Alle Reviews


Ergohide Echtholz-Schreibtisch im Test

Höhenverstellbarer Premium-Schreibtisch mit individuellen Features

Praxis & Fazit Der Ergohide-Schreibtisch ist kein Produkt von der Stange, die Firma bietet Lösungen, die für euch individuell zugeschnitten werden können. Stabilität, Qualität und der Kundenservice- bzw. die Kundenkommunikation sind sehr...

FlexiSpot E9 Stehschreibtisch im Test

FlexiSpot E9 mit bürstenlosen Motoren, 180 kg Traglast & 20 Jahren Garantie

Fazit Insgesamt hat uns der FlexiSpot E9 sehr gut gefallen. Der Aufbau ist dank der ausführlichen Anleitung problemlos zu bewerkstelligen. Die Qualität und Verarbeitung des Tischgestells sowie der Tischplatte sind hervorragend und...

Anzeige

NZXT Function Elite MiniTKL im Test

Technisch deutlich besser als der Vorgänger, aber auch teurer

Fazit Die NZXT Function Elite MiniTKL bietet eine sehr gute Hardwarebasis an, die vor allem mit dem Aufbau, dem schönem Sound und den Magnetic Switches punkten kann. Es wurden zudem hochwertige PBT-Keycaps...

ASUS TUF Gaming GT502 Horizon Gehäuse im Test

Anpassungen bei den Glaselementen und ansonsten identisch zum Vorgänger?

TUF Gaming ARGB Lightning Kit Das ASUS TUF Gaming GT502 Horizon besitzt leider keine Beleuchtung, diese kann aber mit dem TUF Gaming ARGB Lightning Kit nachgerüstet werden. Aktuell ist es in Deutschland...

OneOdio Studio Max 1 Kopfhörer im Test

Kabelloser DJ-Kopfhörer mit sehr geringer Latenz für 170 Euro

Fazit Die OneOdio Studio Max 1 konnten uns vor allem mit einem sehr bequemen Sitz und sehr guter Soundqualität überzeugen. Die Kopfhörer können entweder per 3,5 oder 6,25 mm Anschluss bzw. Kabel...

Edifier NeoDots Ohrhörer im Test

Sehr viele Features & lange Akkulaufzeit für unter 100 Euro

Fazit Die Edifier NeoDots sind vollgestopft mit moderner Technik und vielen Features und können von uns daher mit leichten Abstrichen beim Sport als Allrounder empfohlen werden. Die Earbuds sitzen durch die Silikonstöpsel...

Lian Li O11 Vision Compact Gehäuse im Test

Kompakte Version, aber trotzdem mehr Features zum günstigeren Preis

Betrieb Das Lian Li O11 Vision Compact besitzt im Lieferumfang ein Top aus Glas, welches alternativ verwendet werden kann. Das Meshgitter kann dabei leicht entfernt werden, es muss aber auch die gesamte...

1More S70 Ohrhörer im Test

Frisches Design, aber weniger Features als der Vorgänger S50

Fazit Das Design der 1More S70 gefällt uns sehr gut, es wirkt modern und ansprechend. Dieses ermöglicht zudem einen stabilen Halt, der vor allem für Sportler interessant sein dürfte. Das Open-Ear-Design ist...

Cherry XTRFY M50, M64 Pro & M68 Pro im Test

Gaming-Mäuse für Präzision, Ergonomie & Performance bei E-Sports

Software Die Cherry XTRFY M50 Wireless lässt sich über die Cherry Utility Software individuell anpassen. Für die ARGB-Beleuchtung am unteren Rand der Maus stehen mehrere Effekte zur Verfügung, darunter Regenbogenwelle, Spektrum, ein...

Shokz OpenRun Pro 2 Kopfhörer im Test

Open-Ear-Design mit guter Sound- & Gesprächsqualität für Sportler

Fazit Die Shokz OpenRun Pro 2 richten sich laut Hersteller an Sportbegeisterte und genau für diese Zielgruppe können wir die Kopfhörer auch empfehlen. Der Tragekomfort war sehr gut und selbst bei starken...

Flexispot BS14 Bürostuhl im Test

Ergonomischer Office-Chair mit dynamischem Sitzsystem

Fazit Der Flexispot BS14 Bürostuhl konnte uns mit einer guten Verarbeitungsqualität und umfangreichen Einstellmöglichkeiten überzeugen. Die Aufbauzeit betrug außerdem keine halbe Stunde und konnte problemlos von einer Person ohne eigenes Werkzeug durchgeführt...

be quiet! Light Base 600 Gehäuse im Test

Show-Case mit eindrucksvoller Beleuchtung für 120 Euro

Drei Layout-Varianten Ein Highlight des be quiet! Light Base 600 ist der Betrieb in drei verschiedenen Varianten. Anders als zum Beispiel beim Dark Base Pro 901 dauert der Umbau jeweils weniger als...

Narwal Freo Z Ultra Saugroboter im Test

Modell-Upgrade mit KI-Objekterkennung & Staubabsaugung

Praxis Gegenüber dem Freo X Ultra gibt es zwei wesentliche Neuigkeiten beim Narwal Freo Z Ultra: die Staubabsaugung durch die Station und die viel bessere Objekterkennung. Die Staubabsaugung ist vergleichbar laut mit...

1More SonoFlow Pro Kopfhörer im Test

Kaum Weiterentwicklung, aber mehr Akkulaufzeit für 80 Euro

Fazit Die 1More SonoFlow Pro wurden mit Bluetooth 5.4 und einer damit deutlich längeren Akkulaufzeit auf den neusten Stand gebracht und sind den ansonsten technisch sehr ähnlichen 1More SonoFlow vorzuziehen. Diese sind...