Autor: Thomas Kallwass

Mäuse ohne Kugel und Sensor

Mäuse ohne Kugel und Sensor

Nach den optischen kommen nun die "Beschleuniger"-Mäuse

Eine neue Erfindung der Fraunhofer Technologie-Entwicklungsgruppe (TEG) soll erstmals die Vorzüge der alten Kugel- und die der relativ neuen optischen Mäuse verbinden. Zwar müssen Kugelmäuse ständig gereinigt werden, weil sie den Dreck...

NVIDIA bringt eigenes Speedstep

Stromsparen nun auch mit GeForce2 Go möglich

Es ist nun schon das zweite Mal innerhalb eines Monats, dass NVIDIA für den Kunden wichtige Technologien solange zurückhält, bis die Konkurrenz sie ankündigt. Erst stattete man genau die Onlinemagazine mit Detonator...

Mehr Infos zum Pentium Rating

Mehr Infos zum Pentium Rating

Gerüchte um PR verdichten sich

Vor zwei Tagen berichteten wir, dass AMD die alte Tradition des Pentium bzw. Performance Ratings (PR) wieder aufleben lassen möchte. Das PR kommt alle Jahre wieder auf, wenn Intel der Konkurrenz in...

i752 Grafikchip wird ersetzt

Neuer Chip doppelt so schnell wie der alte

Bisher steckte in jedem i810 und i815 der schon uralte i752 Grafikchip. Diesen entwickelte Intel schon weit vor der Jahrtausendwende. Die 3D-Leistung des Chips ist natürlich dementsprechend ernüchternd. Selbst mit minimalen Details...

Neuer Speicherstandard von Intel

Neuer Speicherstandard von Intel

Speicher wird höher takten als DDR-2

Intel kann es nicht lassen. Sobald irgendwo ein Speicherstandard etabliert wird, der nicht von Intel stammt, muss man ein Konkurrenzdesign entwerfen oder einkaufen. Als der PC133-Standard maßgeblich von VIA entwickelt wurde, zauberte...

Mobile Pentium 4 auf dem IDF

2GHz Mobilprozessoren schon Ende 2002

Mehr oder weniger überraschend präsentierte Intel gestern auf dem Intel Developer Forum (IDF) der versammelten Journalistenschar einen 2GHz Mobile Pentium 4. Ob es sich dabei um einen in 0,18µ produzierten Willamette mit...

Intel entwertet den Begriff MHz

Intel entwertet den Begriff MHz

AMD reagiert auf 2 und 3,5GHz Pentium 4

Dem Verkaufsstart des 2GHz Pentium 4 am Montag und der Präsentation eines 3,5GHz Pentium 4 einen Tag später hatte AMD wenig entgegenzusetzen – man verhielt sich vorerst ruhig. Zwar ist der 285DM...

Intel zeigt 3,5GHz Pentium 4

Fähigkeiten der Chiparchitektur eindrucksvoll bewiesen

Einer alten Tradition folgend, zeigte Intel heute auf dem hauseigenen Developer Forum einen auf 3,5GHz übertakteten Pentium 4. Tradition deshalb, weil Intel in jedem Jahr einen massiv übertakteten Prozessor vorführt. Vor zwölf...

AMD schlägt im Oktober zurück

AMD schlägt im Oktober zurück

Neue Athlon MP, Durons und Palomino kommen Anfang Oktober

Informationen The Inquirers zufolge, plant AMD für Anfang Oktober eine ganze Reihe an Neuvorstellungen verschiedenster Prozessoren. Mit diesen ist man zwar noch immer meilenweit von den 2GHz des Pentium 4 entfernt, in...

Auch AMD senkt die Preise

Athlon werden um bis zu 49% günstiger

Nachdem Intel heute zum großen Schlag ausholte und die Preise für den Pentium 4 im Mittel um 42% senkte, musste AMD natürlich nachziehen, um für die Hersteller von Komplett-PCs auch weiterhin noch...

NVIDIA stellt Personal Cinema vor

Externe Box zur digitalen Videobearbeitung

NVIDIA präsentierte heute eine neues Produkt zur digitalen Videobearbeitung. Das Personal Cinema getaufte Gerät kommt in einer externen Plastikbox im iMac-Look daher. Diese wird per Spezialkabel an die Grafikkarte angeschlossen. Nutzen kann...

Mobility Radeon 7500 angekündigt

Mobility Radeon 7500 angekündigt

Erstmals mobiler Radeon mit T&L-Einheit

Kurz nach der Vorstellung der ersten beiden Radeon2 Karten (Radeon 7500 und Radeon 8500) folgt der Mobility Radeon 7500 für den Einsatz in Notebooks. Er ist der erste Notebook-Grafikchip, der 128Bit DDR-RAM...

Intel Preissenkung offiziell

Preise sinken um bis zu 54%, 2GHz Pentium 4 jetzt offiziell

Was die Spatzen bereits seit Monaten von den Dächern pfiffen, ist nun endlich offiziell: die wohl drastischste Preissenkung, die der Pentium 4 je erleben wird bzw. den größten Geschwindigkeitssprung in der Geschichte...

Hersteller kaufen KT266A statt SiS735

Hersteller kaufen KT266A statt SiS735

VIA unterbreitet Mainboardproduzenten bestechendes Angebot

Einem Bericht der China Times zufolge, ziehen viele Mainboardhersteller den VIA KT266A dem SiS735 vor. Erst vor kurzem wurde überhaupt bekannt, dass VIA an einer verbesserten Version des KT266 arbeitet. Diese soll...

Test für fehlerhafte AMD-CPUs

Test für fehlerhafte AMD-CPUs

Programm testet Prozessoren

Vor knapp einem Monat berichteten wir darüber, dass einige Prozessoren der AMD K6-x, Athlon und Duron Produktlinien fehlerhaft sind. Bei der Anzeige von komprimierten Bild- und Videodateien (z.B. JPEG und MPEG) kam...