Monatsarchiv: Juli 2015

Adata bringt neue SSDs für Ultrabooks

Premier SP600NS34 M.2 2242 SATA 6Gb/s vorgestellt

Der Hersteller Adata hat das neue SSD SP600NS34 M.2 2242 SATA 6Gb/s für Ultrabooks und Desktop-PCs mit wahlweise 128 bzw. 256 GByte Speicherplatz angekündigt. Um einen besonders niedrigen Stromverbrauch zu gewährleisten, sind...

Nintendo PlayStation: So sah der Prototyp aus

Zusammenarbeit zwischen Nintendo und Sony scheiterte

Nintendo und Sony wollten ursprünglich im Konsolenmarkt zusammenarbeiten: Man plante mit vereinten Kräften ein CD-Laufwerk für das Super Nintendo zu veröffentlichen und so dessen Lebenszeit zu verlängern. Ganz ähnlich ging Sega vor,...

Bluetooth-Boxen kurbeln Audio-Markt an

Beliebtheit der drahtlosen Lautsprecher wächst

Laut der Firma Futuresource Consulting ist der Markt für Audio-Lösungen bei Privatkunden, also Lautsprecher, Soundbars, drahtlose Boxen, AV-Receiver und Co. 2014 um 22 % gewachsen. Speziell Soundbars und drahtlose Lautsprecher mit der...

Nvidia GeForce GTX 950 geplant

Grafikkarte mit wahlweise 2 bzw. 4 GByte GDDR5-RAM

Nvidia plant eine neue Grafikkarte auf Basis der GPU GM206-250. Wir hatten bereits darüber berichtet, dass es sich hier um eine potentielle Nvidia GeForce GTX 950 Ti handeln könnte. Nun sind jedoch...

BlackBerry Venice auf neuem Bild

Erstes Smartphone des Herstellers mit Google Android

Erst gestern berichteten wir über die ersten Gerüchte zum BlackBerry Venice. Es soll sich um ein Slider-Smartphone mit herausziehbarer QWERTZ-Tastatur handeln. Das allein wäre aus der Feder des kanadischen Herstellers noch wenig...

NB eLoop: Gehäuse-Lüfter mit 140 Millimetern

Bionische Modelle ab Anfang August 2015 im Handel zu haben

Noiseblocker hat seine neuen Gehäuselüfter NB eLoop 140 im zum Namen passenden 140-mm-Format angekündigt. Im Handel sollen die Modelle ab der ersten Augusthälfte zu haben sein. Leider verschweigt der Hersteller uns noch...