Alle Reviews


GeForce 6800 Ultra vs. Radeon X800 XT PE

Unreal Tournament 2004 UT2004 ist der Nachfolger des vor allem bei Online-Spielern sehr populären Action-Games Unreal Tournament 2003. Die DirectX9 unterstützende Grafik-Engine von UT2004 wurde gegenüber der Vorgängerversion nochmals verbessert und erlaubt...

Thermaltake Xaser V Damier SLW

Lüftersteuerung Thermaltake liefet mit dem Gehäuse eine Lüftersteuerung, das „Hardcano“. Das schwarz-silberne Panel vermag gleichzeitig vier Lüfter unabhängig voneinander stufenlos zu regeln. Dies ist sehr nützlich, da so wirklich jeder Lüfter separat...

Anzeige

A Conto Mosfet & NB/SB Kühler-Set

Mosfet Temperatur-Vergleich Neu wurden bereits im Auftakttest zu den bisherigen relevanten CPU-Kerntemperaturen auch die Sockeltemperaturen und jeweils die Idle- als auch die bislang weniger beachteten Mosfet-Werte in den Charts aufgeführt. Zudem wurde...

ATI Radeon X800 Familie

ATI Radeon X800 Familie

Bilder-Galerie und Links Abschließend noch ein paar Bilder der Radeon X800 XT Platinum Edition Referenzkarte und aus einem für diese Grafikkarte erstellten Demo mit ATIs neuem ‚Model‘ – Ruby. Dieses wurde speziell...

MSI GeForce FX5700 Ultra

MSI FX5700U-TD128 Preis ca. 180 Euro (Stand: 20.4.2004) Hersteller MSI Beilagen DVI-Adapter, S-Video-Kabel (2m), Strom-Y-Adapter, Deutsche Kurzanleitung mit Installationsübersicht (DIN A3), Handbuch (Quick User’s Guide, Englisch: 181 Seiten) Software MSI Treiber und...

Coolermaster Hyper 6 Heatpipe Champion

Geräuschmessungen Für die Geräuschmessungen verwendeten wir unsere offene Ultra-Silent Testplattform. Alle Kandidaten wurden unter 100% CPU-Last eingesetzt und dicht am Kühlkörper (s. Abb.) mit dem PeakTech Messgerät der max. Wert des jeweiligen...

Sharkoon CUS3 Low-Budget CPU-Kühler

Fazit Ein wenig hatten wir gehofft, dass der Sharkoon CUS3 den Billig-Kandidaten von Arctic-Cooling schlagen oder zumindest Paroli bieten könnte. Verdient hätte dieser es auf Grund sehr guter Verarbeitung, edler sympathisch anmutender...

User-Review: X-Micro 11g Wireless-LAN Set

Breitbandrouter und PCMCIA-Karte für kabelloses Netzwerk im User-Test

Kabellose Hardware kommt immer mehr in Mode und macht auch vor dem heimischen Netzwerk nicht halt. In Zeiten, in denen mehrere PCs in einem Haushalt zu finden sind und viele Leute sowohl Standard-PC als auch Notebook besitzen, macht der Zugriff ohne Verkabelung auf ein Netzwerk oder das Internet auch Sinn. Aktuell sind hier die Wireless-LAN Standards 802.11b mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 11 Mbit/s und 802.11g mit bis zu 54 Mbps.

Xice EC 900 Wasserkühlung-Set

Xice XPK Kühler – Fortsetzung One-for-All Konzept: Kühler für Intel/AMD CPUs Links In-, Rechts Out-Anschluss Die Montage des Kühlkörpers an den jeweiligen Haltepunkten der Mainboardaufnahmen ist etwas ungewohnt, aber recht simpel aufzubauen....

Cooler Master Musketeer 2

Fazit Cooler Masters Musketeer 2 hebt sich deutlich von anderen Frontpanels ab. Bieten eigentlich fast alle Panels dieser Art meist sogar als Hauptfeature eine Lüftersteuerung, so kann das Musketeer 2 damit nicht...

Arctic Cooling Copper Silent 2 Rev.2 SE

Silent-Kühler Testwerte Neu wurden im letzten Auftakttest zu den bisherigen relevanten CPU-Kerntemperaturen auch die Sockeltemperaturen und jeweils die Idle- als auch die bislang weniger beachteten Mosfet-Werte in den Charts aufgeführt. Zudem wurde...