Enermax Aurora Keyboard
Fazit Trotz des relativ hohen Preises von rund 50 Euro ist die Enermax Aurora Tastatur ihren Preis mehr als wert, denn sie vereint eine super Verarbeitung und exzellenten Tippkomfort und hält sich...
Fazit Trotz des relativ hohen Preises von rund 50 Euro ist die Enermax Aurora Tastatur ihren Preis mehr als wert, denn sie vereint eine super Verarbeitung und exzellenten Tippkomfort und hält sich...
26.10.2006, 16:01 0 Kommentare
Testplattform AMD64 Als Testplattform dient aktuell ein Abit AV8 Pro Mainboard mit passivem Northbridge-Kühler. Gehäuselüfter fanden keine Anwendung. Die Wärmeentwicklung der übertakteten AMD Athlon 64 3000+ Winchester Test-CPU und deren WVL (Wärmeverlustleistung)...
24.10.2006, 14:17 0 Kommentare
Benchmarks: Sandra 2007 Das Tool Sandra stellt mehrere Benchmark-Module zur Verfügung, um die theoretische Rechengeschwindigkeit von CPU und RAM zu messen. Wir haben uns hier den "CPU arithmetic Benchmark" (für reine Prozessorleistung),...
22.10.2006, 12:10 0 Kommentare
Thermaltake Ruby Orb Preis: ca. 30 Euro Der Thermaltake Ruby Orb ist weitgehend identisch zu Golden Orb II und Blue Orb. Einen Vorteil gegenüber den zuvor vorgestellten Kühlern hat dieses Modell insbesondere...
19.10.2006, 17:45 0 Kommentare
Thermalright HR-03 Hersteller: Thermalright Preis: ca. 45 Euro Der HR-03 kann mit einem 92mm-Lüfter bestückt werden(Bild ) Verarbeitung/Material Wie die meisten Thermalright-Kühler kommt auch der HR-03 im typischen, gut ausgepolsterten Pappkarton daher,...
13.10.2006, 15:21 0 Kommentare
Kühlleistung In diesem Kapitel konnte trotz zusätzlichem, aktiv belüfteten Radiator bei der Kühlung der CPU kein neuer Maßstab gesetzt werden, wohl aber bei der aktiven Ventilierung der Spannungswandler. Das Manko ist, dass...
07.10.2006, 16:42 0 Kommentare
Benchmarks: Sandra 2007 Das Tool Sandra stellt mehrere Benchmark-Module zur Verfügung, um die theoretische Rechengeschwindigkeit von CPU und RAM zu messen. Wir haben uns hier den "CPU arithmetic Benchmark" (für reine Prozessorleistung),...
05.10.2006, 18:06 0 Kommentare
Compad World of Warcraft Mauspads Compad hat aktuell zwei Mauspads zum Thema „World of Warcraft“ im Angebot: „Alliance“ und „Horde“. Beide kosten je 12,90 Euro und sind 298×235 Millimeter groß und 1,8mm...
03.10.2006, 12:46 0 Kommentare
Fazit Das Scythe Kama Meter ist momentan sicherlich eine der schönsten und qualitativ hochwertigsten Kombinationsdisplays. Handicap ist, dass die Spannungsversorgung der Lüfter lediglich mit minimal 6,5 Volt möglich ist. Damit kann das...
30.09.2006, 14:42 0 Kommentare
3DMark05 Als Nachfolger des vielfach kritisierten 3DMark03 hat Futuremark im September 2004 den 3DMark05 veröffentlicht. Auch dieser Grafik-Benchmark besteht mal wieder aus verschiedenen synthetischen Tests und ist wie üblich äußerst anspruchsvoll für...
26.09.2006, 12:38 0 Kommentare
Scythe NMB-MAT 0,32A Nicht überzeugen konnte das High Modell mit der B29 Kennung, welches durchgängig zu laut ist. Ob die B29 Kennung irgendwelche Anleihen hinsichtlich der vernichtenden Kraft der legendären B-29 Bomber...
24.09.2006, 15:33 0 Kommentare
Leistung Da wir verständlicherweise ein derartiges System noch nicht getestet haben, fällt es etwas schwer, passende Vergleichswerte dafür zu finden. Um es trotzdem nicht bei einer reinen Auflistung von Bench-Werten zu belassen,...
22.09.2006, 12:00 0 Kommentare
Testplattform AMD64 Als Testplattform dient aktuell ein Abit AV8 Pro Mainboard mit passivem Northbridge-Kühler. Gehäuselüfter fanden keine Anwendung. Die Wärmeentwicklung der übertakteten AMD Athlon 64 3000+ Winchester Test-CPU und deren WVL (Wärmeverlustleistung)...
16.09.2006, 12:28 0 Kommentare
F.E.A.R. F.E.A.R. gehört zur aktuellen Generation von Action-Spielen mit enorm anspruchsvoller Grafik, die bei höchster Einstellung auch die neuesten Grafikkarten in die Knie zwingen kann. F.E.A.R. Screenshots aus dem integrierten Benchmark Getestet...
14.09.2006, 11:09 0 Kommentare
Benchmarks: Sandra 2007 Das Tool Sandra stellt mehrere Benchmark-Module zur Verfügung, um die theoretische Rechengeschwindigkeit von CPU und RAM zu messen. Wir haben uns hier den "CPU arithmetic Benchmark" (für reine Prozessorleistung),...
12.09.2006, 16:56 0 Kommentare
Neueste Kommentare
17. Mai 2025
16. Mai 2025
6. Mai 2025
5. Mai 2025
5. Mai 2025
5. Mai 2025