Alle News


Intel SSD 320 Mitte April

Intel SSD 320 Mitte April

Nachfolger der X25-M Solid State Drives

Nachdem Intels Solid State Drive (SSD) 510 Serie bereits vor einiger Zeit für heute angekündigt wurde, gibt es nun auch ein ungefähres Erscheinungsdatum für Intels SSD 320 Serie. Diese soll laut VR-Zone...

MSI mit AM3+ Mainboards im April

Basieren noch auf AMDs aktueller 8er Chipsatz-Serie

MSI zeigt auf der CeBIT sein erstes AM3+-kompatibles Mainboard, auf dem neben aktuellen AMD-Prozessoren auch die anstehende Bulldozer-CPU laufen wird. Auf den Mainboards kommen aber noch nicht die neuen Chipsätze von AMDs...

Anzeige
-->

Radeon HD 6990 Launch am 8. März

Radeon HD 6990 Launch am 8. März

AMD Präsentation verrät genaue Spezifikationen

Nachdem wir bereits gestern erste Bilder der Radeon HD 6990 zeigen konnten, vermeldet Donaninhaber nun, dass AMD seine neue Dual-GPU-Grafikkarte am 8. März veröffentlichen wird und veröffentlich sogleich eine entsprechende AMD Präsentation....

MSI zeigt Intel Z68 Mainboard

Z68A-GD80 mit kommendem Intel Chipset für Sandy Bridge CPUs

Vor kurzem wurde berichtet, dass die Produktion des Intel Z68 Express angelaufen sei. Auf der CeBIT sind nun schon die ersten Mainboards mit diesem Chipsatz für Intel Sandy Bridge Prozessoren zusehen. MSI...

Playstation Nachschub lahmgelegt

Playstation Nachschub lahmgelegt

Grund: Patentstreitigkeit zwischen LG und Sony

Im Zuge von Patentstreitigkeiten zwischen LG und Sony kam es zu einer einstweiligen Verfügung zugunsten von LG, die die europäischen Zollbehörden dazu veranlasst hat vorläufig alle Playstation Lieferungen aus Asien zu konfiszieren....

ASUS E35M1-M Pro im Test

Micro-ATX-Mainboard mit AMD E-350 'Zacate' Dual-Core CPU onboard

Vor kurzer Zeit wurden die ersten Mainboards und Notebooks auf Basis der neuen Brazos Plattform vorgestellt, mit der AMD der Atom-Serie von Intel Marktanteile abnehmen will. Hartware.net hat eines der ersten Produkte...

ADATA S511 SSD

ADATA S511 SSD

SSD mit SF-2200-Controller, SATA 6 Gbit/s und 520 MB/s

Nach OCZ hat auch ADATA seine erste SSD-Serie mit dem neuen SandForce SF-2200-Controller vorgestellt. Dabei sollen die sequenziellen Lese- und Schreibraten bis zu 520 MB/s betragen. Natürlich wird die S511 auch über...

ASUS stellt 4 Tablet-PCs vor

Für Consumer- und Business-Bereich

ASUS stellt mit dem Eee Slate EP121, Eee Pad Transformer, Eee Pad Slider und dem Eee Pad MeMO auf der CeBIT vier Tablet Computer für Anwender im Consumer- und Business-Bereich vor. Die...

Hartware.net @ CeBIT

News, Tweets und Facebook-Postings

Hartware.net ist wie jedes Jahr seit heute auf der CeBIT und wird auch live davon berichten. Neben den News werden wir auch gelegentlich – wenn die Zeit nicht reicht oder es mehr...

Erste Bilder der Radeon HD 6990

Dual-GPU-Grafikkarte abgelichtet

Die Veröffentlichung der AMD Radeon HD 6990 mit zwei GPUs scheint kurz bevor zu stehen: MSI hat sie auf der CeBIT bereits in Aktion gezeigt. Dennoch bleibt die Informationslage zur Dual-GPU-Grafikkarte dünn,...

Mehr Spiele mit Nvidia 3D Vision

"Bulletstorm" und "Fable 3" setzen auf stereoskopisches 3D

Mittlerweile setzen immer mehr Spiele auf Nvidias 3D Vision. Ein aktueller Top-Titel mit 3D-Unterstützung ist etwa das Spiel „Bulletstorm“, das in Deutschland allerdings trotz USK-18-Freigabe nur stark geschnitten erscheint. Tony Tamasi, Senior...

ASUS: Bewegungssteuerung für PC

Erste Präsentation auf der CeBIT 2011

ASUS hat angekündigt auf der CeBIT 2011 in Hannover die weltweit erste Bewegungssteuerung für PCs zu präsentieren: Der Controller WAVI Xtion ((Wireless Audio and Video Interaction System) nutzt Infrarot-Sensoren und bietet Media-Streaming-Funktionen....

Motorola Xoom auf 1,5 GHz übertaktet

Motorola Xoom auf 1,5 GHz übertaktet

Taktsprung von 1 auf 1,5 GHz erreicht

Ein Mitglied der XDA Developer hat es geschafft den System-Kernel des Motorola Xooms zu knacken und die Tegra-2-Dual-Core-CPU von 1 auf 1,5 GHz zu übertakten. Auf diese Weise konnte man die Leistung...

Motorola wegen „Xoom“-Name verklagt

Xoom Corp. aus Kalifornien wittert Markenrechts-Verletzung

Motorola nennt sein neues Tablet mit Googles Android 3.0 als Betriebssystem „Xoom“. Die kalifornische Firma Xoom Corp. ist von dieser Namensgebung nicht begeistert und hat nun aufgrund einer vermeintlichen Markenrechts-Verletzung Klage gegen...

MSI liefert Sandy-Bridge-Boards aus

B3-Zusatz steht für die korrigierten Mainboards

MSI hat seine ersten Mainboards für Intels Sandy-Bridge-CPUs angekündigt, die bereits das korrigierte B3-Stepping nutzen. Erkennbar sind die neuen Mainboards im Handel am Logo (siehe Bild) und dem Namenszusatz „B3“. Laut Scott...