Kategorie: Gehäuse

Corsair Carbide 330R mit Alu-Front

Neue Titanium Edition in Gunmetal-Grey mit Lüftersteuerung

Rund eineinhalb Jahre nach Marktstart des Carbide Series 330R (siehe Test) präsentiert Corsair eine verbesserte Variante des Silentgehäuses. Die Front, welche bei der Standardausführung aus Kunststoff besteht, wurde durch ein Aluminumpanel ersetzt....

Anidees AI-7

Cube-Gehäuse mit 2 Kammern und fünf Lüftern

Das Anidees AI-7 ist interessant für User, die genug von Midi-Towern haben, aber weiterhin ein normales ATX-Mainboard einsetzen wollen. Innen gibt es u.a. ein aufgeräumtes 2-Kammersystem und fünf Lüfter (teilweise mit Beleuchtung). Staubfilter sind überall und viermal USB an der Front. Hartware.net klärt, wie das Anidees AI-7 im Praxistest abschneidet.

Spire präsentiert das Powercube 710

Micro-ATX-Gehäuse für 45 Euro

Der niederländische Hersteller Spire erweitert seine Powercube-Gehäuseserie um ein neues Modell im Micro-ATX-Formfaktor. Mit Abmessungen von 285x210x270 mm und einem Gewicht von 2 kg präsentiert sich das Powercube 710 als größtes Modell...

Stapelbares Micro-ATX-Gehäuse Core V21

Thermaltake stellt neues Modell für 59,90 Euro vor

Thermaltake hat sein neues, stapelbares Micro-ATX-Gehäuse Core V21 zum Preis von 59,90 Euro vorgestellt. So kann man beliebig viele dieser quadratischen Tower übereinander stapeln und auf diese Weise sogar miteinander verbinden. Thermaltake...

be quiet! bringt Premium-Gehäuse Silent Base 800

Ab dem 24. November für 119 Euro im Handel erhältlich

be quiet! hat sein erstes Premium-Gehäuse Silent Base 800 angekündigt. Der Tower erscheint hierzulande am 24.11.2014 und wird 119 Euro kosten. Um den leisen Betrieb zu gewährleisten, hat der Hersteller die Seiten...

BitFenix Prodigy M Color

Kompaktes, farbenfrohes mATX-Gehäuse für ca. 70 Euro

Urspünglich kam das Prodigy als Mini-ITX Gehäuse auf den Markt. Dann baute BitFenix das Innenleben um, so dass ein Micro-ATX Mainboard hinein passt und jetzt gibt es das populäre und schicke Prodigy M auch in verschiedenen Farben. Hartware.net hat die orange Version getestet und prüft u.a., was alles reinpasst und ob die Installation im kleinen Gehäuse umständlich ist.

Enermax Thormax Giant Tower im Format E-ATX

In Deutschland ab sofort für 149,90 Euro zu haben

Enermax hat für Deutschland seinen neuen Big-Tower im Format E-ATX, den Thormax Giant, bestätigt. Im Handel ist das Gehäuse ab sofort zum Preis von 149,90 Euro zu haben. 80 Liter Volumen sollen...

Corsair Carbide 240 Air

Kompaktes Gehäuse für viel Hardware und gute Belüftung

Das Corsair Carbide 240 Air ist ein kompaktes Micro-ATX Gehäuse mit zwei Kammern und Seitenfenster, das auch mit dem Fenster nach oben aufgestellt werden kann. Drei Lüfter sind vorinstalliert, aber es sind bis zu neun möglich (oder zwei 240er Radiatoren). Wie das für 80 Euro erhältliche Corsair Carbide 240 Air im Praxistest abschneidet, klärt der Review.

RaiJintek mit Cube-Gehäuse Aeneas

Micro-ATX-Cube-Gehäuse mit LED-Beleuchtung

Mit dem Aeneas präsentiert RaiJintek ein Cube-Gehäuse im Micro-ATX-Format, welches mit einer LED-Beleuchtung in der Front aufwartet. Ab Werk verfügt es über zwei 120-mm-Frontlüfter sowie zwei 140-mm-Hecklüfter, die sich um bis zu...

Lian Li PC-T80 Test Bench vorgestellt

Benchtable für 139 Euro

Lian Li hat das PC-T80 Benchtable vorgestellt. Es handelt sich also um einen Tisch, auf dem sich sicher PC-Komponenten wie Mainboards, Festplatten und Grafikkarten anbringen lassen. Hier befestigt man die Bauteile aber...

SilverStone Fortress SST-FT05S

Neue Gehäuse mit 90°-Motherboard-Halterung

SilverStone hat seine neuen Gehäuse der Serie Fortress SST-FT05S vorgestellt. Als besondere Merkmale der Reihe nennt der Hersteller eine 90°-Motherboard-Halterung wie beim Raven RV01, zwei ab Werk integrierte Gehäuselüfter der Reihe Air...

Cooltek Antiphon Airflow

Gedämmter Midi-Tower mit ordentlichem Luftzug für 50 Euro

Das Cooltek Antiphon Airflow Gehäuse ist mit Dämmplatten sowie drei (leisen) Lüftern ausgestattet und damit gleichzeitig auf gute Belüftung und leisen Betrieb ausgerichtet. Außerdem gibt es u.a. Schnellverschlüsse, Staubfilter und USB 3.0 Frontanschlüsse. Ob der Hersteller dies angesichts des niedrigen Preises auch ordentlich umsetzen kann, klärt der Review.

Aerocool präsentiert kompakte Xpredator Cube

Ab 07. November in Schwarz für 74,90 Euro erhältlich

Aerocool hat seine neuen und besonders kompakten Gehäuse der Reihe Xpredator Cube vorgestellt. Das Modell in Schwarz wandert für 74,90 Euro über die Ladentheke, während die Versionen in Schwarz-Rot, Schwarz-Orange sowie Weiß...

BitFenix Pandora

Schlankes, schickes Gehäuse mit Aluseiten und Front-Display

Der schlanke BitFenix Pandora Midi-Tower besitzt Seitenteile aus Alu und ein Front-Display, auf dem eigene Bilder gezeigt werden können. Innen ist Platz für ein Micro-ATX Mainboard, einen 240er Radiator, bis zu vier Festplatten sowie lange Netzteile und Grafikkarten. 2 leise Lüfter sind vorinstalliert. Wie das Pandora im Praxistest abschneidet, klärt der Review!