News: Grafikkarten

GeForce Stromverbrauch senken

Tool ''Nvidia Inspector'' ermöglicht Taktsenkung mit mehreren Monitoren

Das Tool Nvidia Inspector vom Entwickler Orbmu2k hat in seiner neuen Version 1.95 einige neue Features bekommen, darunter der Multi Display Power Saver. Dies zwingt den Treiber in den niedrigsten P-State des...

Nvidia GeForce GTX 550 Ti

Nvidia GeForce GTX 550 Ti

Veröffentlichung voraussichtlich am 15. März

Es gab zwar schon Gerüchte zu einer GeForce GT 550, aber nicht zu einer GTX 550 Ti. Jetzt wird berichtet, dass Nvidia voraussichtlich am 15. März seine GeForce GTX 550 Ti in...

ASUS bringt übertaktete GT 440

Ab sofort für 89 Euro erhältlich

ASUS veröffentlicht eine eigene Variante der Nvidia GeForce GT 440 mit werkseitiger Übertaktung: So hebt ASUS den GPU-Takt von 810 auf 822 MHz und den Speichertakt von 3200 auf 4000 MHz für...

Zotac GTX 560 Ti AMP! Edition

Übertaktete GeForce GTX 560 Ti mit neuem Assassin's Creed PC-Spiel

Zotac bringt auch von der GeForce GTX 560 Ti eine seiner bekannten AMP! Editions auf den Markt. Bei Kühlung und Anschlüssen besteht kein Unterschied zu normalen GTX 560 Ti Grafikkarten, dieses Modell...

AMD: Radeon HD 6450 / 6570 / 6670

AMD: Radeon HD 6450 / 6570 / 6670

Neue Grafikkarten für den OEM-Markt

AMD veröffentlicht mit den Radeon HD 6450 / 6570 / 6670 neue Grafikkarten für den OEM-Markt. Die Grafikkarten basieren auf Caicos- bzw. Turks-GPUs, die im 40-Nanometer-Verfahren entstehen. Im regulären Einzelhandel soll keines...

Test: ASUS EAH6950 DirectCU II

Übertaktete Radeon HD 6950 mit massivem Kühler & vielen Anschlüssen

ASUS hatte in der Vergangenheit einige Grafikkarten mit dem Namenszusatz DirectCU, der auf einen bestimmte Kühler hinweist, auf den Markt gebraucht. Jetzt kommt die zweite Generation. Die ASUS EAH6950 DirectCU II besitzt...

MSI bringt Low-Profile GT 440

Kühllösung nutzt zwei Lüfter

MSI bringt als erster Nvidia-Partner eine Low-Profile-Variante der GeForce GT 440. Leider nutzt die Karte jedoch 1 GByte DDR3-RAM, statt den leistungsfähigeren GDDR5-RAM. Letzterer bleibt der regulären Version mit 512 MByte Speicher...

GTX 590 mit handverlesenen GPUs

GTX 590 mit handverlesenen GPUs

Nvidia setzt auf die besten Chips

Nvidia soll die GPUs, die in der kommenden GeForce GTX 590 zum Einsatz kommen, handverlesen. Nur auf diese Weise kann man stabilen Betrieb und beste Leistung garantieren, was allerdings auch dazu führen...

HIS zeigt eigene Radeon HD 6870

Mit IceQ-X-Kühllösung

HIS hat eigene Versionen der AMD Radeon HD 6870 mit seiner IceQ-Kühllösung präsentiert. Die Dual-Slot-Kühlung soll die Grafikkarten im Vergleich zum Referenzdesign um bis zu 15°C kühler halten und parallel die Betriebslautstärke...

VisionTek vereint GPU und Netzwerk

VisionTek Killer HD 5770 Combo mit KillerNIC-Netzwerkkarte

Der US-amerikanische Grafikkartenhersteller VisionTek hat sich bei seiner neusten Kreation auf Basis von AMDs Radeon HD 5770 eine besondere Kombination einfallen lassen: Eine Grafikkarte mit integriertem Netzwerkadapter. Um den potentiellen Käufern auch...

AMD veröffentlicht FirePro 2270

Erste FirePro-Grafikkarte ohne ATI-Marke

AMD veröffentlicht mit dder AMD FirePro 2270 seine erste Fire-Pro-Grafikkarte, die ohne die ATI-Marke auskommt. Die Grafikkarte richtet sich an Geschäftskunden, bei denen sie etwa in Workstations zum Einsatz kommen könnte. AMD...

PowerColor: Übertaktete HD 6970

Höhere Taktraten, 20 % niedrigere Temperaturen & 10 dB leiser

PowerColor veröffentlicht mit der PowerColor PCS+ HD6970 eine ab Werk übertaktete Version der AMD Radeon HD 6970. Das Unternehmen spricht nicht nur von mehr Leistung, sondern will parallel durch eine eigene Kühllösung...

Point of View: Übertaktete GTX 560 Ti

Eigene Kühllösung mit drei Lüftern sorgt für Spielraum

Point of View / TGT) veröffentlicht eigene Versionen der Nvidia GeForce GTX 560 Ti mit dem Zusatz „TFC“ – jener steht für „Triple Fan Cooling“. Wie der Name schon sagt nutzen die...

Nvidia GeForce GTX 590 im Februar?

Dual-GPU-Grafikkarte mit zwei GF110

Nvidias neues Grafikkarten-Flaggschiff soll die GeForce GTX 590 auf Basis zweier GF110-GPUs werden. Die Karte bietet 1024 CUDA-Cores und 3 GByte GDDR5-RAM. Zwar sind die Taktraten noch unbekannt, diese sollen aber deutlich...

AMD zeigt Radeon HD 6990

Erste offizielle Präsentation der Dual-Chip-Grafikkarte, aber ohne Details

Auf einer Präsentation in Singapur zum Thema Fusion, den Prozessoren mit integrierter Grafik, hat AMD kurz auch die kommende Radeon HD 6990 mit zwei Grafikchips präsentiert. Einzelheiten wurden allerdings nicht genannt. AMD...