Alle Reviews


Swiftech MCXC 370 Kupferkühler

Fazit Swiftech schlägt zurück. Brachte der MCX370 nicht gerade den Durchbruch, um die Leistungsdifferenz zu den Top-Kühlern mit 60x25mm Single-Lüfter-Aufbau – à la CoolJag – aufzuholen, liegt der MCXC 370 KK nur...

Nachtest des ECS P4S5A

Fazit Das neue BIOS macht aus dem ehemals nur durchschnittlichen Board einen richtigen Überflieger. Mit PC133 ist das Board zwar immer noch das langsamste im Testfeld, PC166 kommt jedoch schon erschreckend nahe...

Anzeige

“Fan Control“ Special

“Fan Control“ Special

PC-Cooling YS-Tech Fan 80mm, regelbar Hersteller: PC-Cooling Preis: 39,90 DM Eine weitere interessante, regelbare Einzelvariante kommt wiederum aus dem Hause PC-Cooling. Wir hatten schon mehrere Wochen die Möglichkeit, den neuen regelbaren Y.S.Tech...

VideoLogic DigiTheatre DTS

Fazit Das DigiTheatre DTS überzeugt sowohl durch seinen guten Klang als auch die hervorragende Bassdynamik bei niedriger Lautstärke. Sollte man eher der Typ sein, der seinen Ohren doch gerne mal eine höhere...

ATI Radeon 8500

Fazit Abgesehen von der Übertaktungsfähigkeit, die ja ohnehin nicht jedermanns Sache ist, hat die ATI Radeon 8500 in unserem Test absolut überzeugt. Die neuen Treiber haben sich als sehr stabil herausgestellt, sowohl...

SiS645-Chipsatz: ECS P4S5A

Fazit Der SiS645 bzw. das P4S5A zeigen zwei Dinge: Der als lahme Ente verschrieene i845 ist keinesfalls der langsamste SDRAM-Chipsatz für den Pentium 4. Die schönen Vorabbenchmarkergebnisse können im rauhen Alltagseinsatz nicht...

Senfu SF-AC2668 Kupferkühler

Fazit Der Senfu SF-AC2668 ist ein hübscher, ordentlich verarbeiteter Kühler mit kleinen Besonderheiten zum fairen Preis. Sehr gut gefallen kann die Halteklammer und die sehr guten Schutz bietende Verpackung sowie das Rundum-Paket....

MSI K7T266 Pro2-RU: VIA KT266A

Fazit Das MSI K7T266 Pro2-RU ist das zur Zeit leistungsfähigste Mainboard für AMD-CPUs, das uns zum Test vorlag. Es ist äußerst stabil, hat nicht mehr mit Kinderkrankheiten des Vorgänger-Modells (Stichwort: USB bei...

Swiftech MCX462

Fazit Swiftech hat kräftig nachgelegt. Alpha, Wing und CoolJag haben das Nachsehen. Die Krone allerdings blieb auch dem MCX462 versagt. Der Thermalright SK6 Hartware Edition zeigt auf, dass mehr machbar ist und...

Arkua Turbo 6228 Cooler Review

Fazit Insgesamt gesehen macht der Arkua Turbo im Verhältnis zu seinen direkten Mitbewerbern die beste Figur. Für ihn spricht in erster Linie die beste Montage-Möglichkeit, die sehr gute Verarbeitung und das komplette...

SiS735-Chipsatz: ECS K7S5A

Fazit ECS bietet mit dem K7S5A ein sehr günstiges, schnelles und stabiles Mainboard an. Das K7S5A bietet aber nahezu keine Übertaktungsmöglichkeiten und auch bezüglich der Ausstattung ist es eher sparsam bestückt. Für...