Raptor Gaming M2 High-End Maus
110, 120 oder 130 Gramm? Hat man die Verpackung geöffnet, so wird man mit Sicherheit als erstes ausprobieren wollen, was denn nun 10, 20 oder auch 30 Gramm mehr Gewicht für eine...
110, 120 oder 130 Gramm? Hat man die Verpackung geöffnet, so wird man mit Sicherheit als erstes ausprobieren wollen, was denn nun 10, 20 oder auch 30 Gramm mehr Gewicht für eine...
18.05.2005, 00:12 0 Kommentare
Verarbeitung Die Verarbeitung des Heatkiller 2.5 ist wie schon beim Vorgänger ohne Fehl und Tadel. Subjektiv betrachtet scheint diese im Vergleich zum HK 2.0 nochmals deutlich erkennbar verbessert worden zu sein. Spiegelblank...
15.05.2005, 13:56 0 Kommentare
Nachdem man gestern auf MTV die Xbox 360 vorstellte, wurden nun auch alle Spezifikationen bekannt gegeben. Zudem liefert Microsoft frisches Bildmaterial zur Xbox 360 und stellt die Konsole auf der offiziellen Website vor. In unserem Hartware Xbox 360 Special zeigen wir euch die neusten Infos rund um die Konsole und gehen besonders auf die vielversprechende Hardware des Geräts ein.
13.05.2005, 08:08 0 Kommentare
UT2004 und Doom 3 Unreal Tournament 2004 Mit Hilfe des UT2004Bench-Tools wurden hier je zwei Botmatch-Läufe in den Leveln “Bridge of Fate“ (Deathmatch) und “Colossus“ (Bombing Run) durchgeführt, in drei verschiedenen Auflösungen....
11.05.2005, 09:23 0 Kommentare
Abit AV8 Pro Montage Die Montage am Abit Testmainboard gestaltete sich nicht ganz unproblematisch. Aufgrund der Gesamtdimension der Kühl-Combo mussten die ersten beiden RAM-Bänke frei gelassen werden. Daran änderte auch eine um...
05.05.2005, 20:33 0 Kommentare
Innere Merkmale Den inneren Aufbau des TJ06B-W kann man wohl kaum mit irgendeinem anderen ATX-Gehäuse vergleichen. Zunächst wäre da etwa der um 180° verdrehte Einbau des Mainboards. Die CPU liegt also ganz...
03.05.2005, 15:20 0 Kommentare
Kühlleistung Je nach Festplattenhersteller werden im Office-Bereich bis zu 65°C und für den Military-Bereich bis zu 75°C Maximal-Temperatur angegeben. Alle sogenannten Silent Boxen werden derzeit ausnahmslos als Single Varianten für den 5¼“...
30.04.2005, 15:01 0 Kommentare
Verarbeitung Der Elekrolyt-Kupfer-Core an sich besticht durch saubere Verarbeitung. Das Wasserbett ist im Achteck-Layout designed, ebenso die Parallel-Kanal-Struktur der Pin-Gesamtstruktur. Es handelt sich um eine klassische Ausführung und keine Mikrostruktur. Ähnlichkeiten zu...
23.04.2005, 17:14 0 Kommentare
Maxxpad Anbieter: Compad Company Preis: ca. 12 Euro Das Compad Maxxpad ist der genaue Gegensatz zum QCK+ Steelpad: Ein 40 x 30cm großes Plastikmousepad mit einer äußerst fein strukturierten Oberfläche. Die Unterseite...
20.04.2005, 22:18 0 Kommentare
Tomb Raider Die letzte Version der Tomb Raider Spiel-Serie mit der Bezeichnung “Angel of Darkness“ verwendet bereits in großem Umfang Shader-Effekte und nutzt deshalb auch moderne DirectX9-Grafikkarten voll aus, wenn man die...
13.04.2005, 15:05 0 Kommentare
Verarbeitung und Multifunktionskühlung Die Verabeitung ist einwandfrei, bis auf bereits aufgeführte Mängel der Bohrungen der Lüfteraufnahme. Die Kühlfläche ist ordentlich plan und hochglanz goldplatiniert, wie auch die Heatpipes und Fins. Multifunktionskühlung Bei...
10.04.2005, 17:57 0 Kommentare
Fazit Insgesamt ist das Chenbro Xpider II ein sehr gut verarbeitetes und praktisches Gehäuse. Es findet sich genügend Platz und der Einbau der Hardware geht ohne Schrauben von der Hand, da auch...
07.04.2005, 16:58 0 Kommentare
Nach dem EyeToy: Play 2 hat Hartware.net ein weiteres Eingabegerät für die PlayStation 2 getestet, bei dem es nicht mehr auf die Fingerfertigkeit mit dem Gamepad ankommt. Das Atari Gametrak fordert den Spieler auch in körperlicher Hinsicht: mit zwei Handschuhen wird die virtuelle Klopperei auch zu einer physisch anstrengenden Angelegenheit.
02.04.2005, 12:54 0 Kommentare
Fazit Der neben silberner auch mit schwarzer Front erhältliche Chenbro „Gaming Bomb 2“ Aluminium-Tower hat im Test vollkommen überzeugt. Das Gehäuse ist nicht nur sehr schlicht, edel und leicht, sondern überzeugt auch...
30.03.2005, 00:14 0 Kommentare
Innere Werte – Fortsetzung Nun wenden wir uns aber dem vielleicht interessantesten Feature des Gehäuses zu: dem Mainboardschlitten. Dieser ist über vier Daumenschrauben mit dem Gehäuse verbunden, so dass man ihn leicht...
27.03.2005, 15:16 0 Kommentare
Neueste Kommentare
13. Juli 2025
8. Juli 2025
7. Juli 2025
5. Juli 2025
2. Juli 2025
1. Juli 2025