Alle Reviews


Hiper Type-R Modular 580W Netzteil

Merkmale und technische Daten Merkmale 580 Watt Dauerleistung 630 Watt Spitzenleistung ATX 2.2 Norm Active Power Factor Correction (PFC) Chassis aus 1mm „japanischem“ Stahl Wabenartige Gehäusestruktur, Hochglanz-Titan-Beschichtung 120mm thermogeregelter LED-Lüfter (unten) 80mm...

Anzeige

Xilence Xilent Blade – Quad-Heatpipe

Einführung In gänzlich ungewohnter Optik präsentiert sich der Xilent Blade (frei übersetzt: leises Blatt) im Xilence-typischen schwarz- roten Lüfter-Look. Die Formgebung des Hybridkühlers erinnert stark an die Propeller-betriebenen Boote, welche z.B. in...

Low-Cost Kühler Vergleich – Teil II

Xilence: Verarbeitung, Lüfter An der Verarbeitung gibt es rein gar nichts auszusetzen. Das Aluminium zeugt von guter Qualität und auch der eingearbeitete, relativ kleine Kupfer-Core ist sauber endbearbeitet. Ebenso ist der verschraubt...

Thermaltake Mozart MediaLab HTPC

Äußerlichkeiten und Anschlüsse Auch Thermaltake setzt auf die im Wohnzimmer durchaus angebrachte Desktop-Bauform. Das Gehäuse fällt ein wenig größer aus als das LC16 und ist entsprechend schwerer. Die Aluminium-Front wirkt sehr stilvoll,...

Das Keyboard

Erste Eindrücke Bis zu 100§ schneller soll ich laut der Website in wenigen Wochen schreiben können. Rein vom Gefühl her scheinen die Worte jetzt schon wesentlich schneller von der Hand zu gehen....

Verax Square – Triple-Heatpipe Champ?

Einführung Bislang galt das badische Verax Ventilatorenwerk als relativ teurer Anbieter und Produzent von flüsterleisen Qualitätskühlern. Wohlgemerkt: „flüsterleise“ Kühler-Combos und nicht Silent oder Ultra-Silent. Flüstern erzeugt bekanntlich eine gewisse Geräuschkulisse und kann...

Benchmarking mit F.E.A.R. und Quake 4

Benchmarking mit F.E.A.R. und Quake 4

F.E.A.R. Erfreulicherweise kann man die Leistung seines Systems schon mit der frei erhältlichen Multiplayer-Demoversion von F.E.A.R. überprüfen. Der 451MB schwere Download von „fear_mpdemo_en.exe“ wird u.a. von 3DGamers.com angeboten. Für die Benchmarks stellt...

Kurztest: X-Micro Mini DisGo

Ausstattung und Praxistest Die X-Micro Mini DisGo ist eine 10x6x0,85 Zentimeter große Mini-Festplatte. Dank ihrer geringen Abmessungen passt sie in jede Hosentasche und nimmt hierbei nicht einmal sonderlich viel Platz weg. Die...

GeForce 6800 GS von nVidia

Treiber, Overclocking und Test-Setup Aktuelle und auch inoffizielle Beta-Treiber unterstützen die GeForce 6800 GS noch nicht und konnten nicht installiert werden. nVidia stellte zu diesem Test deshalb eine spezielle Version des ForceWare...

Q-Be: Musik im Mini-Würfel

Ausstattung & Design Der Q-Be wird in einer kleinen Karton-Schachtel ausgeliefert, die neben dem Player selbst noch einen speziellen Kopfhörer bzw. Ohrstöpsel beinhaltet, der zudem auch als Umhängeband für den Player eingesetzt...

Noctua NH-U12 Quad-Heatpipe Kühler

Merkmale und Zubehör Merkmale Kupfer Quad-Heatpipes 6mm Hybrid Tower Lamellenkühler 38 Lamellen, Abstand 2mm Kühloberfläche 5000cm² Lüfter optional orderbar nach Wahl 120x25mm Intel Sockel-478 und AMD Sockel-754/939/940 freigegeben AMD & Intel derzeit...