Autor: Thomas Kallwass

Neue Übertaktertools aus Japan

Neue Gehäuse, Lüfter und Kupferspacer

In Japan sind seit einigen Tagen einige neue Produkte erhältlich, die sich in erste Linie an Übertakter bzw. die etwas betuchteren Anwender richten. Den Anfang macht eine neue Version des beliebten Kupferspacers,...

ELSA Gladiac 920 im neuen Gewand

Ab sofort schwarze Karten aus Asien

Einer der letzten Hersteller, der sich komplett auf NVIDIAs Referenzdesign verliess, hat nun ein neues Kartendesign für seine GeForce3 Karte angekündigt. Die Rede ist von ELSA, dessen Gladiac 920 sich nicht nur...

Dritte GeForce3 im Test

Dritte GeForce3 im Test

ASUS V8200 Deluxe unter der Lupe

Nach der ELSA GLADIAC 920 und der MSI Starforce 822 hatten wir die Gelegenheit, ASUS‘ 8200 Deluxe auf Herz und Nieren zu prüfen. Ausgestattet mit einem TV-In, zwei TV-Out, einer 3D-Brille sowie...

ASUS V8200 Deluxe

Einleitung Wenn man von einem Hersteller eine breit gestreute Produktpalette erwartet, die selbst die ausgefallendsten Wünsche erfüllt, dann ist das ASUS. Seit jeher hat man zig verschiedene Versionen seiner Produkte, insbesondere der...

Anleger verklagen Rambus

Anleger verklagen Rambus

Rambus hätte Aktionäre mit falschen Angaben getäuscht

Rambus sieht sich z.Z. mit einer von Aktionären angestrengten Sammelklage konfrontiert. Als Grund geben die frustrierten Anleger an, dass sie von Rambus getäuscht wurden. Das kalifornische Unternehmen hätte irreführende Informationen in bezug...

C3 nun auch in 0,13µ

Ezra startet mit 800MHz

Nach Intel hat nun auch VIA Prozessoren im Angebot, die mit einer Strukturbreite von nur noch 0,13µ produziert werden. Intel präsentierte seinen Pentium III-M bereits am 30.7. VIAs offizielle Ankündigung des neuen...

Erste P4X266 Mainboards

Elitegroup bevorzugt VIA

Während viele Hersteller noch darüber grübeln, ob sie VIAs Pentium 4 Chipsatz P4X266 verwenden sollten, kommt Elitegroup gleich mit min. zwei entsprechenden Produkten auf den Markt. Der günstige Preis und Intels Lieferprobleme...

Desktop-Tualatin endgültig tot

Prozessoren verschwinden noch vor offizieller Ankündigung

Der Nachfolger des derzeitigen Pentium III Prozessorkernes, der in 0,13µ produzierte Tualatin mit 256KB Cache, wird nun wohl definitiv nicht mehr erscheinen. Bisher tauchte er in Roadmaps immer noch kurz im dritten...

Leistungsschub durch neues BIOS

SiS735 nun doch der schnellste Chipsatz

Vor genau einer Woche berichteten wir noch, dass erste Tests des neuen SiS735-Chipsatzes enttäuschende Ergebnisse zu Tage brachten. Bis zu den Tests des Elitegroup K7S5A galt der SiS735 als schnellster Chipsatz für...

1,5GHz Palomino im September

Erscheinen diesmal sehr wahrscheinlich

Wie CNet gestern berichtete, plant AMD die Vorstellung des 1,5GHz Palomino im September. Der Palomino wird spätestens seit der Cebit heiss erwartet. Auf der Messe wurde er erstmals gezeigt, wenn auch teilweise...

Neues von der Speicherindustrie

Von neuen Produkten und Produktionskürzungen

Auf dem von Nachfragerückgängen und niedrigen Preisen gebeutelten Speichermarkt tat sich in den vergangenen Tagen so einiges. Zu Produktankündigungen gesellen sich erstmals auch drastische Kürzungen der Produktionsmenge, die den Speicherpreis stabilisieren sollten....

1,1GHz Celeron bereits erhältlich

1,1GHz Celeron bereits erhältlich

Intels neue Top-CPU im LowCost-Segment in Taiwan schon käuflich

Asien ist uns wie immer mal wieder ein kleines Stück voraus. Während wir uns in Deutschland noch mit einem 900MHz Celeron und relativ teuren Pentium 4 Prozessoren begnügen müssen, kann man in...

Weitere Details zum Radeon2

Erstmals Blockdiagramm veröffentlicht

Das Erscheinen des Radeon2-Grafikchips steht kurz bevor, dementsprechend öfter dringen gesicherte Informationen an die Öffentlichkeit. Im Mai konnten wir zwar schon die wichtigsten Eckdaten nennen, ob diese jedoch auch eingehalten werden, war...

Intel hält i845 zurück

Verkauf des i845 wird an Bedingungen geknüpft

Die Nachfrage nach dem zukünftigen Pentium 4 Chipsatz i845 ist weit größer, als von Intel erwartet. Die hohe Nachfrage führt, wie sollte es auch anders sein, zu einem Versorgungsengpass. Daher entschloss sich...

Neue Konkurrenz für Tyan (UPDATE)

Neue Konkurrenz für Tyan (UPDATE)

Supermicro entwickelt Dual SockelA Board

Tyan half AMD bei der Entwicklung der Dual SockelA Plattform. Lohn der Arbeit ist ein Monopol auf eben diese Mainboards für wenige Monate. Solange nämlich, bis auch Tyans Konkurrenz Mainboards mit AMDs...