Ley Exklusiv Netzteil vs. Cooltek True Power - Seite 18

Anzeige

Fazit

Besser konnte man es zum Abschluss der Testreihen nicht treffen. Wir hätten nicht gedacht, dass einige neue Kandidaten mit in die Top-Riege aufschließen würden. Bevor wir nun zu den Einzelfazits aller in unseren mittlerweile zahlreichen Tests prämierten Netzteile überleiten, geht an dieser Stelle ein Herzliches Dankeschön an alle unsere Testpartner! Wir würden uns freuen, zu gegebener Zeit wieder deren Unterstützung zu erhalten.

Cooltek ADP 550/380W True Power
Die neue Cooltek Serie überrascht mit hervorragenden Allround-Leistungen sowie -Eigenschaften und setzt sich mit an die Spitze des Testfelds, wenn nicht sogar an deren Spitze. Eine hohes Maß an Zuverlässigkeit, die beste und mit zweitbeste Kühlleistung, stabile Spannungswerte nahe der Nominalwerte, ausgezeichnete Verarbeitung und ein sehr faires Preis-/Leistungsverhältnis (85 bzw. 155 Euro) sind uns einen besonderen Hartware Top Product Award wert. Hinzu gesellt sich beim 550W Modell das derzeitige Alleinstellungsmerkmal der Freigabe für Xeon Server-Systeme und der übergreifend für alle Netzteile der Cooltek Produktlinie angenehm leise Silent-Betrieb unterhalb der (internen) magischen 28 dB(A) Marke. Damit setzt die Cooltek Baureihe übergreifend neue Maßstäbe in deren Klassen.

Cooltek ADP 550/380W True Power –
Leistungsstark, kühl & leise, faires Preis-/Leistungsverhältnis

Hartware Top Product

PC-Cooling TSP 420W Ultra-Silent
In der Klasse mit 420W Watt bleibt parallel dazu das alte und auch neue Top-Produkt, das PC-Cooling TSP 420W Ultra-Silent Triple Fan ebenfalls als prämiertes Netzteil bestehen. Ideal für Anwender von Wasserkühlungen und/oder Kompressor-betriebenen Systemen mit
dem automatisch relaisgesteuerten Betrieb der Pumpe
Hartware Top Product
oder auch für andere Zusatzkomponenten. Dazu offeriert sich eine gute Kühlleistung und ein angenehmes max. Betriebsgeräusch von 27,4 dB(A), welches auch allgemein für das 350W Modell Gültigkeit hat, in Verbindung mit einem ebenfalls fairen Preis-/Leistungsverhältnis bei 90-120 Euro.

Zalman ZM300W A-APF
In der Klasse der als Top Product prämierten Netzteile bis 300 Watt dominiert auch weiterhin das Zalman ZM300W A-APF.
Hartware Top Product
Die aktuell mit zweitbeste Kühlleistung, ein max. Betriebsgeräusch von 27,9 dB(A) und stabile Spannungswerte gepaart mit einem ebenso aktuell gutem Preis-/Leistungsverhältnis ist mit rund 66€ für Anwender von weniger leistungshungrigen Systemen immer noch eine gute Wahl.

Ley Exklusiv
Das Ley Exklusiv hat ausgesprochen positiv überrascht, auch wenn dieses in der Kühlleistung mit seinen kräftigen, spannungsstabilen 450 Watt mit anderen Single-Lüfter Modellen – allerdings auch schwächeren Kandidaten – kühlleistungsmäßig nicht gleichziehen kann. Dafür überzeugt es als leisestes Single-Lüfter Netzteil mit einer Super-Silent Geräuschkulisse von max. 25,5 dB(A) – nahe am Geräuschniveau von Passiv-Netzteilen – und bietet traumhafte Materialqualität, Verarbeitung und Eye-Catcher Optik. Wer an passive Netzteile denkt, sollte nach unseren Testerfahrungen den nochmals EMV-optimierten Ley Modellen den Vorzug geben, auch wenn der Preis von etwa 311 Euro einige abschrecken dürfte. Daher ist uns letztendlich in der Gesamtbetrachtung aller Attribute das Ley Modell ebenfalls einen guten Award als Redaktionstipp wert.

Ley Exklusiv NTPS-450a-E –
Super-Silent & exklusiv, EMV-optimiert – traumhafte Verarbeitung

Hartware Redationstipp

Nicht vergessen wollen wir die in diesem Jahr ebenfalls neu mit einem Redaktionstipp prämierten Silent-Netzteile von Antec, MRC und wiederum auch von Cooltek, die jeweils unterschiedliche Zielgruppen bedienen und für jede von diesen eine Empfehlung wert sind.

Antec 550W True Control
Das Antec 550W True Control Netzteil führt die Riege der High-End Netzteile
Hartware Redaktionstipp
für Hardcore-Overclocker und Overvoltage-Fans an. Auf Grund leichter Schwächen in Sachen Kühlleistung und bei der Geräuschkulisse langte es wie bereits im vorangegangenen Test beschrieben nicht für einen Top-Award, aber der Redaktionstipp bleibt diesem sicher.

MRC Fortron 350 Watt
Das MRC Fortron 350 Watt Modell bietet mit seinem Single 120mm Lüfter in der “ichbinleise-Papst-Version“ für ein Single-Lüfter Netzteil mit die beste Kühlleistung, gepaart mit ansprechender Optik und Verarbeitung. Die stabilen Spannungswerte und vor allem die ausgezeichnete Geräuschkulisse von max. 25,9 dB(A) platzieren dieses in der Silent-Spitzengruppe.
Hartware Redaktionstipp
Der Preis von 119 Euro ist nicht gerade als günstig zu bezeichnen, auf Grund des verwendeten Papst Lüfters, entsprechender Modifikation und handwerklichen Umrüstaufwand trotz allem aber auch weiterhin einen Hartware Redaktionstipp wert.

Cooltek HPC360-202
Das derzeit neben dem Zalman preisgünstigste Single-Lüfter Silent-Netzteil im Test ist das rund 75€ teure 360W Cooltek Modell.
Hartware Redaktionstipp
Es liefert gute, stabile Spannungswerte und verfügt als Besonderheit im Inneren des Netzteils über Overvoltage-Potis. Die Kühlleistung ist als mittel einzustufen. Das Gerät offeriert dazu eine sehr angenehme Silent-Geräuschkulisse von max. 26,4 dB(A) und bleibt daher weiterhin auf Redaktionstipp Award Kurs.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert