User-Review: Corsair Nautilus 500
Fazit Die Nautilus 500 ist wie versprochen sehr einfach zu montieren. Corsair gibt auf seiner Produktseite eine Montagezeit von 8 Minuten 14 Sekunden an. Bei mir hat es inklusive Handbuchstudium ca. 20...
Fazit Die Nautilus 500 ist wie versprochen sehr einfach zu montieren. Corsair gibt auf seiner Produktseite eine Montagezeit von 8 Minuten 14 Sekunden an. Bei mir hat es inklusive Handbuchstudium ca. 20...
06.06.2007, 12:35 0 Kommentare
Fazit Der Besser Leise AMD Allzweck-PC ist in Sachen Leistung schlechter ausgestattet als das zuvor getestete Intel Allzweck-System aus gleichem Hause. Nichtsdestotrotz ist die gebotene Leistung noch immer völlig ausreichend für Büroarbeiten...
04.06.2007, 12:16 0 Kommentare
Fazit Abit Fatal1ty FP-IN9 SLI Der nForce 650i SLI Chipsatz stellte sich im Test als ein echter Preis-Leistungs-Tipp heraus: Wer keine zwei vollwertigen PCI Express x16 Slots oder Zubehör wie massenhaft SATA-Ports...
01.06.2007, 11:20 0 Kommentare
Fazit Das neue Beamer-Selbstbau-Set ist durch die Verbesserungen und Vereinfachungen jedem zu empfehlen, der bisher zwar interessiert war, aber noch gezögert hat. Von der Bildqualität her braucht sich der Eigenbau nicht mehr...
30.05.2007, 12:22 0 Kommentare
Fazit Günstig ist das Wireless Entertainment Desktop 7000 mit einem Preis von rund 115 Euro nicht, deshalb sollte man vor dem Kauf wissen, wofür sich das schicke Set aus Tastatur und Maus...
28.05.2007, 00:45 0 Kommentare
Fazit Mit dem GamerEdition07 PC von HighEnd Computer bekommt man ein System, welches leistungsmäßig ganz klar in der Oberliga mitspielen kann. Vor allem was die Grafik angeht, lässt es keine Wünsche offen....
23.05.2007, 12:18 0 Kommentare
Technik und Ausblick Die meisten der Energiesparfunktionen sollen per Hardware realisiert sein, in manchen Punkten spricht AMD allerdings auch von Software. Man kann also erwarten, dass für optimale Sparsamkeit ein Treiber installiert...
22.05.2007, 04:09 0 Kommentare
Fazit TwinTech G8800GTS-XT Edition TwinTech bietet mit der G8800GTS-XT Edition eine durchaus erwägenswerte Alternative zu den herkömmlichen GeForce 8800 GTS Grafikkarten mit 640 MByte Speicher. Das übertaktete Modell ist rund 10 Prozent...
20.05.2007, 12:04 0 Kommentare
Fazit Inzwischen sind zwei Monate vergangen, seit ich die Tastatur zum ersten Mal ansteckte. Den Netzschalter an meiner Mehrfachsteckdose schalte ich aus, bevor ich schlafen gehe und spare dadurch Strom. Das „Illuminated...
18.05.2007, 12:13 0 Kommentare
Fazit Der Besser Leise Intel Allzweck-PC zielt auf die nicht geringe Anzahl von Usern, für die der PC in erster Linie ein Arbeitsgerät für Büroarbeiten, Internet und Multimedia ist, durch die Grafikkarte...
16.05.2007, 15:35 0 Kommentare
Energie sparen Die einzelnen Kerne können unabhängig voneinander mit verschiedenen Taktraten betrieben werden, sogar ein vollständiges Abschalten ist möglich. Anbieter von Mainboards werden im BIOS-Setup sogar die Option anbieten dürfen, falls drei...
15.05.2007, 04:55 0 Kommentare
Fazit ATI Radeon HD 2900 XT AMD positioniert die ATI Radeon HD 2900 XT Grafikkarte preislich zwischen GeForce 8800 GTS und GTX und so sieht die Leistung insgesamt dann auch aus. Die...
14.05.2007, 11:12 0 Kommentare
Ruby Galerie Zum Abschluss noch einige Bilder aus der „Ruby White Out Demo“ von AMD, bei der die rothaarige Hauptdarstellerin nun mit mehr als doppelt so vielen Polygonen ins Leben gerufen wurde...
14.05.2007, 05:03 0 Kommentare
Fazit Das ECS AMD690GM-M2 bietet in Sachen Leistung und Anschlüssen alles, was man für einen Office- oder Wohnzimmer-PC benötigt und das zu einem sehr günstigen Preis. Gespart wurde allerdings an Software, Zubehör...
10.05.2007, 13:06 0 Kommentare
Fazit Das Seasonic M12-700 Netzteil hat mindestens genauso überzeugt wie das bereits getestete Seasonic S12-500 Modell. Nun mit Kabelmanagement, üppiger Ausstattung, satter Leistung sowie sehr guter Kühlleistung ausgerüstet und eine sehr ordentliche...
03.05.2007, 12:30 0 Kommentare
Neueste Kommentare
6. Mai 2025
5. Mai 2025
5. Mai 2025
5. Mai 2025
2. Mai 2025
1. Mai 2025