Alle Reviews


PlayStation Portable im Test

Sonys Versuch, den Olymp der portablen Konsolen zu stürmen

Es ist nicht mehr lange hin, um genau zu sein, noch 3½ Wochen, dann wird am 1. September die PlayStation Portable, kurz PSP, im europäischen Handel zu haben sein. Und kaum eine tragbare Konsole wurde derart sehnsüchtig von vielen erwartet. Grund genug auch für Hartware.net einen Blick drauf zu werfen. Da momentan noch keine europäische zu haben war, wurde von unserem Tester die baugleiche US-Version begutachtet.

Anzeige

Coolermaster Centurion Midi-Tower

Innenraum, Montage& Features 2 Aus der Front heraus werden die üblichen Kabel geführt (HDD-LED, Power-LED, Speaker, Power, Reset), sowie USB-, Sound,- und Firewire-Kabel. Die Länge der Kabel ist ausreichend, fast schon zu...

Tuniq Tower 120 Heatpipe-Kühler

Montage und Kompatibilität Die Montage ist als etwas fummelig zu bezeichnen, ansonsten aber selbsterklärend zu vollziehen. Besitzer von AMD K8 Mainboards ohne Mounting Hole Bohrungen müssen zur Montage die Original-Schrauben und die...

Vier kabellose Desktop-Sets im Vergleich

Creative Desktop Wireless 8000 Hersteller: Creative Lieferumfang: Tastatur, optische Maus, Empfänger, Handballenauflage, vier Batterien, gedruckter Schnellstart-Zettel, Treiber-CD Preis: ca. 70 Euro Creative, eher bekannt für seine Audioprodukte, bietet seit Mitte des letzten...

Logitech MX518 Gaming-Maus

Praxistest und Fazit Office-Betrieb Schon direkt nach dem Einstöpseln der Maus macht sich der Vorteil der Logitech gegenüber der Konkurrenz bemerkbar: Die Auflösungen 400, 800 und 1600 sind sofort verfügbar, ohne jede...

Radeon X800 XL AGP von Connect3D

3DMark05 Als Nachfolger des vielfach kritisierten 3DMark03 hat Futuremark im September den 3DMark05 veröffentlicht. Auch dieser Grafik-Benchmark besteht mal wieder aus verschiedenen synthetischen Tests und ist wie üblich äußerst anspruchsvoll für Grafikkarte...

Apple iPod shuffle 1GB

Software und Bedienung Eine der großen Stärken der gesamten iPod Produktreihe ist die perfekte Integration in die iTunes Musik-Software, die es ermöglicht, mit wenigen Mausklicks komplexe Playlists zu erstellen, die eigene Bibliothek...

Thermalright V-1 Grafikkartenkühler

Aufbau Nachstehend noch einige Impressionen zum VGA-Kühleraufbau. Je nachdem ob ein zweiter Lüfter montiert wird oder entfällt, gehen 1-2 PCI-Steckplätze verloren. Der Aufbau der Kühleinheit und deren Befestigungsmechanismen sind weitgehend selbsterklärend. Zusätzlich...