News: Grafikkarten

Nvidia GeForce GTX Titan Z erscheint

Verschiebungen haben ein Ende

Nach zahlreichen Verschiebungen ist es endlich soweit: Wie erwartet hat Nvidia seine GeForce GTX Titan Z am 28.05.2014 offiziell vorgestellt. Partner dürfen nun ihre eigenen Modelle auf den Markt bringen und OEM-Anbieter...

KFA2 mit drei GeForce GTX 750

Drei ab Werk übertaktete Modelle vorgestellt

Unter der Marke KFA2 erscheinen gleich drei ab Werk übertaktete Varianten der Nvidia GeForce GTX 750. Konkret handelt es sich um die KFA2 GTX 750, die KFA2 GTX 750Ti OC und die...

GeForce GTX Titan Z am 28.05.2014?

Neuer Termin steht im Raum

Für die Nvidia GeForce GTX Titan Z kursierten schon mehrere Vorstellungstermine – zuerst der 29. April und anschließend der 8. Mai. 2014. Beide Termine verstrichen, während Nvidia nur schwieg. Gerüchte sprachen zunächst...

ASUS enthüllt „Strix“ Grafikkarten

Übertaktete Radeon R9 280 & GeForce GTX 780

ASUS hat zwei ab Werk übertaktete Grafikkarten der Reihe „Strix“ vorgestellt: Die ASUS Strix Radeon R9 280 sowie die ASUS Strix GeForce GTX 780 nutzen die DirectCU-II-Kühllösung mit zwei Lüftern. Als wahre...

Intel gewinnt GPU-Marktanteile

Intel gewinnt GPU-Marktanteile

Stagnation bei Nvidia, Verluste bei AMD

Im ersten Quartal 2014 hat Intel im GPU-Segment Marktanteile hinzu gewonnen. Laut Jon Peddie Research verzeichnete Intel zumindest im Desktop-Bereich mit seinen integrierten Grafiklösungen einen neuen Marktanteil von 66,8 %. Im letzten...

Gigabyte mit GTX 750 Ti Black Edition

Mit Kühler WindForce 2X

Gigabyte hat seine neue Grafikkarte GeForce GTX 750 Ti Black Edition angekündigt. Der Modellname lautet konkret GV-N75TWF2BK-2GI. Der Zusatz „Black Edition“ bedeutet bei Gigabyte, dass jede individuelle Karte einen Stresstest von 168...

AMD senkt Preis der Radeon R9 280

249 statt 279 US-Dollar

AMD hat die Preisempfehlung seiner Radeon R9 280 gesenkt. Statt wie bisher 279 US-Dollar soll die Grafikkarte nun offiziell 249 US-Dollar kosten. Somit sinkt der Preis um 30 US-Dollar. Zum einen ordnet...

GTX Titan Z vs. Radeon R9 295 X2

Erster Vergleich taucht online auf

Das chinesische Magazin E-Zone hat einen ersten Vergleich zwischen der offiziell immer noch nicht erschienenen Nvidia GeForce Titan Z und der AMD Radeon R9 295 X2 erstellt. Beide Dual-GPU-Grafikkarten bieten massive Leistung,...

AMD: Iceland im Sommer 2014?

Nachfolger für die Radeon R9 290X

Laut Videocardz will AMD bereits im Sommer 2014 einen Nachfolger für seine Radeon R9 290X präsentieren. Es könnte sich dabei um einen weiteren Hawaii-Ableger oder eine völlig neue GPU handeln. Einige Hinweise...

KFA2 mit Grafikkarten für Deutschland

HMC vertreibt die Marke ab sofort hierzulande

Aufmerksame Leser kennen die Marke KFA2 bereits aus dem Ausland. Ab sofort vertreibt die Firma HMC die GeForce-Grafikkarten jener Reihe endlich auch in Deutschland. KFA2 gehört zu Galaxy Micro-Systems. HMC bietet nun...

GeForce GTX Titan Z liegt Händlern vor

Grafikkarte aber weiterhin nicht im Verkauf

Die Geschichte um die Veröffentlichung der Nvidia GeForce Titan Z geht weiter: Rechnete man ursprünglich mit einer Veröffentlichung der Dual-GPU-Grafikkarte am 29. April, so blieb es letztlich still. Anschließend rangierte der 8....

Maxwell unterstützt in Zukunft H.265

Maxwell unterstützt in Zukunft H.265

Zweite Generation auf neuen Codec vorbereitet

Die zweite Generation der Nvidia-GPUs auf Basis der Architektur Maxwell soll den neuen Codec H.265 unterstützen. H.265 ermöglicht bei identischer Bildqualität hochauflösende Videos in etwa der Hälfte der Dateigröße zu codieren. Zudem...

Hinweise auf Nvidia GeForce GTX 880

Hinweise auf Nvidia GeForce GTX 880

Angeblich mit der GPU GM204 A1

Online finden sich mittlerweile vermehrt Hinweise auf die Nvidia GeForce GTX 880. Die Grafikkarte soll einen Maxwell-Chip namens GM204 A1 aus dem 28-Nanometer-Verfahren einsetzen. Da es Probleme mit der 20-Nanometer-Fertigung gibt, soll...

MSI mit R9 270X Gaming 2G ITX

Grafikkarte für kompakte PCs

MSI hat seine R9 270X Gaming 2G ITX für kompakte PCs angekündigt. So ist die Grafikkarte nur 170 mm lang und eignet sich dadurch für Mini-ITX-Gehäuse. Zusätzlich setzt der Hersteller seinen selbst...