Alle News


Neues FCPGA-Mainboard von Asus

Nachfolger des CUSL2 mit Tualatin Unterstützung

ASUS wird in den nächsten Wochen ein neues Mainboard für Intels Pentium III und Celeron auf den Markt bringen. Das TUSL2 genannte Board wird dabei die gleichen Features aufweisen wie sein Vorgänger,...

Neuer Chipsatz von VIA

Neuer Chipsatz von VIA

Erster mobiler Chipsatz für den Athlon 4

AMD legte bereits gestern mit der Vorstellung des Mobile Athlon 4 den Grundstein für eine mobile Rechnerlösung auf Basis der Duron bzw. Athlon Prozessoren. Was fehlte, war ein Chipsatz, der auf die...

Anzeige
-->

MSI K7T Turbo Limited Edition

Mainboard mit roter Platine und deutscher Anleitung vorgestellt

Micro-Star International (MSI) hat uns soeben per Pressemitteilung über das K7T Turbo(-R) „Limited Edition“ Sockel-A Motherboard für AMD Athlon und Duron Prozessoren informiert. Wie das „normale“ K7T Turbo-R ist es mit dem...

Creative Nomad IIc ab Juni

Creative Nomad IIc ab Juni

Digital Audio Player bald auch in Deutschland erhältlich - Preis: 399 DM

Soeben hat uns Creative darüber informiert, dass ihr Digital Audio Player Nomad IIc ab Juni 2001 auch in Deutschland erhältlich sein wird. In den USA ist dieses Gerät, dass neben MP3 auch...

Windows 2000 SP2 in deutsch

Windows 2000 SP2 in deutsch

Download ist möglich, wird aber noch nicht offiziell angeboten

Letzte Woche noch bereichteten verschiedene Newsdienste, dass das Servicepack 2 für Windows 2000 fertiggestellt ist und bei Microsoft zum Download bereitsteht. Zwar wurde es auf den offiziellen Seiten von MS noch nicht...

USB 2.0 und Windows XP

USB 2.0 und Windows XP

Neue Technik wird nur mittels externer Treiber unterstützt

USB 2.0 ist in aller Munde, wird aber im Augenblick noch von der wenigsten Software unterstützt. Der Grund ist ganz einfach – es gibt einfach zu wenig Testhardware dafür. Auch Microsoft sträubte...

Chipsätze für Athlon 4 in Arbeit

Chipsätze für Athlon 4 in Arbeit

Hersteller haben angeblich Athlon 4 Samples mit 1,4 und 1,5 GHz erhalten

Taiwanesische Chipsatz-Hersteller haben nach eigenen Angaben bereits Samples der neuen AMD Athlon 4 Prozessoren mit 1,4 und 1,5 GHz erhalten und arbeiten nun an den Chipsätzen für diese CPUs. AMD hofft, dass...

Abschied von Obsi

Abschied von Obsi

Ein langjähriger Mitarbeiter verlässt uns

Ich bin in solchen Abschiedsszenen nicht so der Bringer, aber es muss sein. Unser langjähriger Mitarbeiter Daniel „The Observer“ Lange wird uns leider verlassen. Er wollte etwas neues ausprobieren und macht sich...

10fach SDRAM Shoot Out

10fach SDRAM Shoot Out

Zehn High Performance SDRAM-Module im Vergleich bei hartware.net

Keine NoNames – bei uns mussten sich SDRAM-Markenmodule beweisen! Wir haben sage und schreibe zehn (10!) verschiedene Speicherriegel genau unter die Lupe genommen und miteinander verglichen. Mit dabei waren u.a. Module von...

Neue 4-in-1 Treiber von VIA

Neue 4-in-1 Treiber von VIA

Treiberpaket behebt angeblich das Problem der 686B Southbridge

VIA Technologies hat uns soeben darüber informiert, dass sie heute ein neues 4-in-1 Treiberpaket mit der Versionsnummer 4.31 auf ihren Webservern zum Download bereitgestellt haben. Den knapp 906KB großen Treiber für die...

Erste Athlon und Xeon Workstations

Erste Athlon und Xeon Workstations

Dual Xeon und Dual Athlon Systeme gesichtet

Obwohl weder der Xeon auf Basis des Pentium 4 noch der AMD Dualprozessorchipsatz 760MP erschienen sind, gibt es schon erste Angebote mit selbigen Komponenten. Dell offeriert beispielsweise einigen ausgewählten Kunden die Precision...

NVIDIA kündigt Quadro DCC an

NVIDIA kündigt Quadro DCC an

Neuer Workstationchip soll Quadro2 Pro ablösen

NVIDIA kündigte heute den Quadro DCC Grafikchip an. Das DDC steht dabei für „Digital Content Creation“. Der Chip soll auf Grafikkarten von Elsa u.a. vor allem Einsatz in Workstations finden. Dort beschleunigt...

Details zum Xeon DP

Details zum Xeon DP

Dual-CPU-Version des Pentium 4 benötigt Sockel 603

Den Pentium 4 kennt mittlerweile ja nun schon jeder, wurden doch schon in fast jeder Fachzeitschrift oder Onlinemagazin sämtliche Stärken und Schwächen der neuen CPU von Intel ausführlich breitgetreten. Kaum gibt es...

AMD stellt Athlon 4 vor

Mobile Variante von heute entspricht im Kern der späteren Desktop-CPU

Wie letzte Woche angekündigt hat AMD heute offiziell den Mobile Athlon 4 Prozessor vorgestellt. Er ist ab sofort in den Taktfrequenzen 850, 900, 950 und 1000 MHz lieferbar und kostet im Großhandel...

Athlon 4 Logo

Athlon 4 Logo

Offizielles Prozessorlogo?

VR-Zone veröffentlichte heute ein angeblich offizielles Logo des Athlon 4. Wenn es wirklich offiziell ist, scheint AMD mit dem neuen Produktnamen ernst machen zu wollen. Allerdings kann man das Logo mit etwas...