Kategorie: Netzteile

Cooler Master V-Series V850

Voll-modulares 80Plus Gold 850W-Netzteil für ca. 145 Euro

Das Cooler Master V850 Netzteil ist 80Plus-Gold-zertifiziert für eine durchschnittliche Energieeffizienz von 90 % und besitzt mit 850 Watt genug Leistung für PCs mit zwei High-End Grafikkarten. Alle Kabel sind abnehmbar und der 135-mm-Lüfter soll seine Arbeit sehr leise verrichten. Wie effizient und leise das Cooler Master V850 wirklich ist, klärt der Review.

Titanium-Netzteile von Enhance

500, 600 und 700 Watt mit 80Plus Titanium Zertifikat

PC-Netzteile werden bekanntlich immer effizienter – so schnell, dass 80Plus die Bezeichnungen für die Effizienzstufe auszugehen scheinen. Titanium-Netzteile sind aber immer noch eine Seltenheit, die einigen wenigen Modelle, die aktuell erhältlich sind,...

Inter-Tech SL-500A

17 Euro für 500 Watt - Schnäppchen oder Risiko?

Das Inter-Tech SL-500A gehört zu den besonders günstigen Netzteilen, besitzt nominell 500 Watt Gesamtleistung und einen angeblich leisen Lüfter. Abnehmbare Kabel gibt es nicht. Aber wie sieht es aus mit Schutzschaltungen und EU-Öko-Richtlinie? Und kann das Inter-Tech SL-500A wirklich 500 Watt liefern? Die Antworten gibts im Review mit Video vom Kurzschlusstest.

Corsair mit Premium-Netzteil HX1200i

Mit 1200 Watt und 80 Plus Platinum

Corsair erweitert seine Netzteil-Serie HXi um das neue Premium-Modell HX1200i mit 1200 Watt unt der Effizienz 80 Plus Platinum. Dank der enormen Leistung ist dieses PSU für Systeme mit mehreren Grafikkarten prädestiniert....

FSP kündigt Titanium Netzteil an

Neue Stufe der Energieeffizienz kommt im 400-Watt-Modell

Wir haben uns mittlerweile an Netzteile mit 80Plus Platinum Energieeffizienz gewöhnt, aber im nächsten Jahr steht die nächste Generation an. FSP (Fortron Source) hat heute sein erstes „80Plus Titanium“ Netzteil angekündigt und...

Xilence Performance A 530W

80Plus-Netzteil mit festen Kabeln für unter 40 Euro

Das Xilence Performance A Series 530 Watt ist ein relativ günstiges 530W-Netzteil mit 120-mm-Lüfter und festen Kabeln. Der Hersteller verspricht hohe Qualität zum erschwinglichen Preis, u.a. mit hoher Effizienz, niedriger Lautstörke und 6 Schutzschaltungen. Wie das Xilence Performance A 530W im Praxistest abschneidet, klärt der Review.

LC-Power: Update der Green Power Serie

Green Power jetzt mit 80Plus Silver bei 230 Volt AC

Die neue EU-Öko-Richtlinie (wir berichteten) zeigt erste Auswirkungen. Wie wir auf der 80Plus-Seite entdeckt haben, führt der Hersteller LC-Power ein Update der aktuellen Netzteil-Modelle durch. Die Green Power Serie (Review) bekommt ein...

SeaSonic: Sondermodell zu Weihnachten

Snow Silent 1050W Netzteil in Weiß mit neuem Lüfter

SeaSonic wird zu Weichnachten eine Spezialversion des Platinum 1050W Netzteils herausbringen, Das Snow Silent 1050 wird sich nicht nur in der Farbe von der normalen Variante unterscheiden, sondern auch einige andere Veränderungen...

SilverStone bringt neue 80-Plus-Netzteile

Strider Essential Bronze ST50F-ESB und ST40F-ESB erscheinen

SilverStone hat zwei neue Netzteile für seine Serie Strider Essential Bronze mit der Zertifizierung 80 Plus Bronze angekündigt: die ST50F-ESB (500 Watt) und ST40F-ESB (400 Watt). Beide Modelle verfügen über eine einzelne...

be quiet: Gewinnspiel zu Straight Power 10

Video zum neuen Netzteil ansehen und gewinnen

Der Hersteller be quiet! veranstaltet über das soziale Netzwerk Facebook bzw. das Videoportal YouTube ein Gewinnspiel: Als erster Preis winkt ein Netzteil Straight Power 10 mit 800 Watt sowie ein Bluetooth-Lautsprecher. Über...

Chieftec SFX-500GD-C

Voll-modulares 80Plus Gold Netzteil mit 500W im Miniformat

Das Chieftec SFX-500GD-C ist ein besonderes Netzteil. Es kommt im SFX-Format für kompakte Gehäuse daher, hat aber mit den sonst üblichen SFX-Netzteilen wenig gemein. Mit 500 Watt Leistung, 80Plus Gold Energieeffizienz, leisem 120-mm-Lüfter und modularen Kabeln erfüllt es sogar Gaming- und High-End Ansprüche. Was dieses Netzteil im Praxistest leistet, klärt der Review.

Netzteile: Von billig bis günstig

Was taugen Netzteile mit 400-650 Watt für 30-40 Euro?

Nach Hinweisen einiger Leser hat Hartware.net ein paar Netzteile unter die Lupe genommen, die viel Leistung für wenig Geld bieten wollen. Angetreten sind zwei „Exoten“ in Form von Combat Power CP 650W und Carbon 600W-P4B 600W sowie zwei Modelle bekannter Marken: LC-Power LC6560GP3 und FSP400-60APN. Was für ein Netzteil bekommt man für 30 bis 40 Euro?

XFX bringt drei neue Allround-Netzteile

Auch lüfterloses Modell mit 460 bzw. 520 Watt

Der Hersteller XFX hat drei neue Allround-Netzteile angekündigt. Die lüfterlosen XFX XTS Fanless mit 460 bzw. 520 Watt dürften speziell Silent-Freunde ansprechen. Als Effizienz gibt XFX 80+ Platin an. Zudem sind die...