Monatsarchiv: Juli 2012

HTC: Quad-Core-Phone mit 1080p

Modell für US-Mobilfunkanbieter Verizon

HTC plant offenbar ein Smartphone mit Vierkern-CPU und einem Display mit stolzen 1794 x 1080 Bildpunkten. Es scheint sich um ein Gerät speziell für den US-Mobilfunkanbieter Verizon zu handeln. Der Codename des...

Fotos der PS3 Super Slim

Modell CECH-4011A gesichtet

Über die brasilianische Behörde für Telekommunikation sind Bilder eines völlig neuen PS3-Designs durchgesickert. Die Fotos zeigen ein sehr eigentümliches Gehäuse mit angerauter Oberfläche und einem aufziehbaren Panel an der Oberseite – das...

AMD bringt neue Acht-Kerner

AMD bringt neue Acht-Kerner

FX 8320 & 8300 erscheinen im Oktober

AMDs neue Trinity-Prozessoren für das Desktop-Segment erscheinen erst im Oktober. Informationen zum AMD FX 8350, einem Acht-Kerner mit 4 GHz Takt bzw. 4,2 GHz im Turbo-Modus sind bereits bekannt. Diese CPU wird...

Apple mischt wieder bei EPEAT mit

Apple mischt wieder bei EPEAT mit

MacBook Pro mit Retina Display erhält Gold-Status

Nachdem Apple angekündigt hatte keinerlei Produkte mehr bei EPEAT einzureichen, rudert der Hersteller jetzt überraschend zurück: Der bald zurück tretende Vizepräsident für Hardware-Technik, Bob Mansfield, erklärt: „Wir haben von vielen treuen Apple-Kunden...

Acer: Weniger Wachstum als erwartet

Acer: Weniger Wachstum als erwartet

PC-Auslieferungsmengen steigen nur um 0 bis 5 %

Acer wollte 2012 eine Steigerung seiner PC-Auslieferungsmengen um insgesamt 10 % erreichen. Laut aktuellen Berichten kommt Acer vermutlich aber nur auf eine Steigerung von maximal 5 % gegenüber dem Vorjahr. Der Hersteller...

Acer: Windows 8 für Ultrabooks gratis

Acer: Windows 8 für Ultrabooks gratis

Hersteller startet Upgrade-Programm

Acer bietet ein spezielles Upgrade-Programm für seine Ultrabooks an: Normalerweise entstehen für Käufer neuer Notebooks, die zwischen dem 02.06.2012 und dem 31.01.2013 zuschlagen, für die Upgrade-Option auf Windows 8 Kosten in Höhe...

Sparkle GeForce GTX 560 SE

Mittelklasse-Grafikkarte tritt gegen Radeon HD 7770 an

Die GeForce GTX 560 SE soll bei Nvidia die Lücke zwischen GTX 550 Ti und GTX 560 schließen und ist der Hauptkonkurrent der Radeon HD 7770. Das Modell von Sparkle ist eine sehr kompakte Grafikkarte mit einem großen und leisen Lüfter. Reicht das für ein gutes Preis-Leistungsverhältnis oder ist die GeForce GTX 560 SE nur ein Lückenfüller?

Preissenkung für Intel SSDs

Intel SSD 320, 330 und 520 Serien im August bis zu 38 % billiger

Solid State Drives (SSD) sind im Vergleich zu herkömmlichen Festplatten zwar immer noch deutlich teurer, aber die Preise sinken stetig. Die SSDs von Intel gehören dabei meistens zu den teuersten Modellen, aber...

AMD Desktop-Trinity erst im Oktober

AMD Desktop-Trinity erst im Oktober

Angeblich Verschiebung aufgrund von Design-Optimierungen

Einige Zeit nach der Einführung der Trinity Mobil-Prozessoren mit integrierter Grafik für Notebooks sollten die Desktop-Versionen des Llano-Nachfolgers von AMD folgen. Laut AMD werden zunächst die PC-Hersteller bedient, bevor die APUs in...

Xbox 8 mit modifizierbarer Hardware?

Xbox 8 mit modifizierbarer Hardware?

Patent deutet auf auswechselbare Komponenten hin

Wie man sie nun nennen möchte, Project Durango, Xbox 720 oder Xbox 8, Microsofts kommende Konsole heizt die Gerüchteküche erneut an: Ein Patent aus dem Jahr 2010 deutet darauf hin, dass Microsoft...

Microsoft überlässt nichts Apple

Microsoft überlässt nichts Apple

Steve Ballmer meldet sich zu Wort

Microsofts Geschäftsführer Steve Ballmer hat in einem Interview große Worte gespuckt: „Wir wollen klarstellen, dass wir kein einziges Marktsegment Apple überlassen werden.“ Das ist vermutlich auch als Anspielung auf Microsofts kommende Tablets...

MSI bringt neues Gaming-Notebook

Mit Nvidia GeForce GTX 680M

MSI veröffentlicht das GT70PH-i7169BWW7H (SKU20) mit Nvidia GeForce GTX 680M mit 4 GByte GDDR5-VRAM und zwei 128-GByte-SSDs plus 750-GByte-Festplatte im Super RAID-Verbund. Ein Intel Core i7-3610QM mit vier Kernen und 2,3 GHz...

Dreiste Fälschungen des Galaxy S III

Mit Android 2.3 und Single-Core CPU

Das Samsung Galaxy S III gilt bereits jetzt als eines der erfolgreichsten Smartphones überhaupt und verkauft sich blendend. Das ist auch chinesischen Fälschern nicht entgangen, die abenteuerliche Imitate auf den Markt werfen...