Kategorie: Multimedia

Sony produziert wieder Blu-rays

Sony produziert wieder Blu-rays

Japanische Fabrik nimmt Produktion bald wieder auf

Sony will die Blu-ray-Produktion in Japan Ende Mai wieder aufnehmen: Durch das Erdbeben war eine wichtige Fabrik ausgefallen, so dass Analysten für das zweite Halbjahr 2011 gar mit Engpässen bei den Datenträgern...

3D-Porno stößt Avatar vom Thron

In Hong Kong triumphiert ein 3D-Porno an den Kinokassen

James Camerons Blockbuster „Avatar: Aufbruch nach Pandora“ ist einer der erfolgreichsten Filme aller Zeiten. In Hong Kong stellte er mit einem Einspielergebnis von 2,63 Millionen Hongkong Dollar allein am ersten Tag einen...

USB 3.0 nur Übergangslösung?

USB 3.0 nur Übergangslösung?

Intel Thunderbolt könnte womöglich am Ende die Nase vorn haben

Laut einem Bericht der DigiTimes gehen einige PC-Hersteller davon aus, dass Intels Thunderbolt sich negativ auf die Chancen von USB 3.0 auswirken könnte, auch zukünftig der führende Schnittstellen-Standard zu sein. So sind...

Creative ZiiSound T6 2.1-Soundsystem

2.1-Boxen-Set mit kabellosem Bluetooth-Sound

Das kabellose Creative ZiiSound T6 verspricht guten Klang für anspruchsvolle Anwender. Der Sound wird über Bluetooth an das 2.1-Lautsprechersystem übertragen, wobei die Reichweite bis zu 10 Metern liegt. Jedoch ist der Preis mit 400 Euro relativ hoch.

Creative ZiiSound T6 im Test

Kabelloses 2.1-Boxen-Set mit Surroundsound und Bluetooth für 400 Euro

Das Creative ZiiSound T6 ist ein Lautsprechersatz mit zwei kabellosen Satelliten und einem starken Subwoofer. Während letzterer für volle Bässe sorgt, können die beiden kleinen Boxen ineinander gedreht werden und so sogar...

Peter Jackson filmt mit 48 fps

Höhere Bildraten für den Film "The Hobbit"

Anfang April hatten wir zur Freude vieler Hartware.net-Leser berichtet, dass Star-Regisseur James Cameron die Nachfolger des Blockbusters „Avatar: Aufbruch nach Pandora“ mit höheren Bildraten drehen möchte. Jetzt macht es auch sein Kollege...

ASUS Xonar U3

Mobile USB-Soundkarte im Hosentaschenformat

Mit der Xonar U3 hat ASUS eine mobile USB-Soundkarte im Hosentaschenformat im Angebot. Das jüngste Mitglied aus ASUS’ Xonar-Soundkartenfamilie fällt etwas größer aus als ein handelsüblicher USB-Speicherstick, ist in klavierlackschwarz gehalten und...

Apple iBoy ersetzt echte Kinder

Apple iBoy ersetzt echte Kinder

Video-Persiflage bedient sich bei "A.I."

Darauf müsste Apple selbst noch kommen: Ein israelischer TV-Sender startet mit einem Video über den fiktiven „iBoy“ eine amüsante Persiflage auf die Produktpalette des Unternehmens und bedient sich beim Film „A.I.“. So...

Toshiba enthüllt 24-nm-Flash

Für den Einsatz in Smartphones und Tablets

Toshiba hat neuen NAND-Flash-Speicher im 24-Nanometer-Verfahren vorgestellt. Die Speicherbausteine mit bis zu 64 GByte sollen in portablen Media-Playern, Smartphones und Tablets zum Einsatz kommen. Toshiba verkleinerte nicht nur den Fertigungsprozess, sondern setzt...

Wiederbeschreibbare BD mit 100 GB

Erste wiederbeschreibbare BD-RE-XL-Rohlinge kommen im April

Panasonic veröffentlicht noch im April die weltweit ersten wiederbeschreibbaren BD-RE-XL-Rohlinge mit 100 GByte Speicher. Die optischen Medien basieren auf Blu-rays, sind aber nur mit dedizierten BD-XL-Laufwerken kompatibel. In Japan sind die Medien...

Diamentenbesetzte iPod-nano-Uhr

Verkaufspreis von umgerechnet 12.650 Euro (ohne MwSt.)

Die Firma ZShock bietet eine diamantenbesetzte Uhr an, in die ein Apple iPod nano eingearbeitet ist. Das Unternehmen erstellt jedes Exemplar in Handarbeit und benötigt für diese filigrane Arbeit zwischen drei bis...

3D-Blu-rays wecken Emotionen

Studie spricht für ein intensiveres Erlebnis

Die Blu-ray Disc Assiciation (BDA) hatte bei Hirnforschern eine Studie in Auftrag gegeben, die untersuchen sollte, welches Medienformat bei Zuschauern am meisten Aufmerksamkeit weckt und die intensivsten Emotionen auslöst. Verglichen wurden die...

Popcorn Hour mit 3D Playback

Stationärer Media Player unterstützt nun Matroska 3D

Syabas Technology hat als erstes Unternehmen angekündigt, dass ihre stationären Media Player zukünftig auch das Dateiformat Matroska 3D (MK3D) unterstützen werden. Ihre Media Player der Popcorn Hour und PopBox Serien sollen dann...

Sony nutzt Microsofts DRM

Sony nutzt Microsofts DRM

PlayReady DRM ab sofort in Sony-Produkten

Im Konsolen-Marktsegment sind Microsoft und Sony erbitterte Rivalen. Was das Digital Rights Managament (DRM) betrifft, arbeiten sie Hand in Hand: Sony hat Freitag angekündgt in Zukunft Microsofts DRM-Technik PlayReady in seinen internetfähhigen...

Patriot Box Office im Test

Kompakter Full-HD Media-Player mit Platz für interne 2,5''-Festplatte

Auch der US-amerikanische Speicherhersteller Patriot Memory hat mittlerweile einen Media-Player mit Netzwerkanschluss im Angebot, mit dem man z.B. im Wohnzimmer von der Couch aus Musik, Bilder und (Full-HD) Filme aller möglichen Formate...