News: Prozessoren

Ivy Bridge: Details durchgesickert?

Informationen zu den Modellen und Spezifkationen

Nachdem vor gut einem Monat bereits Präsentationsfolien mit ersten Informationshäppchen zu Intels kommender Ivy-Bridge-Prozessorgeneration durchsickerten, scheinen nun konkrete Informationen zu den vereinzelten Modellen sowie ihren Spezifikationen ins Internet gelangt zu sein. Insgesamt...

Intel: Ivy-Bridge-Launch im April 2012?

Intel: Ivy-Bridge-Launch im April 2012?

Quad-Cores zu Beginn, Dual-Cores und Pentiums später

Ursprünglich sollte Intels nächste CPU-Generation Ivy Bridge bereits Anfang nächsten Jahres erscheinen. Dann erschienen Roadmaps, die auf eine Verschiebung in den Zeitraum März/April 2012 hindeuteten. Wie CPU-World nun erfahren haben will, soll...

Intels Cedar Trail weiter verzögert

Intels Cedar Trail weiter verzögert

Neue Atom-Generation kommt erst im Januar 2012

Intels neue Atom-Generation, Cedar Trail, verzögert sich abermals: Die Chips der N2600- und N2800-Reihen wurden ein zweites Mal verschoben und sollen jetzt erst im Januar 2012 auf den Markt kommen. Angeblich hat...

AMD: Probleme mit GlobalFoundries

AMD: Probleme mit GlobalFoundries

Komplette Verlagerung der 28-nm-Fertigung zu TSMC

AMD hat seine Deccan-Plattform verschoben / gestrichen und ist durch weitere Probleme gebeutelt: Offenbar gab es so enorme Probleme mit der 28-Nanometer-Fertigung bei GlobalFoundries, dass man die Herstellung nun komplett an TSMC...

AMD ändert Netbook-Pläne

Deccan-Plattform steht auf der Kippe

AMD hat sich entschieden seine Netbook-Plattform mit dem Codenamen Deccan zu verzögern oder eventuell sogar ganz zu streichen. Stattdessen wird das Unternehmen 2012 mit Brazos 2.0 eine weniger fortschrittliche CPU-Variante für günstige...

Intel Pentium 350

Intel Pentium 350

Sandy-Bridge-Prozessor mit nur 15 Watt

Intel hat sein Prozessor-Sortiment um den Sandy-Bridge-basierten Pentium 350 erweitert. Dabei handelt es sich um eine Ultra-Low-Voltrage-CPU (ULV), die eigentlich für Server gedacht ist, dementsprechend auf eine integrierte Grafikeinheit verzichtet und eine...

AMD: Benchmarks zur Trinity-APU

Angeblich AMD-eigene Leistungsvorhersagen zum Llano-Nachfolger aufgetaucht

AMDs kommende Trinity-APUs sollen eine Bulldozer-CPU der zweiten Generation mit einer Radeon-Grafikeinheit kombinieren. Erscheinen sollen sie angeblich schon Anfang nächstes Jahr, um dann die aktuellen APUs der Llano-Reihe nach und nach abzulösen....

Intel plant Celeron G460

Intel plant Celeron G460

Neue CPU mit 1,7 GHz Takt erscheint im ersten Quartal 2012

Intel plant für das erste Quartal 2012 einen neuen Celeron-Prozessor, den G460. Die CPU verfügt über einen Kern mit 1,7 GHz Takt und Dual-Thread-Unterstützung. Der Celeron G460 ersetzt den G440 mit 1,6...

AMD: Bulldozer hat weniger Transistoren

AMD: Bulldozer hat weniger Transistoren

FX-Prozessoren nur mit 1,2 statt 2,0 Mrd. Transistoren

Zum Launch seiner auf der Bulldozer-Architektur basierenden FX-Prozessoren sprach AMD von einer Die-Größe von 315 mm² und einer Transistorzahl von ca. 2 Milliarden. Nun war zur Veröffentlichung der auf der Bulldozer-basierten Opteron...

Ivy Bridge E wird abwärtskompatibel sein

Kompatibel mit dem Sockel LGA2011 und X79-Chipsatz

Anfang dieser Woche hat Intel seine neuen Sandy Bridge E High-End-Prozessoren der Core i7-3000-Serie samt der dazugehörigen Plattform mit dem Sockel LGA2011 und dem X79-Chipsatz veröffentlicht. Wie die Website WCCF Tech berichtet,...

AMD: Prozessoren im Preis angepasst

AMD: Prozessoren im Preis angepasst

Einige Llano-APUs und eine Bulldozer-CPU leicht im Preis gesenkt

AMD hat die Preise einiger Llano-APUs und einer Bulldozer-CPU leicht gesenkt. Darüber hinaus gibt es eine neue Athlon-II-CPU auf Llano-Basis. Bei der betroffenen Bulldozer-CPU handelt es sich um den 3,3 GHz (Turbo:...

AMD: Sockel FM1 / FM2 inkompatibel

Pin-Aufstellung unterscheidet sich

Ersten Bildern nach zu urteilen benötigen AMDs kommende Trinity-APUs neue Mainboards: Auf Vergleichsbildern ist der alte FM1- neben dem neuen FM2-Sockel zu sehen. Die FM2-Sockel nutzen 904 Pins, die FM1-Sockel 905 Pins...

AMD Opteron 4200 und 6200

Neue 'Interlagos' & 'Valencia' Server-CPUs mit 'Bulldozer' Architektur

AMD führt heute offiziell seine Opteron 4200 (‚Valencia‘) und Opteron 6200 (‚Interlagos‘) Prozessoren für Server und Workstations in den Markt ein. Bei den 6200ern handelt es sich nach Angaben von AMD um...

Intel Atom in Toyota Autos

Atom CPUs sorgen für In-Vehicle-Infotainment

Intels Atom-CPUs sollen in Toyotas neuen Auto-Modellen für In-Vehicle-Infotainment (IVI) sorgen. Es soll sich um Methoden handeln, mit denen Fahrer per Touchscreen oder über Gesten und Sprache mit Bordcomputern interagieren. Auch mobile...

Details zu Intel Haswell

Zwei bis vier Kerne bei gesenktem Stromverbrauch

Intel führt voraussichtlich 2013 neue CPUs auf Basis der Haswell-Architektur ein, die vor allem mit mehr Energieeffizienz punkten soll. Die Anzahl der Kerne belässt man bei 2 bis 4. Die Haswell-Chips sollen...