Sandra 2003
Mit dem erst kürzlich neu veröffentlichten synthetischen Benchmark- und Informationstool SiSoft Sandra 2003 haben wir die theoretischen Geschwindigkeiten und Multimediafähigkeiten der Prozessoren sowie die Memory-Performance gemessen. Je nach Test werden unterschiedliche Bereiche der CPU, des Mainboards und der Speicher-Konfiguration gefordert. Der CPU-Benchmark misst die Leistung der Prozessoren bei Ganzzahlen- und Fließkommazahlenberechnungen unter Einbezug der internen Caches. Der Multimedia-Benchmark legt den Schwerpunkt mehr auf die 3DNow!-, MMX- bzw. SSE(2)-Einheiten der CPUs und der Memory-Benchmark fordert das Speicherinterface des Mainboards.
Sandra 2003 CPU Arithmetic Benchmark
512MB RAM, GeForce4 Ti4600, Windows XP Prof. SP1
|
ALU Dhrystone (MIPS) |
P4 3.06/533 (845PE) |
P4 3.06/533 |
P4 3.0/800 (845PE) |
P4 3.0/800 |
P4 2.53/533 |
|
|
FPU Whetstone (MFLOPS) |
P4 3.06/533 (845PE) |
P4 3.06/533 |
P4 3.0/800 |
P4 3.0/800 (845PE) |
P4 2.53/533 |
|
|
Sandra 2003 CPU Multi-Media Benchmark
512MB RAM, GeForce4 Ti4600, Windows XP Prof. SP1
|
Integer SSE(2)/MMX |
P4 3.06/533 (845PE) |
P4 3.06/533 |
P4 3.0/800 (845PE) |
P4 3.0/800 |
P4 2.53/533 |
|
|
Floating-Point SSE(2)/3DNow! |
P4 3.06/533 (845PE) |
P4 3.06/533 |
P4 3.0/800 |
P4 3.0/800 (845PE) |
P4 2.53/533 |
|
|
Bei den reinen CPU-Tests kann sich der Pentium 4 3.06GHz aufgrund seiner etwas höheren Taktfrequenz an die Spitze setzen. Aufgrund der leichten Übertaktung auf dem MSI 845PE Max3 liegt er dort sogar noch vor dem 875P-Board.
Sandra 2003 Memory Bandwidth Benchmark
512MB RAM, GeForce4 Ti4600, Windows XP Prof. SP1
|
ALU/RAM Bandwidth (MB/s) |
P4 3.0/800 |
P4 3.06/533 |
P4 2.53/533 |
P4 3.0/800 (845PE) |
P4 3.06/533 (845PE) |
|
|
FPU/RAM Bandwidth (MB/s) |
P4 3.0/800 |
P4 2.53/533 |
P4 3.06/533 |
P4 3.0/800 (845PE) |
P4 3.06/533 (845PE) |
|
|
In den reinen Speichertests zeigt sich fast eine Drei-Klassen-Gesellschaft. Ganz oben thront das P4-Modell mit FSB800 auf dem Canterwood-Board mit Dual-Channel DDR400. Die Mittelschicht stellen die beiden CPUs mit FSB533 dar, die auf dem D875PBZ mit Dual-Channel DDR333 betrieben werden. Darunter liegen dann die Ergebnisse auf der Single-Channel Plattform. Aber sogar ganz unten beim 845PE Chipsatz zeigt sich ein recht deutlicher Unterschied zwischen DDR400 und DDR333.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025