Alle News


Intel Sandy Bridge E am 15.11.?

Intel Sandy Bridge E am 15.11.?

Neue High-End-Plattform pünktlich für AMDs Bulldozer

Während die Veröffentlichung von Intels neuer Sandy Bridge E High-End-Plattform in den Kalendarwochen 46 bis 47 bzw. im Zeitraum vom 14. bis zum 27. November erwartet wird, will die türkische Website erfahren...

Anzeige

Nvidias „Kepler“ definitiv erst 2012

Nvidias „Kepler“ definitiv erst 2012

Produktionsbeginn Ende 2011, Verkaufsstart 2012

In einem Interview mit Fudzilla äußerten sich Ujesh Desai und Ken Brown, beides Mitarbeiter von Nvidias PR-Abteilung, wohl ausgesprochen offen zur aktuellen Situation bzgl. Nvidias nächster GPU-Generation mit dem Codenamen „Kepler“. Dabei...

Intel sichert Ultrabook-Preise

Intel sichert Ultrabook-Preise

Arbeitet direkt mit Gehäuse-Herstellern zusammen

Intel arbeitet nun direkt mit den Herstellern von Notebook-Gehäusen zusammen, um die Preise der Ultrabook-Notebooks abzusichern: Ultrabooks sind Notebooks mit Preisen von unter 1.000 US-Dollar mit geringem Stromverbrauch und schlankem Design. Laut...

TSMC: 14-Nanometer-Chips ab 2015

TSMC: 14-Nanometer-Chips ab 2015

Forschung beginnt 2012

Die Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) hat angekündigt ab 2012 am 14-Nanometer-Fertigungsprozess für Chips zu forschen. Für die Produktion soll die Technik ab 2015 bereit sein – dies bestätigt Shang-Yi Chiang, Senior-Vizepräsident...

Android 4.0 kommt noch 2011

Eric Schmidt verweist auf Oktober / November

Der Google-Vorstandsvoritzende Eric Schmidt hat bestätigt, dass die neueste Version des Android-Betriebssystems im Oktober bzw. November 2011 auf den Markt kommt. Android 4.0 hört auf den Namen „Ice Cream Sandwich“ und beendet...

Intel Sandy Bridge E macht Dampf

Teilweise 65 % mehr Leistung als Vorgängergeneration

Aktuell sickern Informationen durch, nach denen der kommende Sandy-Bridge-E-Prozessor Core i7 3960X trotz niedrigerer Taktraten schneller sein soll, als Intels aktuelles Flaggschiff, der Core i7 990X. Beide CPUs nutzen sechs Kerne. Der...

Antec SOLO II

"Unvergleichlichen Balance von QuietComputing und Leistung"

Der Gehäusehersteller Antec erweitert seine Sonata-Gehäuseserie durch das SOLO II, dessen Hauptaugenmerk auf der perfekten Umsetzung des Quiet Computing Konzepts liegt. Das Gehäuse soll dank seiner doppelschichtigen 1,0 Millimeter SECC/Polykarbonant-Seitenteile und Deckel...

AMD A4-3300 & A4-3400

Zwei neue Llano Dual-Core APUs zu günstigen Preisen

AMD hat mit dem A4-3300 und A4-3400 zwei neue Llano APUs offiziell vorgestellt. Beide Modelle für den Sockel FM1 besitzen zwei CPU-Kerne, eine Radeon HD 6410D Grafikeinheit mit 160 Shader-Einheiten, insgesamt 1...

ASUS Eee Slate B121 Tablet

12" mit 1.280 x 800 Pixel, Intel Core i5 CPU, 4 GB und Win 7

Mit dem Eee Slate B121 veröffentlicht ASUS ein 12 Zoll großes Tablet, das auf Windows 7 Professional in der 64-bit Version als Betriebssystem setzt und speziell für das Business-Umfeld konzipiert sein soll....

AMD ändert Prozessorpläne für 2012

AMD ändert Prozessorpläne für 2012

Komodo/Corona gestrichen, stattdessen kommen Vishera/Volan

AMDs eigentlicher Plan war es die demnächst erscheinenden, auf der Bulldozer-Architektur basierenden FX-CPUs (Codename „Zambezi“) und die dazugehörige „Scorpius“-Plattform bereits im nächsten Jahr durch die „Komodo“-CPUs samt „Corona“-Plattform zu ersetzen. Doch wie...

MSI: Selbstreinigende GPU-Lüfter

Kein Staub mehr in Grafikkarten?

MSI stellt eine neue Technik vor, durch die Grafikkarten-Lüfter sich quasi selbst staubfrei halten sollen: Während des Bootvorganges laufen die Lüfter ca. eine halbe Minute lang rückwärts und sollen so Staub aus...

Nvidia: Erfolg auf mobilem Markt

Nvidia: Erfolg auf mobilem Markt

Bald mehr Gewinn als mit traditionellen Grafikkarten?

Laut Nvidias Geschäftsführer Jen-Hsun Huang wird Nvidia bald mehr Umsatz auf dem mobilen Sektor machen, als mit traditionellen Grafiklösungen für Notebooks und PCs. So rechnet Huang bis 2015 mit der Verzehnfachung von...

3DS: Add-On mit zweitem Analogstick

Ein Redesign soll angeblich 2012 erscheinen

Wie die japanische Zeitschrift Famitsu berichtet, bereitet Nintendo derzeit eine Erweiterung für den 3DS vor, durch den der Handheld auf der rechten Seite einen zweiten Analogstick erhält. Der zweite Analogstick befindet sich...

AMD: Desktop-Bulldozer erst im Oktober

Dafür erscheinen mehr Modelle

Aktuellen Gerüchten zufolge verschiebt sich das Erscheinen der Desktop-CPUs auf Bulldozer-Basis auf den Oktober 2011. Dafür plant AMD nun die Veröffentlichung von sieben Modellen im vierten Quartal 2011: Es erscheinen vier Versionen...