Autor: Thomas Kallwass

Noch mehr 128MB Grafikkarten

Diesmal jedoch mit GeForce2 MX400

Viel Speicher ist in und verkauft sich gut. Nicht umsonst stecken in vielen vermeintlichen „HighEnd“ Komplett-PCs GeForce2 MX200 oder 400 mit 64MB Speicher. Doch leider werden 64MB Grafikkarten durch die starke Marktpräsenz...

C3 taktet jetzt mit 866MHz

VIA nähert sich in kleinen Schritten angestrebten 1,3GHz

In eher kleinen Schritten nähert man sich bei VIA den für Ende des Jahres angestrebten 1,3GHz Prozessoren. Gestern steigerte man den Takt des C3-Prozessors um 8% von 800 auf 866MHz. Der Sockel370...

i845D nun doch für PC2100?

PC2100 war angeblich bislang zu teuer

Die Verwirrung um den i845D Chipsatz ist komplett. Im Februar hiess es, Intels erster Pentium 4 Chipsatz für DDR-RAM erscheine im Oktober diesen Jahres. Einen Monat später berichteten wir, der Chipsatz komme...

Microdrive werden günstiger

IBM senkt die Preise in den USA um bis zu 32%

IBM, bislang einziger Produzent von Mini-Festplatten im CompactFlash-II Format, senkt in den USA die Preise für die winzigen Festplatten drastisch. Die Microdrive genannten Platten eignen sich hervorragend als Ersatz für den noch...

160GB Festplatte von Maxtor

160GB Festplatte von Maxtor

160GB, 5400rpm, ATA-133 Interface für knapp 1000DM

Nachdem man vor knapp 18 Monaten als erster Hersteller überhaupt eine 60GB Platte anbieten konnte, vor drei Monaten mit dem Verkauf der ersten 100GB Platte begann, setzt man bei Maxtor nun noch...

i845 offiziell

Erster LowCost-Chipsatz für den Pentium 4

Seit heute ist Intels i845 Chipsatz für den Pentium 4 offiziell. Vom i850 unterscheidet er sich u.a. dadurch, dass er kein teures RDRAM mehr benötigt. Der i845 kommt mit günstigem PC133 SDRAM...

Mobilprozessoren werden günstiger

Mobilprozessoren werden günstiger

Preise sinken zum 16.9. um bis zu 26%

Wie erwartet, holt Intel zum 16.9. einmal wieder den Rotstift aus der Schublade und streicht die Preise für die mobilen Pentium III und Celeron Prozessoren kräftig zusammen. So soll Luft für neue...

Pentium III stirbt am 7.12.

Pentium III stirbt am 7.12.

Letzte Bestellungen werden am 7.12.2001 angenommen

Intel informierte in den vergangenen Tagen seine Abnehmer offiziell, dass der Pentium III nach dem 7.12.2001 nicht mehr bestellt werden könne. Das betrifft allerdings nur die günstigen Desktopversionen, die mit maximal 1200MHz...

Intel zieht in den Kampf

Intel zieht in den Kampf

Klage gegen VIAs Pentium 4 Chipsätze wurde eingereicht

Einige hielten es schon nicht mehr für möglich, dass Intel wirklich gegen VIAs neue Pentium 4 Chipsätze vor Gericht zieht. Schließlich hat man monatelang nur gedroht und nicht gehandelt. Und das sieht...

P4 löst P3 im Oktober endgültig ab

Verkauf des Pentium 4 wird massiv erhöht

Einer x-bit labs zugespielten Liste ist zu entnehmen, dass Intel im Oktober erstmals mehr Pentium 4 als Pentium III Prozessoren ausliefern wird – zumindest wenn die Vorhersagen zutreffen. Demnach sollen sich die...

Kyro2 Ultra kommt später/gar nicht

Kyro2 Ultra kommt später/gar nicht

Derzeit kein Bedarf für den Chip vorhanden

Noch vor einem Monat berichteten wir, im Oktober oder November wird ein Kyro2 Ultra Grafikchip mit 225MHz Taktfrequenz (Kyro2 175MHz) erscheinen. Der Chip wird nun wohl doch nicht zu kaufen sein, jedenfalls...

Intels aktuelle Roadmap

Intels aktuelle Roadmap

Celeron wird stark beschleunigt, Tualatin bekommt Verstärkung

Nachdem vor knapp zwei Wochen die Roadmap der Intel Mobilprozessoren aktualisiert wurde, folgt heute die Roadmap der Desktop- und Serverprozessoren sowie Chipsätze. Diese erstrecken sich erstmals bis in die zweite Hälfte 2002....

KT266A übertrifft alles andere

KT266A übertrifft alles andere

Neue Revision des Chipsatzes etwa 10,5% schneller als KT266

Dass es bei der „alten“, langsamen Version des VIA KT266 Chipsatzes für den SockelA und DDR-RAM nicht bleibt, ist schon seit einiger Zeit bekannt. Dass der Chip KT266A heißen wird, seit einigen...

Erste nForce Benchmarks

Erste nForce Benchmarks

Chipsatz ist im Beta-Stadium noch enttäuschend

Schon ganze drei Monate ist es her, seit NVIDIA den nForce Chipsatz auf der Computex Taiwan ankündigte. Natürlich waren sofort alle von den reinen Leistungsdaten auf dem Papier begeistert. Man bekommt schließlich...

Intel forciert Highspeed-Bussysteme

Intel forciert Highspeed-Bussysteme

Arapahoe und Serial ATA sollen alte Standards ablösen

Auf dem gestern beendeten Intel Developer Forum (IDF) präsentierte der Chipgigant gleich zwei mehr oder weniger neue Hochgeschwindigkeitsbussysteme. Den Anfang machte die Vorstellung der endgültigen Serial ATA (SATA) Spezifikation, dem designierten Nachfolger...