ist der Star der Präsentation die nächste Generation von der Soundkartenlinie...

Silberne Mainboards von Albatron

PX845E/G Platine soll nicht nur optische, auch technische Vorteile haben

Albatron Technology, einer der aufstrebenden Hersteller von Grafikkarten und Mainboards in Taiwan, hat zwei silberne Platinen für Pentium 4 Prozessoren vorgestellt. Schwarze, weiße, sogar lila- und rosa-farbige Mainboards hatten wir ja schon,...

Neue nVidia-Chips auf dem Weg

GeForce4 MX440 erste Grafikkarte mit dem NV18 und AGP 8x

Mittlerweile verdichten sich die Anzeichen, dass nVidia seine neuen, AGP-8x-fähigen Grafikchips mit den Codenamen NV18 und NV28 bereits an einige seiner Partner ausliefert. Diese integrieren nun die neuen Chips in ihre überarbeiteten...

Intel E7205 im Oktober

Erster Zweikanal DDR-SDRAM Chipsatz für P4-Desktops

In letzter Zeit ist Intel bei den P4-Chipsätzen etwas ins technologische Hintertreffen geraten, nachdem SiS mit dem R658 den ersten Chipsatz auf den Markt brachte, der offiziell eine zweikanalige RDRAM-Schnittstelle für PC1066...

11 neue Intel-CPUs für Notebooks

11 neue Intel-CPUs für Notebooks

P4-M erreicht 2.2 GHz, PIII-M 1.333 GHz und Mobile Celeron 1.8 GHz

Intel hat in den letzten Tagen eine ganze Reihe von neuen Mobil-Prozessoren für Notebooks ganz unterschiedlicher Ausrichtung eingeführt. Das Spektrum reicht vom “Ultra Low Voltage Mobile Celeron 700MHz“ über Low-Voltage- und Standard-Versionen...

DDR400 – Game over?

Keine Unterstützung für DDR400 Speicher von Intel, VIA und SiS

Bereits im April diesen Jahres hatten wir über die Uneinigkeit der Industrie hinsichtlich DDR400 SDRAM berichtet. Manche Hersteller unterstützen es, manche nicht und einige wollten erst, zucken aber jetzt offensichtlich doch zurück....

Radeon 9700 Probleme mit AGP 8x

Radeon 9700 Probleme mit AGP 8x

Kein Start auf manchen neuen Mainboards mit AGP 8x Fähigkeit

Es war eigentlich zu erwarten, dass in der Einführungsphase von AGP 3.0 und dem AGP-8x-Modus Probleme auftreten werden. Schließlich ist dies auch beim Schritt von AGP 2x zu AGP 4x der Fall...

Sound Blaster Audigy Platinum Test

Sound Blaster Audigy Platinum Test

Neue Soundkarte von Creative mit umfangreicher Ausstattung für ca. 220€

Wie überall gibt es auch auf dem Soundkartenmarkt große Preis- und Qualitätsunterschiede zwischen den jeweiligen Produkten. Creative hat sich in der Multimediabranche auf Grund seiner großen und beliebten Produktpalette längst einen Namen...

VIA lizensiert Quad Band Memory

QBM-Technik verdoppelt Bandbreite von DDR-RAM - Bald in VIA-Chipsets

VIA Technologies hat heute bekannt gegeben, dass sie sich mit Kentron Technologies über die Vergabe einer Lizenz für die Quad Band Memory (QBM) Technologie geeinigt haben. Damit kann VIA diese Technik künftig...

Celeron 2 GHz schon im Handel

Prozessor noch nicht offiziell vorgestellt, aber in Japan bereits zu kaufen

In Japan geht nicht nur früher die Sonne auf als in Europa, oft ist auch die Hardware dort früher zu bekommen als hierzulande. Manchmal wird sogar etwas angeboten, was noch gar nicht...