Alle News


PC-Cooling in neuem Gewand

PC-Cooling in neuem Gewand

Bekannter Anbieter mit neu gestaltetem Angebot

PC-Cooling, langjähriger Partner von Hartware.net und mittlerweile einer der größten Anbieter von Tuning-, Overclocking-, Modding- und Gaming-Komponenten in Europa, hat seinen Online-Shop neu gestaltet. Neben einer einfacheren Navigation durch das Angebot ist...

Xbox 360: Die finale Hardware

Xbox 360: Die finale Hardware

Komplement zum Media Center

Microsoft hat seine neue Konsole vor allem auf Spiele ausgelegt, Mulitmediafeatures wie das Abspielen von Vides wurden stark beschränkt. Digitale Schnittstellen für Monitore und TV-Geräte fehlen vollkommen, kopiergeschützte High-Definition (HD)-Inhalte wird man...

Anzeige

Einweg-DVD von Microsoft

Einweg-DVD von Microsoft

Und wieder ein Versuch

DVDs, die sich nach einiger Zeit selbst zerstören, gab es schon in der Vergangenheit, wegen mangeldem Interesse seitens der Kunden hatten sie aber keinen Erfolg. Microsoft versucht dennoch, die Wegwerf-DVD neu einzuführen....

AMD mit Lieferproblemen

AMD mit Lieferproblemen

Athlon 64 3000+ und Athlon 64 X2 3800+

Während Intel bei den Chipsätzen Engpässe verzeichnen muss, kommt AMD mit den Prozessorlieferungen in der Region Asien/Pazifik nicht nach. In ein bis zwei Wochen soll laut AMD die Verknappung allerdings vorbei sein....

iriver PMP-140 im Test

iriver PMP-140 im Test

Multifunktionaler Multimedia-Player für Musik, Videos und Bilder

Die logische Konsequenz aus dem Erfolg von MP3-Playern mit Festplatte sind tragbare Multimedia-Geräte, die neben Musik auf einem größeren Display auch Videos abspielen und Bilder anzeigen. Ein solcher Player ist der iriver...

Billig-Pentium 4

Billig-Pentium 4

Pentium 4 516 für OEM-Anbieter

In vielen billigen PCs der Einstiegsklasse tut ein Celeron D seinen Dienst. Die Anbieter würden ihr Produkt aber gerne mit einem Pentium 4 schmücken. Für diese OEM-Anbieter scheint Intel den Pentium 4...

Gefälschte Maxtor Festplatten

Gefälschte Maxtor Festplatten

Gefälschte Maxtor Festplatten an kleinem ''x'' erkennbar

Auf dem japanischen Elektronikmarkt sind gefälschte Maxtor-Festplatten entdeckt worden. Betroffen sind so genannte „MaxLine II“ Modelle, mit 320 GByte. Solche gibt es jedoch in Wirklichkeit nicht von Maxtor: Die Originale für den...

Dreidimensionale Speicherchips

Dreidimensionale Speicherchips

Nach dem Prinzip des Gehirns

Derzeitige Speicherchips zeigen ein äußerst flaches Design. Durch diese Zweidimensionalität sind sie Beschränkungen unterworfen, die das dreidimensionale menschliche Gehirn beispielsweise nicht kennt. Am Imperial College London und den Universitäten Durham und Sheffield...

Sonys Reaktion auf PSP 2.0 Hack

Sonys Reaktion auf PSP 2.0 Hack

Neue Firmware soll noch mehr Funktionen bieten

Auf die Veröffentlichung des letzten Firmware-Downgraders will Sony mit einem Upgrade reagieren. Wann das Update veröffentlich werden soll, ist noch unklar. Ein Sprecher von Sony Home Entertainment Amerika, Patrick Seybold, kommentierte die...

Lautsprecherständer von Hama

Design-Lautsprecherständer zwischen 50 und 70 Euro

Hama hat drei neue Lautsprecherständer-Sets für kleine Lautsprecher wie Satellitenboxen vorgestellt. Die Sets bestehen jeweils aus zwei Boxenständern, die maximal fünf Kilogramm tragen können und höhenverstellbar sind. Den Ständer „Combi“ gibt es...

Touchscreen per Schatten steuern

Neue Version von Touchscreens vorgestellt

Toshiba Matsushita Display Technology (TMDisplay) hat eine neue Version des alten Touchscreens vorgestellt, welche nicht mehr direkt mit dem Finger oder einem Gegenstand berührt werden muss. So reicht alleine der Schatten eines...

LightScribe-Brenner von Lite-On

LightScribe-Brenner von Lite-On

SHW-16H5S: Double-Layer DVD+R mit 8fach Speed beschreiben

Ein neuer LightScribe-fähiger Brenner aus dem Hause Lite-On beschreibt Double-Layer-Medien, die dem DVD+R Standard folgen, mit 8-facher Geschwindigkeit. Aufzeichnungen auf doppelseitige Minus-DVDs sind mit maximal 4-fach Speed möglich. Einseitige DVD+/-Rs werden mit...

Memory Stick Micro

Kooperation von SanDisk und Sony

Gemeinsam mit Sony hat hat SanDisk den „Memory Stick Micro“ (M2) entwickelt. Der Winzling besitzt nur etwa ein Viertel der Fläche des „Memory Stick PRO Duo“ und ist 1,2 Millimeter dick. Der...

GeForce 6800 XT kommt

nVidia PCI Express Grafikkarte in Japan für etwa 140 Euro erhältlich

Die GeForce 6800 XT Grafikkarte, über die Hartware.net bereits Mitte August berichtete, kommt jetzt offenbar in den Handel. In Japan wird dieses PCI Express Modell auf Basis des in 110nm Technik gefertigten...

Elektronisches Papier

Entwicklerkit und erste Produkte erhältlich

Ein Linux-basierendes Entwicklerkit für elektronisches Papier wurde von der Firma E Ink vorgestellt. Das „AM-100 EPD kit“ beinhaltet ein sechs Zoll großes SVGA (800 x 600) „Electronic Paper Display“ (EPD), das vier...