News: Multimedia

VR-Technik auf dem Sundance 2015

"Birdly" erlaubt das virtuelle Fliegen

Aktuell läuft das renommierte Film-Festival Sundance in Park City im amerikanischen Utah. Dort stellen nicht nur Filmemacher ihre Werke vor, Entwickler Max Rheiner präsentiert auch „Birdly“. Dabei handelt es sich um eine...

Microsoft zeigt Virtual Reality Projekt „HoloLens“

Vernetzung mit dem Betriebssystem Windows 10

Neben seinem kommenden Betriebssystem Windows 10 und den damit verbundenen Neuerungen hat Microsoft gestern auch sein bisher geheim gehaltenes Virtual-Reality-Projekt namens „HoloLens“ genauer vorgestellt. Laut den Redmondern arbeite man intern bereits seit...

Amazon wird Kinofilme produzieren

Sollen auch via Prime Instant Video zur Verfügung stehen

Der Online-Händler Amazon bzw. dessen Abteilung, die Amazon Studios, haben angekündigt neben eigenen TV-Serien wie „Alpha House“ nun auch eigene Kinofilme zu produzieren. Zum einen sollen die Filme tatsächlich auch in Kinos...

Deutsche Zeitungen lieben Paywalls

103 Zeitungen mit Bezahlschranken für Online-Angebote

Der dt. Verleger Hubert Burda (Bunte, Focus, TV-Spielfilm) hat auf der Digitalkonferenz DLD verkündet, dass er Zweifel daran habe, dass sich mit Paywalls für Online-Inhalte Geld verdienen lasse. Viele Konkurrenten sehen das...

Magic Leap – Augmented-Reality-Gadget

Geht mehrere Schritte weiter als Google Glass

Online sind Angaben zu einem Patent für ein Augmented-Reality-Gadget namens „Magic Leap“ veröffentlicht worden. Das Gerät eines Start-Ups, das wesentlich durch Google mitfinanziert wurde, wirkt ein wenig wie eine wesentlich fortgeschrittenere Version...

Virtual Reality mit Zukunft in der Filmindustrie?

Vielleicht liegen dort die wahren Potentiale der Oculus Rift

Oculus VR arbeitet, mittlerweile als Tochterunternehmen von Facebook, seit mehreren Jahren an dem Virtual-Reality-Headset Oculus Rift. In erster Linie sieht man bisher die Zukunft in der Gaming-Industrie und hat sich entsprechende Manpower...

BDA bestätigt „Ultra HD Blu-ray“

Erste Medien und Abspielgeräte wohl Anfang 2016

Die Blu-ray Disc Association (BDA) hat mittlerweile offiziell die Bezeichnung für das nächste optische Medium bzw. den legitimen Nachfolger der Blu-ray bekannt gegeben: Die Datenträger der nächsten Generation werden sich „Ultra HD...

Amazon Prime Instant Video beginnt Pilot-Season

Erstmals stimmen dt. Kunden über potentielle Serien ab

Amazon startet über seinen Streaming-Dienst Amazon Prime Instant Video die neue Pilot-Season. Erstmals dürfen dabei ab dem 15. Januar 2015 auch deutsche Kunden mit über potentielle neue Serien abstimmen. So gibt Amazon...

BenQ bringt elektrostatische Bluetooth-Box

Wireless-Aktiv-Lautsprecher mit Freisprech-Funktion

BenQ hat den laut eigenen Aussagen „weltweit ersten tragbaren elektrostatischen Bluetooth-Lautsprecher“ auf der CES 2015 in Las Vegas präsentiert. Die drahtlose Aktiv-Box soll „natürlichen Klang in CD-Qualität“ garantieren und ist in Kombination...

Sony Walkman NW-ZX2 vorgestellt

Spielt Musik mit 24-bit und 192 KHz ab

Sony hat seinen neuen Walkman NW-ZX2 mit Unterstützung für Audiodateien mit 24-bit und 192 KHz vorgestellt. Somit ist der Multimedia-Player für unterwegs für die Formate FLAC, Linear PCM, AIFF, Apple Lossless und...

Kommende Sony Fernseher mit Android TV

Inklusive einer Touchpad-Fernbedienung mit Mikrofon

Sony hat auf der CES 2015 bekanntgegeben, in Zukunft seine Fernseher mit Android TV auszustatten. Damit geht der Hersteller eine stärkere Kooperation mit Google ein. Die neuen Fernseher sollen einen hohen Bedienkomfort...

Ozone Ocelote World angekündigt

7.1 Gaming-Headset mit anpassbarer LED-Beleuchtung

Peripheriehersteller Ozone hat das Ocelote World Gaming-Headset angekündigt, das in Zusammenarbeit mit dem E-Sportler Carlos „Ocelote“ Rodríguez Santiago entwickelt wurde. Es ist nicht das erste Produkt, das aus einer Zusammenarbeit des Herstellers...

Messaging-App erlaubt Löschen versandter Texte

Strings will sich mit dem Feature von der Konkurrenz abgrenzen

Fast jedem ist es schon einmal passiert: Man ist zu emotional, handelt aus dem Moment heraus oder ist vielleicht betrunken – und schwupps versendet man eine Textnachricht, die man wenige Sekunden später...