Autor: André Westphal

Nvidia zu OEM-Verwirrungen

Nvidia zu OEM-Verwirrungen

Erklärt, dass die OEM-Händler Neubenennungen fordern

Nvidia verkaufte in den letzten Monaten immer wieder „alten Wein in neuen Schläuchen“ und benannte kurzerhand alte GeForce-Grafikkarten um. So haben einige Grafikkarten der GeForce-3-Reihe bereits drei Umbenennungen hinter sich und basieren...

Playstation 3 Arc bestätigt?

Sony registriert Domain und sichert sich Namensrechte

Sony plant für 2010 die Veröffentlichung eines Bewegungscontrollers für die Playstation 3. Jetzt scheint sich der Codename „Arc“ für das neue Peripheriegerät bestätigt zu haben: Sony hat sich bereits in Japan die...

Bilder der GeForce GTX 470

Board-Rückseite und Lüfter abgelichtet

Auch wenn es auf der Cebit nicht viel von Nvidias GeForce GTX 470 zu sehen gibt, haben einige Besucher es geschafft eine der Karten im Inneren eines Gehäuses abzulichten. Viel lässt sich...

Cebit-News zu Fermi / GTX 480

GTX 480 soll angeblich ein 600-Watt-Netztteil benötigen

Auf der Cebit kann man ein paar Gerüchte und Neuigkeiten zu Nvidias Fermi bzw. GTX 480 sammeln: So sollen die Top-Modelle der nächsten GeForce-Generation ein 600-Watt-Netzteil voraussetzen. Eine Verbindung mit 42 Ampere...

ASUS: Eee-Keyboard-PC verzögert

Erscheint erst im April

ASUS entwickelte mit seinem Eee-Keyboard-PC eine interessante Idee: Eine Tastatur enthält die komplette Technik eines Rechners sowie einen 5-Zoll-Touchscreen. Urspürnglich sollte das Produkt im Februar erscheinen, doch jetzt verzögert sich die Verzögerung...

PS3: Netzwerk-Probleme behoben

PS3: Netzwerk-Probleme behoben

Konsolen können wieder online gehen

Wir berichteten über Sonys Probleme mit dem Playstation Network: Prä-Slim-Playstation-3-Modelle konnten nicht mehr online gehen und verweigerten bei vielen Spielen sogar den Offline-Betrieb. Mittlerweile scheint das Problem weitgehend behoben zu sein. Dennoch...

890GX-Boards günstiger als erwartet

890GX-Boards günstiger als erwartet

Bereits unter 100 Euro sofort erhältlich

MSI hat bereits Mainboards mit AMDs neuem 890GX-Chipsatz vorgestellt. Hartware hat das ASUS M4A89GTD Pro sogar bereits getestet. Jetzt ist das Chipset seitens AMD auch offiziell veröffentlicht und somit bei einigen Händlern...

iPad-Veröffentlichung verzögert?

iPad-Veröffentlichung verzögert?

Probleme bei der Produktion tauchen auf

Peter Misek, Analyst der Firma Canaccord Adams, prophezeit dem Apple iPad entweder eine Verzögerung der Veröffentlichung oder sehr begrenzte Stückzahlen im Handel. Verantwortlich ist angeblich ein „unspezifiziertes Problem bei der Produktion“. Apple...

LG: 15-Zoll-OLED-TV für Europa

Erscheinungsdatum im Mai / Preis von 1.999 Euro

LG will einen 15-Zoll-OLED-Fernseher im Mai in Europa veröffentlichen. Der Preis des Gerätes soll bei 1.999 Euro liegen. LGs EL9500 bietet eine Auflösung von 1366 x 768 Bildpunkten. Zuvor hatte nur Sony...

Acer: Fujitsu-Übernahme möglich?

Acer: Fujitsu-Übernahme möglich?

Analysten prophezeien neue Möglichkeit HP zu überholen

Glaubt man den Analysten, könnte Acer eventuell 2010 versuchen Fujitsus Notebook-Segment zu übernehmen. Acer hatte sich zum Ziel gesetzt HP bei der weltweiten Auslieferung von Notebooks zu überholen, bräuchte dafür aber 2010...

Fehler im PS3-Netzwerk

Fehler im PS3-Netzwerk

Online-Spielen teilweise nicht möglich

Durch einen Fehler auf älteren Playstation-3-Konsolen haben aktuell viele Besitzer der Sony-Konsole Probleme online zu gehen. Betroffen sind alle Prä-Slim Modelle. Viele Spieler erhalten beim Versuch sich im Playstation Network einzuloggen die...

MSI zeigt mATX-890GX-Board

Viele Funktionen auf kleinem Board

MSI stellt mit seinem 890GXM-G65-Mainboard ein Board im mATX-Formfaktor für den Sockel AM3 vor, das trotz kleiner Größe viele Funktionen bietet. AMDs 890GX-Chipset mit SB850-Southbridge dient als Basis. So verfügt das Board...

Blu-rays befeuern Heimkinos

Blu-rays befeuern Heimkinos

Absatz der HD-Medien wächst weiter

Dank sinkender Preise für Abspielgeräte und Medien nimmt die Blu-ray-Adoptionsrate in Deutschland weiter zu – so die deutsche Blu-ray Group. Der Vorsitzende der Blu-ray Group Deutschland, Thilo Röhrig, hält fest: „Blu-ray Player...

Sony: Bewegungssensoren für alle

Auch bereits erschienene PS3-Titel sollen "nachgerüstet" werden

Sonys kommender Bewegungscontroller mit dem Codenamen „Arc“ soll nicht nur in die Entwicklung neuer Playstation-3-Spiele einbezogen werden – auch bereits erschienene Titel sollen durch Updates nachgerüstet werden. So sollen etwa „Resident Evil...

WiFi-Signale erzeugen Musik

WiFi-Signale erzeugen Musik

"Wireless Catcher" im Video eingefangen

Der Tüftler Yoshi Akai hat mit dem „Wireless Catcher“ einen analogen Synthesizer entwickelt, der aus drahtlosen Netzwerksignalen Musik macht. Über eine Antenne werden die Singale eingefangen und je nach Signalstärke und Richtung...