Autor: André Westphal

Intel: CPU mit 48 Kernen

Cloud-Computer mit einem Chip

Intels Forschungsabteilung hat einen experimentellen Prozessor vorgeführt, der mit 48 Kernen arbeitet. Intern bezeichnet das Unternehmen diese CPU als „Single-Chip-Cloud-Computer“. Der Prozessor soll seine Leistung sehr gut skalieren können und auf effizienten...

PSPGo bald mit UMDs?

PSPGo bald mit UMDs?

Logitech soll Zusatzlaufwerk entwickeln

Inwiefern sich das fehlende UMD-Laufwerk der PSPGo auf die Verkäufe auswirkt, ist unklar. Sony sieht aktuell keinen Bedarf sein neues Handheld nachzurüsten. Ganz anders Logitech: Angeblich soll die Firma ein Zusatz-Laufwerk für...

Bilder der Radeon HD 5670

Kompakte Grafikkarte mit Zalman-ähnlichem Kühler

Im Internet sind erste Bilder der kommenden ATI Radeon HD 5670 aufgetaucht. AMDs neue Low-End-Grafikkarte auf Redwood-Basis taktet die GPU mit 775 MHz und die 1 GByte GDDR5-Speicher mit 4000 MHz. Angebunden...

Universal mit Blu-ray- / DVD-Hybrid

"Flipper Disc" soll Blu-ray und DVD vereinen

Universal kündigt ein neues Medienformat für Filme an: Die sogenannten „Flippper Discs“ enthalten auf einer Discs Blu-ray und DVD. Die eine Seite der Scheibe bietet die Blu-ray, dreht man das Medium, kann...

Nokia gegen die LCD-Branche

Verklagt Hersteller wegen Preisabsprachen

Nicht nur Apple macht durch strittige Geschäftspraktiken auf sich aufmerksam: LG Display, Chungwa Picture Tubes, Hitachi, Samsung Electronics sowie Sharp müssen sich nun gerichtlich mit Nokia auseinandersetzen. Nokia beschuldigt die genannten Unternehmen...

Intel: Notebook-CPUs am 03.01.10

Intel: Notebook-CPUs am 03.01.10

Core i5 und i7 auf Arrandale-Basis

Am 3. Januar 2010 will Intel drei neue Notebook-Prozessoren auf Arrandale-Basis im 32-Nanometer-Verfahren veröffentlichen. Der Core i5 520M arbeitet mit zwei Kernen, kann bis zu vier Threads verarbeiten und taktet mit 2,4...

Apple als Chip-Drangsalierer?

Apple als Chip-Drangsalierer?

Soll mit unseriösen Methoden Speicherpreise drücken

Immer Ärger mit Apple: In der Industrie wachsen die Beschwerden über Apple, denn das Unternehmen soll angeblich mit unseriösen Praktiken die Preise für Flash-Speicher drücken. Laut Quellen aus der Branche soll Apple...

Project Natal als TV-Revolution?

Project Natal als TV-Revolution?

Bewegungssensoren sollen laut Microsoft Fernbedienungen ersetzen

Microsofts geplanter Bewegungssensor Project Natal für die Xbox 360 soll laut dem Unternehmen auch den Umgang mit Fernsehern revolutionieren: Microsoft denkt, dass Project Natal sowohl als Eingabegerät für Spiele als auch als...

Neues HD-5770-Referenzdesign

PowerColor und Sapphire schließen sich MSI an

Nicht nur MSI setzt auf ein neues Design bei seinen Radeon HD 5770: Die neuen Grafikkarten von PowerColor und Sapphire bieten eine ähnliche, neue Kühllösung, welche der HD 5750 ähnelt. Offenbar handelt...

iPhone für 2 Millionen Euro

Massivgold mit Diamanten besetzt - iPhone 3GS Supreme

Apples Geräte sind für ihre hohen Preise bekannt: Jetzt toppt ein iPhone 3Gs, das für umgerechnet ca. 2,1 Millionen Euro den Besitzer wechselte allerdings Steve Jobs kühnste Träume. Der Goldschmied Stuart Hughes...

Navy liebäugelt mit PSPs

Navy liebäugelt mit PSPs

Sony hat scheinbar einen guten Draht zum Militär

Sony kommt offenbar mit dem Militär gut aus: Kürzlich wurde bekannt, dass die U.S. Air Force zu Forschungszwecken 2200 PS3-Konsolen erwerben will. Doch auch die englische Royal Navy verwendet Sony-Konsolen. Die Navy...

Netbooks: Bildschirmgröße nimmt zu

Netbooks: Bildschirmgröße nimmt zu

12-Zoll-Bildschirme bald Mainstream?

Geht es nach Intel und Microsoft sollen Netbooks nur Bildschirme bis maximal 10 Zoll bieten. Mithilfe der kleinen Displays soll die Grenze zu Notebooks erhalten bleiben. Dennoch erscheinen immer mehr Netbooks mit...

Erster Blu-ray-Brenner mit USB 3.0

Erster Blu-ray-Brenner mit USB 3.0

Vorerst aber nur in Japan erhältlich

Für den Preis eines Netbooks veröffentlicht Buffalo in Japan den weltweit ersten Blu-ray-Brenner mit USB 3.0. Der BR-X1216U3 ist zudem der erste externe Brenner, der Blu-rays mit bis zu 12x Geschwindigkeit beschreiben...

MSI mit neuer Radeon HD 5770

Neue Kühllösung

MSI plant eine neue Variante der ATI Radeon HD 5770: Auf den ersten Blick wirkt diese wie eine HD 5770 mit der Kühlung einer HD 5750. Im Detail zeigen sich Veränderungen wie...

AMD: Neue Radeon-Karten

AMD: Neue Radeon-Karten

Auch das Mainstream-Segment wird mit DX-11-Grafikkarten versorgt

AMD plant für 2010 neue Grafikkarten für seine Radeon-HD-5000er Serie im 40-Nanometer-Verfahren und mit DirectX-11-Unterstützung: Für das Mainstream-Segment plant das Unternehmen einen Chip mit dem Codenamen „Redwood XT“. Die auf diesem Chip...