Alle News


Neuer Shuttle SB52G2 XPC

Mini-PC Barebone für Pentium 4 CPUs und mit zwei PCI-Steckplätzen

Shuttle hat heute ein weiteres Modell ihrer erfolgreichen XPC-Serie vorgestellt. Der wohl wichtigste Unterschied zu den bisherigen Modellen ist die Ausrichtung des SB52G2 als Server oder Office-PC. Im Gegensatz zum SN41G2 für...

Linux Hardware News

Neue Distribution für die Playstation 2, neue Alsa- sowie Knoppix-Version

Pünktlich zur großen Computermesse in Hannover erscheint die neue Knoppix Version 3.2, die auf der CeBIT am KNOPPIX/LinuxTag Stand (Halle 11, Stand D42) und am Stand des c’t Magazins (Halle 5, Stand...

Anzeige

Demos von ATI und nVidia

Grafikkartenentwickler stellen Demos ihrer neuen Produkte online

ATI und nVidia haben in den letzten Tagen einige Demo-Programme zum Download bereit gestellt, mit denen die Hersteller ihre neuen Grafikkarten präsentiert haben. Dabei ist auch die mittlerweile fast schon berühmte Elfe...

Radeons verschiedener Hersteller

Neue Radeon 9200, 9600 und 9800 von Sapphire, Gigabyte und Club-3D

Nach der offiziellen Vorstellung der neuen ATI-Grafikkartenserien gestern morgen haben verschiedene ATI-Partner mittlerweile ihre entsprechenden Produkte angekündigt. Der erste Hersteller mit dem kompletten Portfolio scheint Sapphire zu sein. Nach ihren Angaben wird...

Neue Intel-Preise im Mai

Neue Intel-Preise im Mai

Erste Informationen über den nächsten Preisrutsch von Intel-Prozessoren

Nach der letzten größeren Preissenkung von Intel am 23. Februar wird es in diesem Monat nun offenbar doch keine weiteren Nachlässe bei den Pentium Prozessoren geben, wie zunächst vermutet wurde. Der Marktführer...

Die etwas andere FX-Kühlung

Leadtek bringt offenbar GeForce FX 5800 mit eigenem Kühlsystem

Offiziell angekündigt wurde die Leadtek WinFast A300 TD noch nicht, Bilder dieser Grafikkarte sind aber bereits aufgetaucht. Das Besondere an diesem Modell ist der Verzicht auf das sonst bei bei den GeForce...

nVidia erweitert GeForce FX Serie

Günstigere GeForce FX 5600 und 5200 Modelle ab Ende April erhältlich

Nach etlichen Gerüchten und inoffiziellen Vorab-Infos ist es nun offiziell. nVidia hat heute wie erwartet die GeForce FX Familie um weitere Modelle für den Mainstream erweitert. GeForce FX 5200 und GeForce FX...

Tyan Grafikkarten in Europa

Bayerische Firma übernimmt exklusiv Grafikkartenvertrieb für Tyan

Die consus solutions GmbH aus Pegnitz im Kreis Bayreuth hat heute bekannt gegeben, dass sie exklusiv den Vertrieb für Grafikkarten von Tyan in Deutschland, Österreich, Schweiz und Tschechien übernommen haben. Tyan ist...

GeForce FX 5200 und 5600

Infos über neue ASUS Grafikkarten verraten Taktraten von NV31 und NV34

Nach der neuen Produktfamilie von ATI mit Radeon 9800, 9600 und 9200 wird auch Konkurrent nVidia heute einige neue Grafiklösungen vorstellen. Allerdings wird es sich dabei voraussichtlich nicht um neue High-End Chips...

Preview: ATIs neue Grafikkarten

Preview: ATIs neue Grafikkarten

Radeon 9200, 9600 und 9800 (Pro) im Überblick mit allen wichtigen Daten

Erst so langsam kommen die ersten Grafikkarten mit nVidia GeForce FX in den Handel, da stellt ATI Technologies bereits heute seine zweite Generation von DirectX 9 kompatiblen Grafikkarten vor. Das neue Top-Modell,...

Intel: Kabel ab!

Im März startet große Werbekampagne für neue Centrino Mobiltechnologie

Anfang Januar hat Intel die neue Marke ‚Centrino‘ präsentiert und in Kürze sollen die ersten Produkte – sprich: Notebooks – auf Basis dieser Mobiltechnologie zu kaufen sein. Der weltweite Startschuss fällt am...

MSI bleibt nVidia-Partner

MSI bleibt nVidia-Partner

Angebliche Fertigung von Radeon 9500 Karten für Medion bleibt aber offen

Am letzten Wochenende wurde vielfach spekuliert, dass MSI, immerhin der größte Grafikkartenhersteller der Welt, zukünftig möglicherweise keine Grafikkarten auf Basis von nVidia-Chips herstellen und anbieten wird. Der Grund für diese Gerüchte ist,...

Neue Umfrage zur CeBIT 2003

Neue Umfrage zur CeBIT 2003

Alte Umfrage: 88% der Hartware-Leser bauen ihre PC-Systeme selbst

Über 3200 Leser von Hartware.net haben sich an der Umfrage der letzten sieben Tage beteiligt – vielen Dank dafür! Das Ergebnis war zwar von der Rangfolge vorauszusehen, ein so eindeutiges Resultat überrascht...

ATI arbeitet weiter mit Nintendo

ATI arbeitet weiter mit Nintendo

Vereinbarung über gemeinsame Entwicklung von Nintendo-Produkten

ATI Technologies hat heute kurz und knapp bekannt gegeben, dass man weiterhin mit dem japanischen Spielkonsolenhersteller Nintendo an der Entwicklung neuer Technologien arbeiten wird. Eine entsprechende Vereinbarung haben die beiden Unternehmen jetzt...

Die Top10 der Speicherhersteller

Die Top10 der Speicherhersteller

Marktanteile 2002 nur wenig verändert - Infineon schiebt sich auf Rang 3

Nach Angaben der amerikanischen Marktforscher von iSuppli gab es unter den zehn größten Speicherherstellern der Welt zum größten Teil nur Gewinner im letzten Jahr, betrachtet man die Umsatzzahlen. Nur Elpida und Toshiba...